Überblick
Empfehlungen
Nächste Schritte
Soziale Medien
Change Management Toolkit - Online Programm
Die aktuellen Zeiten sind von Digitalisierung, Veränderung und Volatilität geprägt. Erfolgreiche Unternehmen können diese Rahmenbedingungen als Chance nützen, wenn sie diese Einflüsse verstehen und gewinnbringend nutzen.
In unserem Online-Programm „Change Management Toolkit“ lernen Sie von unseren erfahrenen Vortragenden mit Hilfe von praxisrelevanten Videos, Anleitungen und Übungen erfolgreiche Strategien in ihrem Unternehmen zu implementieren.
In praxisorientierten Videos bekommen Sie Inputs zu den wichtigsten Bereichen des Change Management: Strategie, Begleitung von Veränderungsprozessen und wie Sie dafür die vielfältigen Möglichkeiten der Digitalisierung nutzen können, sowohl in Bezug auf Ihre Produkte als auch Ihre Prozesse.
Dazu vermitteln wir Ihnen Know-how zu finanziellen Aspekten wie der finanziellen Szenarien- und Budgetplanung. Außerdem erhalten Sie Tools für effektive Zusammenarbeit in Teams und zum Stressmanagement.
Sie erfahren, warum einige Organisationen erfolgreich sind, während andere scheitern. Sie kennen die wesentlichen Elemente strategischer Unternehmensführung und die fünf Kernfragen, die bei jeder Strategieentwicklung beantwortet werden müssen. Sie können damit eine erfolgreiche Strategie entwickeln. In Zeiten immer rascheren Wandels müssen sich Organisationen zudem laufend an veränderte Rahmenbedingungen anpassen. Mit der Anwendung von acht Schritten kann ein solcher Veränderungsprozess professionell geplant und die Implementierung der Strategie unterstützt werden.
Viele sprechen von Digitalisierung, aber nicht alle kennen das grundlegende 1x1 der Digitalökonomie. Sie lernen in diesem Teil u.a. die erfolgreichsten digitalen Geschäftsmodelle der letzten 20 Jahre kennen, wenden das Null-Grenzkostengesetz der Automatisierung in Ihrem Unternehmen an und erfahren, wie Sie die 5 Managementfehler vermeiden, die den Marktführer Nokia Mobile Phones digital disruptiert haben.
Sie lernen die betriebswirtschaftlichen Instrumente zur Finanzplanung und zum Liquiditätsmanagement – insbesondere in KMUs – unter den Prämissen von Krisenszenarien und deren Überwindung zielgerichtet und wirkungsorientiert (effektiv) sowie in der richtigen Dosierung (effizient) einzusetzen. Dabei soll der Fokus kurzfristig auf die Erhaltung der Zahlungsfähigkeit und mittel- bis langfristig auf eine strategisch orientierte Finanzplanung gelegt werden, um nicht nur die aktuelle Krise zu überwinden, sondern auch auf zukünftige besser vorbereitet zu sein.
Sie erhalten Tools, mit denen sie Ihre eigenen, hinderlichen Gedanken identifizieren können und lernen, wie Sie sich mit Leichtigkeit auf neue Dinge einstellen können. Das eigene Selbstverständnis als Führungskraft wird geschärft, der Fokus auf die Stärken gelenkt und Strategien vermittelt, wie das eigene Team in Veränderungszeiten an Bord bleibt. Außerdem erhalten Sie Tipps zur Entwicklung neuer Routinen und für das Kommunizieren der gewonnenen Erkenntnisse aus dem gemeinsamen Lernen.
Sie lernen, wann und wie Stress entsteht und wie Sie trotz großer Belastungsfaktoren mit Effizienz und mit Freude Ihr Business voranbringen. Dazu bedarf es u.a. der gekonnten Lenkung der eigenen Aufmerksamkeit, einem guten Emotionsmanagement von sich selbst und anderen und der richtigen Prioritätensetzung. Nur wer sich selbst gut managen kann, kann in wesentlichen Momenten das Richtige tun und entsprechende Entscheidungen treffen.
Die Zusammenarbeit in Teams wird sich in den kommenden Monaten nachhaltig ändern. Führungskräfte werden verstärkt MitarbeiterInnen, die an verschiedenen Standorten arbeiten, aus der Distanz koordinieren müssen. In Folge funktioniert der bisherige präsenzbasierte Führungsstil nur noch eingeschränkt. Hier können agile Methoden helfen, um die Zusammenarbeit neu zu strukturieren und laufend weiter zu optimieren. Sie erfahren, wie Sie agile Methoden nutzen können, um die Arbeit in verteilten Teams zu organisieren und wie Führung auf Distanz erfolgreich gestaltet werden kann.
Co-Founder Talent Garden Vienna 2017/18,
DigitalCity.Wien Mitinitiator, Exit-CEO Immobilien.NET 2014
Autor, Podcaster, Keynote Speaker
Mehr Informationen: www.martingiesswein.com
Program Advisor, Leadership Coach und Learning Designer - Learning Design & Program Management
- Short Program Development & Consultant
- Leadership Development & Coaching
Professorin | Faculty Member | WU Executive Academy | Österreich
- Transformational leadership
- Bewusstseinsbasiertes Lernen
- Diversity Management
Program Advisor, Leadership Development und Business Transformation
- Innovation & Digital Transformation
- Project Management & Agile Methods
- Leadership Development & Coaching
Executive Director | Management Results Consulting GmbH | Österreich
- Strategische Unternehmensführung
- Prozess- und Projektmanagement
- Unternehmensstrukturierung