Zum Hauptinhalt springen
White text on a blue background reads "Dive in". - WU Executive Academy ©WU Executive Academy

Ein MBA-Erlebnis mit nachhaltiger Wirkung

Um Businesswelten rund um den Globus wirklich zu verstehen, genügt theoretisches Wissen nicht. Entscheidend ist, neue wirtschaftliche, kulturelle und unternehmerische Kontexte direkt zu erleben – dort, wo sie entstehen und wirken. Die International Immersion ist ein zentraler Bestandteil unseres Executive MBA-Programms – und einer seiner Höhepunkte. Vor Ort erfahren Sie, wie kulturelle Unterschiede, gesellschaftliche Rahmenbedingungen, politische Systeme und wirtschaftliche Faktoren beeinflussen, wie Unternehmen – ob lokal oder global, Start-up oder Konzern – in verschiedenen Regionen agieren. Diese Erfahrung erweitert Ihre Perspektive und vertieft Ihr Verständnis für die globalen Zusammenhänge, die unternehmerisches Handeln heute prägen.

  • Interkulturelle Offenheit und die Bereitschaft, gewohnte Denkstrukturen zu hinterfragen.

  • Vertiefte Einblicke in internationale Märkte und Geschäftsmodelle im Kontext des eigenen Studienschwerpunkts.

  • Sammeln Sie unvergessliche Erfahrungen mit Ihren Kommiliton*innen und erweitern Sie Ihren Horizont.

Illustrated scene with four people interacting with large puzzle pieces. The labels "Company visit", "Cultural discoveries", "Expert discussions" and "Scientific content" refer to various topics. Blue background. - WU Executive Academy ©WU Executive Academy

Eine Reise – grenzenloser Mehrwert

Die International Immersion zählt zu den prägendsten Erfahrungen Ihres MBA-Studiums. Gemeinsam mit Ihren Mitstudierenden erweitern Sie nicht nur Ihre fachlichen Perspektiven, sondern knüpfen persönliche Kontakte, die oft weit über das Studium hinaus Bestand haben. Das Programm stärkt Ihr internationales Netzwerk nachhaltig und schafft bleibende Erinnerungen. Die Immersion ist in vier aufeinander abgestimmte Programmelemente gegliedert, die eine ganzheitliche Lernerfahrung ermöglichen – inhaltlich eng verzahnt mit dem jeweiligen Zielgebiet und abgestimmt auf den thematischen Schwerpunkt Ihres Studiengangs.

  • Intellektuelle Impulse auf globalem Niveau

  • Vernetzung mit renommierten Vortragenden

  • Transfer von Expertenwissen in die Praxis

  • Authentische Einblicke in die Geschäftswelt

  • Austausch mit Unternehmen – national oder international

  • Besichtigung von Produktionsstätten und Unternehmensstandorten

  • Perspektiven von Wirtschaftsexpert*innen

  • Tiefgehende Einblicke und strategischer Überblick

  • Ein ganzheitlicher Blick auf die Geschäftswelt

  • Wirtschaft durch kulturelle Vielfalt neu denken

  • Erkunden, wie Kultur Gesellschaft und Wirtschaft prägt

  • Gemeinsame Erfahrungen, die weit über den Hörsaal hinaus wirken