Executive MBA Life Science & Health Care Management

Der Life Science- und Gesundheitssektor durchlebt zurzeit einen dynamischen Wandel, der sowohl große Herausforderungen als auch einzigartige Chancen mit sich bringt. Der Vienna Executive MBA Life Science & Health Care Management befähigt Führungskräfte, in diesem komplexen und zukunftsweisenden Umfeld erfolgreich zu navigieren und eine prägende Rolle in der Transformation der Branche zu übernehmen.

Life Science: Chancen für eine nachhaltige Zukunft

Life Science umfasst Disziplinen wie Medizin, Biowissenschaften und Genetik und ist von einer dynamischen Interaktion zwischen unterschiedlichen Akteur*innen geprägt:

  • Etablierte Pharmaunternehmen, Forschungseinrichtungen und Gesundheitsdienstleister*innen, die den Kern dieser Branche ausmachen.

  • Innovative Start-ups, IT-Unternehmen und Beratungsfirmen, die neue Technologien und Lösungen vorantreiben.

  • Regulierungsbehörden und politische Entscheidungsträger*innen, die eine Schlüsselrolle in der Weiterentwicklung und Steuerung der Industrie übernehmen.

Der Executive MBA Life Science & Health Care Management vermittelt Ihnen das nötige Wissen, um als Führungskraft in diesem dynamischen Umfeld erfolgreich zu agieren. Sie erwerben praxisnahe Fähigkeiten und ein tiefes Verständnis für strategische, technologische und regulatorische Herausforderungen – und tragen so aktiv zur Gestaltung der Zukunft von Gesundheit und Life Science bei.

    • Ausgezeichnete Qualität

      Die WU Wirtschaftsuniversität Wien ist eine von Europas führenden Universitäten und kann auf über 100 Jahre Exzellenz in der Ausbildung von Führungskräften verweisen. Wir sind stolz darauf, die prestigeträchtige dreifache Akkreditierung von AACSB, AMBA und EQUIS erhalten zu haben, die sich für Sie in der hervorragenden Qualität unserer Weiterbildung widerspiegelt. Diese wurde auch in internationalen Rankings anerkannt:

      • Top 40: QS World University Ranking

      • Top 45: Financial Times European Business School Ranking

    • Inhalte aus der Praxis

      • Bringen Sie Ihre eigenen unternehmerischen Herausforderungen in der Klasse zur Diskussion

      • Internationale Case-Studies

      • Wenden Sie Ihr neu erworbenes Wissen direkt in Ihrem Job an

    • Globales Netzwerk

      • Über 6.500 Mitglieder aus ca. 100 Nationen

      • Online Plattform für Studierende und Alumni

      • Lokale Community-Chapters

      • Exklusive Veranstaltungen und Dienstleistungen

    • Internationale Fakultät

      • Dozent*innen von führenden Universitäten

      • Renommierte Expert*innen und Forscher*innen

      • Gastredner*innen aus Top-Unternehmen

    • Blended Learning

      • Kompaktes Format: 16 Monate berufsbegleitender Unterricht

      • Unterricht im Hörsaal und in unserem Online-Lernsystem

Portrait Jurgen Willems

Jurgen Willems

  • Wissenschaftlicher Leiter Executive MBA Life Science & Health Care Management

Der Vienna Executive MBA Life Science & Health Care Management verbindet Forschung, Technologie, Praxis und Governance miteinander: Ziel ist es, Menschen zusammenzuführen, die bisher in getrennten Bereichen agiert haben, um gemeinsam neue Lösungen zu entwickeln.

Die zentralen Vorteile des Executive MBA Life Science & Health Care Management

  • Ein internationales Netzwerk aufbauen: Knüpfen Sie wertvolle Kontakte mit Fachkräften aus den Bereichen Gesundheitswesen, Life Sciences, Technologie, Biologie und Medizintechnik. Erschließen Sie sich neue Möglichkeiten für Mentoring, Zusammenarbeit und zukünftige Partnerschaften.

  • Innovationskraft gezielt stärken: Erwerben Sie die entscheidenden Kompetenzen, um interdisziplinäre Teams zu führen, Innovationen zu fördern und Lösungen für die drängendsten Herausforderungen der Branche zu entwickeln.

  • Nachhaltige Strategien für die Zukunft entwickeln: Lernen Sie, wie Sie Patient*innenversorgung, Ressourcennutzung und unternehmerischen Erfolg in Einklang bringen – mit einem klaren Fokus auf langfristige Nachhaltigkeit.

  • Stetige berufliche Weiterentwicklung: Bleiben Sie am Puls der Zeit und profitieren Sie von aktuellem Branchenwissen, bewährten Best Practices und führenden Management-Tools, um sich in einem dynamischen Umfeld erfolgreich weiterzuentwickeln.

  • Effektive Zusammenarbeit in komplexen Strukturen: Verbessern Sie Ihre Fähigkeit, in hochspezialisierten Teams zu arbeiten, und lernen Sie, komplexe Gruppendynamiken sowie organisationsübergreifende Initiativen souverän zu steuern.

WU Executive Academy - Akkreditierungen & Executive MBA Rankings

Die WU Wirtschaftsuniversität Wien ist eine von Europas führenden Universitäten und kann auf über 100 Jahre Exzellenz in der Ausbildung von Führungskräften verweisen. Als Universität sind wir hohen Qualitätsstandards und Unabhängigkeit verpflichtet. Wir sind stolz darauf, die prestigeträchtige dreifache Akkreditierung von AACSB, AMBA und EQUIS erhalten zu haben, die sich in der hervorragenden Qualität unserer Weiterbildung widerspiegelt. Diese wurde auch in Internationalen Rankings anerkannt:

  • #36: QS World University Ranking
  • #9: Financial Times EMBA Ranking in Internaional Course Experience
  • #41: Financial Times European Business School Ranking
    • 125 Jahre Erfahrung in der Lehre

      • Renommierter akademischer Vorreiter: Nicht ohne Grund entscheiden sich tausende Studierende aus über 100 Ländern für ein Studium an der WU Wien. Europas größte Wirtschaftsuniversität nimmt ihre Verantwortung, die Führungskräfte von morgen zu formen, sehr ernst. Unsere einzigartige Vision von intelligenter, nachhaltiger Führung bietet entscheidende Wettbewerbsvorteile im internationalen Business.

      • Internationale Top-Vortragende: Unsere Vortragenden kommen aus einem exklusiven Pool einiger der besten akademischen und betriebswirtschaftlichen Köpfe weltweit. Sie bündeln eine Fülle von Praxiserfahrungen in führenden internationalen Unternehmen.

      • Forschungsorientierte Lehre: Die Qualität der didaktischen Inhalte hat einen wesentlichen Einfluss auf den Erfolg der Studierenden, Unternehmen und letztlich der Gesellschaft als Ganzes. Die Grundlage der kuratierten, laufenden Forschung garantiert die Effektivität unserer Programme.

      • Die Umsetzung modernster Theorie in die Unternehmenspraxis: Die Kernkompetenz, die wir anbieten, ergibt sich aus einem intensiven und fokussierten Austausch mit einer Reihe von Wirtschaftszweigen und Industrien. Dies führt zu einer bewährten Mischung aus Spitzenforschung und grundsolider, effektiver Geschäftspraxis.

      • Dreifache Akkreditierung: Die WU Wien ist eine der wenigen Wirtschaftsuniversitäten weltweit, die mit der prestigeträchtigen Dreifach-Akkreditierung ausgezeichnet wurde, was unseren Platz in der Weltelite bestätigt.

      • Top-Platzierungen in internationale Rankings: Wir sind zu Recht stolz auf unsere Spitzenplätze in führenden internationalen Rankings.

      • Individuell gestaltete Lernumgebung: Inmitten eines Campus mit preisgekrönter Architektur sticht die WU Executive Academy hervor. Unser atemberaubendes neues Gebäude ist darauf maßgeschneidert, die ultimative moderne Lernumgebung zu bieten.

    • Studieren im Herzen Europas

      • Traumhafter Studienort - Wien: Eine unvergleichliche Verschmelzung von Vergangenheit und Gegenwart. Wien ist ein atemberaubender Ort zum Arbeiten und Studieren. Die österreichische Hauptstadt verbindet eine hervorragende, moderne Infrastruktur mit Kunst, Architektur, Kultur und Kulinarik. Zudem wird sie immer wieder als eine der lebenswertesten Städte der Welt eingestuft. Wien ist ein florierendes, leicht zugängliches, zentrales europäisches Wirtschaftszentrum und Sitz zahlreicher großer Unternehmen und internationaler Organisationen.

    • Werden Sie Teil eines diversen Netzwerks

      • Ausgewählte Peer-Group: Ein anspruchsvolles, anregendes Umfeld ist unerlässlich, um den Nutzen unserer Programme zu maximieren. Die Teilnehmer*innen schließen sich einer sorgfältig ausgewählten, proaktiven Gruppe gleichgesinnter, dynamischer und verantwortungsbewusster Führungskräfte an. Gemeinsam hinterfragen, diskutieren und erötern sie vorgestellte Fälle und Lösungen. Vom Netzwerk, das Sie während Ihres Studiums aufbauen, wird Ihre Karriere noch lange nach Beendigung Ihrer Lernreise profitieren.

      • Multikulturelle Synergieeffekte: Es wäre absurd, auf eine Art und Weise oder in einer Umgebung zu studieren, die nicht die grundlegendste Realität des internationalen Geschäftslebens widerspiegelt. Das breite Spektrum an Nationalitäten und kulturellen Hintergründen, aus denen sich die Peer-Group zusammensetzt, trägt mit einem anregenden Reichtum an Perspektiven zum Mehrwert unserer Programme bei.

      • Unterschiedliche Branchen und Funktionen: Die Führungskräfte und Manager*innen, die an der WU Executive Academy studieren, kommen aus unterschiedlichen Branchen und Unternehmen, in denen sie verschiedenste Funktionen ausüben. Diese Vielfalt bietet eine zusätzliche Fülle an spannenden Einblicken in die Herausforderungen der schnelllebigen, modernen Welt des internationalen Business.

      • Vielfältige, anregende Perspektiven: Die unterschiedlichen Perspektiven Ihrer Kolleg*innen und die Lösungen, die Sie in Diskussion mit ihnen entwickeln, fordern Sie heraus, Dinge aus einem anderen Blickwinkel zu betrachten. Innerhalb der Peer-Group entsteht eine dynamische Synergie, und infolgedessen entwickelt sich Ihre individuelle Einstellung zu einem fortgeschrittenen Niveau innovativer Offenheit.

Seite teilen