Überblick
Empfehlungen
Nächste Schritte
Soziale Medien
Top-Platzierung für Top-Programm
Im aktuellen 2025 QS Executive MBA Ranking belegt der Global Executive MBA erneut Platz 12. Damit ist das Double-Degree-Flagship-Programm der WU Executive Academy zum siebenten Mal in Folge unter den besten 15 MBA-Programmen weltweit in der Kategorie „Joint Programs“.
Das QS Executive MBA Ranking, das traditionell jedes Jahr vom führenden globalen Karriere- und Weiterbildungsnetzwerk Quacquarelli Symonds (QS) ermittelt wird, zählt seit vielen Jahren zu den wichtigsten MBA-Rankings weltweit. Die Anzahl der teilnehmenden Business Schools steigt stetig – so haben in diesem Jahr 232 (+5 vs. 2024) Executive MBA Programme aus 50 Ländern am Ranking teilgenommen.
Neben Einzelrankings für bestimmte geographische Regionen (Nordamerika, Europa, Lateinamerika und der asiatisch-pazifische Raum) gibt es auch zwei Rankings auf globaler Ebene: das „Global-“ und das „Joint Programs“-Ranking, das MBA-Programme bewertet, die gemeinsam von zwei oder mehreren Business Schools angeboten werden.
„Wir sprechen hier von der Crème-de-la-Crème der Executive MBA-Programme – zumindest aus Teilnehmer*innen-Sicht“, betont der Dekan der WU Executive Academy, Bodo B. Schlegelmilch: „Wir freuen uns sehr über dieses tolle Ergebnis, weil Joint-MBA-Programme in der Tat etwas besonders sind. Sie sind zumeist viel internationaler ausgerichtet, was ihre Curricula, die Faculty und die Teilnehmer*innen anbelangt, und das spiegelt sich auch deutlich in den Erfahrungen wider, die die Studierenden im Laufe ihres MBA machen. Deshalb vergleicht sie QS auch zurecht nicht mit anderen „standalone“-Programmen.“
Das QS Executive MBA Ranking basiert auf den fünf Hauptkategorien „Employer Reputation“, „Thought Leadership“, „Career Outcomes“, „Executive Profiles“ und „Diversity“, die sich wiederum aus neun Einzelkategorien zusammensetzen.
Bodo B. Schlegelmilch
Was mich in diesem Zusammenhang besonders freut, ist, dass wir in drei der fünf Hauptkategorien deutlich besser als andere „Joint“-Programme abgeschnitten haben: 73,7 Punkte bei „Thought Leadership“ (wissenschaftliche Reputation – Durchschnitt 61,0), 72, 4 bei „Employer Reputation“ (Reputation des Anbieters – Durchschnitt 67,1) und 69,3 bei „Career Outcomes“ (beruflicher Werdegang – Durchschnitt 64,6). Einzigartig ist in diesem Jahr, dass tatsächlich alle (!) der befragten Alumni im Beobachtungszeitraum befördert wurden – das ist in der Tat großartig!
Alle Detailinfos zum Ranking unter https://www.topmba.com/emba-rankings/joint-programmes
Schließen Sie sich 15.000+ Abonnent*innen an und erhalten Sie regelmäßige Updates zu Führungs- und Managementthemen. Lernen Sie jedes Mal etwas Neues.