Überblick
Empfehlungen
Nächste Schritte
Soziale Medien
Global Executive MBA - 360° Global Vision
Der Global Executive MBA ist eine international ausgerichtete, innovative Partnerschaft zwischen der University of Minnesota und der WU Wirtschaftsuniversität Wien (WU Wien). Das Programm bietet eine einzigartige 360° globale Perspektive mit Expert*innenwissen in der Management- und Führungspraxis in reifen und aufstrebenden Märkten auf vier Kontinenten. Zusätzlich zu den interaktiven Kursen in Wien bieten Ihnen drei internationale Residenzen die Möglichkeit, sich mit den neuesten Gedanken führender internationaler Professor*innen, Senior Manager*innen und politischer Entscheidungsträger*innen vertraut zu machen.
Während 16 Monaten und mit nur etwas mehr als 45 Tagen Abwesenheit von Ihrer Arbeit - Donnerstags und Freitags gezählt - studieren und arbeiten Sie an Projekten in Asien, Lateinamerika, Europa und den USA, bevor Sie sowohl einen amerikanischen als auch einen europäischen MBA-Abschluss erwerben.
Unser Global Executive MBA ist einer von nur wenigen weltweit, der die angesehene dreifache Akkreditierung von AACSB, AMBA und EQUIS erhalten hat. Die hervorragende Qualität unserer Weiterbildung wurde erneut von der Financial Times und dem Economist anerkannt, die den Global Executive MBA unter den Top-Programmen weltweit gereiht hat.
Der Global Executive MBA zusammen mit der Carlson School of Management der University of Minnesota angeboten wird, deshalb schließen Sie den Global Executive MBA mit 2 MBA Titeln ab, einem europäischen und einem amerikanischen MBA.
Jochen Borenich, MBA
Gerade in der innovationsgetriebenen und wettbewerbsintensiven IT- und Telekommunikationsbranche war es schwierig für mich, ein MBA Programm zu finden, das meinen Ansprüchen als erfahrenen Manager gerecht wurde. Das didaktische Design, die internationale Ausrichtung und die hervorragende Vortragenden haben meine berufliche Laufbahn nachhaltig bereichert.
Durchschnittlich halten sich unsere Studierenden ca. 15-20 Stunden pro Woche für das Erarbeiten der Inhalte frei. Wir empfehlen, jeden Tag 2-3 Stunden in das Programm zu investieren.
Obwohl unser MBA anspruchsvoll ist, ist er auf arbeitende Führungskräfte zugeschnitten. Aus diesem Grund können die Studierenden über ihre Smartphones oder Tablets auf unsere Online-Foren zugreifen und haben so die Flexibilität, ihre Workloads auch unterwegs zu bewältigen, sei es auf dem Weg zur Arbeit, in der Mittagspause oder auf Reisen.
Teilnahme am Unterricht: Bei Diskussionen im Klassenraum und per Video werden die Studierenden kontinuierlich bewertet. Jeder Beitrag, ob in Wort und Schrift, wird berücksichtigt.
Selbstständig Arbeiten: Die Studierenden müssen Quizfragen, Einzelarbeiten und Hausaufgaben abgeben.
Gruppenarbeiten: In Teams müssen die Studierenden Präsentationen, Forschungsarbeiten oder Papers vorbereiten.