Zurück zu WU Executive Academy

Logistik & Supply Chain | Weiterbildung | WU Executive Academy

Weiterbildung in Logistik & Supply Chain Management | Lernen Sie von den Besten!

Berufsbegleitend studieren: Weiterbildung in Logistik & Supply Chain Management

Unsere berufsbegleitenden Programme im Bereich Logistik & Supply Chain Management bieten Ihnen die perfekte Kombination aus fundiertem betriebswirtschaftlichen Wissen und praxisorientierter Weiterbildung. Lernen Sie von den herausragenden Experten*innen der WU Wirtschaftsuniversität Wien, wie unserem Lehrgangsleiter Univ.Prof. Dr. Sebastian Kummer, einem weltweit anerkannten Spezialisten auf dem Gebiet der Transportwirtschaft.

Sowohl der Universitätslehrgang Logistik & Supply Chain Management als auch der Bachelor (CE) Logistik & Supply Chain Management sind speziell auf die Bedürfnisse Berufstätiger zugeschnitten. Die Lehrgänge finden in geblockten Kursen statt und ermöglichen eine effiziente Weiterbildung im Bereich Logistik & Supply Chain parallel zu Ihrer beruflichen Karriere.

Praxisnahe Weiterbildung für jedes Bildungslevel

Der Universitätslehrgang Logistik & Supply Chain Management bietet eine anwendungsorientierte Weiterbildung, die Absolvent*innen dazu befähigt, erfolgreich als Unternehmer*in, Führungskraft oder Mitarbeiter*in in den Bereichen Transportwirtschaft, Logistik und Supply Chain Management zu arbeiten. Durch die Anwendung wissenschaftlicher sowie praxisbezogener Erkenntnisse und Methoden erwerben Sie das nötige Rüstzeug, um in der sich wandelnden Logistikbranche erfolgreich zu sein.

Der Bachelor (CE) mit Spezialisierung Logistik & Supply Chain Management vermittelt ergänzend zum Schwerpunkt in Betriebswirtschaft Fachkompetenzen in den Bereichen Logistikmanagement, Transportwirtschaft und Transportmanagement, Distributions- & Handelslogistik, Einkauf & Beschaffung sowie wirtschaftsrechtliche und branchenspezifische rechtliche Grundlagen. Es werden sowohl Grundfragen als auch aktuelle Themenstellungen wie z. B. Digitalisierung behandelt. Dies befähigt Absolvent*innen dazu, in allen Bereichen der Logistik, Industrie und des Handels erfolgreich zu agieren.

Exzellent: Lernen von akademischen Expert*innen und erfahrenen Praktiker*innen

Profitieren Sie von der Verbindung neuester wirtschaftswissenschaftlicher Erkenntnisse und umfassender Praxiserfahrung. Unser Lehrgangsleiter Univ.Prof. Dr. Sebastian Kummer ist weltweit anerkannter Logistik-Experte und „sein“ Masterstudiengang am Institut für Transportwirtschaft und Logistik an der WU Wien ist unter den Top 3 Masterprogrammen des QS Business Master's Ranking 2024: Supply Chain Management.

    • Sie haben keine Matura, aber Berufserfahrung?

      Der Universitätslehrgang Logistik & Supply Chain Management bietet eine praxisbezogene Weiterbildung, die Absolvent*innendazu qualifiziert, in den Bereichen Transportwirtschaft, Logistik und Supply Chain Management zu arbeiten. Durch die Anwendung sowohl wissenschaftlicher als auch praktischer Erkenntnisse und Methoden werden Teilnehmende optimal auf ihre berufliche Zukunft im Bereich Logistik vorbereitet.

      • 3 Semester (18 Monate), 60 ECTS

      • Berufsbegleitend studieren: geblockte Module Freitagnachmittag & Samstag, alle 2 Wochen

      Nach erfolgreichem Abschluss erhalten Sie die Berufsbezeichnung "Akademische*r Logistik- & Supply Chain Manager*in (WU)".


      Mehr Informationen zum Universitätslehrgang Logistik & Supply Chain Management

    • Sie haben Matura und wollen ein praxisorientiertes & berufsbegleitendes Studium?

      Der berufsbegleitende Bachelor (CE) Praxisorientierte Betriebswirtschaft bietet eine systematische Aus- und Weiterbildung mit Schwerpunkt Betriebswirtschaft. Das Studium richtet sich speziell an Berufstätige, die neben ihrer beruflichen Laufbahn einen betriebswirtschaftlichen Bachelorabschluss erlangen möchten. Zusätzlich zum Schwerpunkt Betriebswirtschaft besteht die Möglichkeit, den Fachbereich "Logistik & Supply Chain Management" als Spezialisierung zu wählen. Wirtschaftliche Grundlagen, Transportmanagement, Lagerlogistik, aber auch Leadership Skills sind Teil des umfangreichen Curriculums im Bachelorstudium.

      • 6 Semester, 180 ECTS

      • Flexibles System: Sie können Ihre Weiterbildung an der WU Executive Academy zunächst mit dem Universitätslehrgang starten und sich zu einem späteren Zeitpunkt für die Fortsetzung im Bachelor entscheiden.

      Mit Abschluss des Studiums erhalten Sie den akademischen Grad "Bachelor of Science (Continuing Education)".


      Mehr Informationen zum Bachelor (CE) Logistik & Supply Chain Management

    • 125 Jahre Erfahrung in der Lehre

      • Renommierter akademischer Vorreiter: Nicht ohne Grund entscheiden sich tausende Studierende aus über 100 Ländern für ein Studium an der WU Wien. Europas größte Wirtschaftsuniversität nimmt ihre Verantwortung, die Führungskräfte von morgen zu formen, sehr ernst. Unsere einzigartige Vision von intelligenter, nachhaltiger Führung bietet entscheidende Wettbewerbsvorteile im internationalen Business.

      • Internationale Top-Vortragende: Unsere Vortragenden kommen aus einem exklusiven Pool einiger der besten akademischen und betriebswirtschaftlichen Köpfe weltweit. Sie bündeln eine Fülle von Praxiserfahrungen in führenden internationalen Unternehmen.

      • Forschungsorientierte Lehre: Die Qualität der didaktischen Inhalte hat einen wesentlichen Einfluss auf den Erfolg der Studierenden, Unternehmen und letztlich der Gesellschaft als Ganzes. Die Grundlage der kuratierten, laufenden Forschung garantiert die Effektivität unserer Programme.

      • Die Umsetzung modernster Theorie in die Unternehmenspraxis: Die Kernkompetenz, die wir anbieten, ergibt sich aus einem intensiven und fokussierten Austausch mit einer Reihe von Wirtschaftszweigen und Industrien. Dies führt zu einer bewährten Mischung aus Spitzenforschung und grundsolider, effektiver Geschäftspraxis.

      • Dreifache Akkreditierung: Die WU Wien ist eine der wenigen Wirtschaftsuniversitäten weltweit, die mit der prestigeträchtigen Dreifach-Akkreditierung ausgezeichnet wurde, was unseren Platz in der Weltelite bestätigt.

      • Top-Platzierungen in internationale Rankings: Wir sind zu Recht stolz auf unsere Spitzenplätze in führenden internationalen Rankings.

    • Studieren im Herzen Europas

      • Traumhafter Studienort - Wien: Eine unvergleichliche Verschmelzung von Vergangenheit und Gegenwart. Wien ist ein atemberaubender Ort zum Arbeiten und Studieren. Die österreichische Hauptstadt verbindet eine hervorragende, moderne Infrastruktur mit Kunst, Architektur, Kultur und Kulinarik. Zudem wird sie immer wieder als eine der lebenswertesten Städte der Welt eingestuft. Wien ist ein florierendes, leicht zugängliches, zentrales europäisches Wirtschaftszentrum und Sitz zahlreicher großer Unternehmen und internationaler Organisationen.

    • Studieren am Campus WU

      • Individuell gestaltete Lernumgebung: Mit dem Wintersemester 2013/14 hat der neue Campus WU seinen Betrieb aufgenommen. Nicht nur das WU Executive Academy Gebäude besticht durch preisgekrönte Architektur und die individuell gestaltete Lernumgebung, sondern der gesamte Campus der WU Wien bietet für alle Studierende eine Menge: Hörsäle mit modernster Ausstattung, eine Vielzahl an attraktiven Selbststudienzonen und Gruppenarbeitsräumen, Lounges, Plätze zum Verweilen in und außerhalb der Gebäude sowie gemütliche Lokale direkt am Campus.

    • Werden Sie Teil eines diversen Netzwerks

      • Ausgewählte Peer-Group: Ein anspruchsvolles, anregendes Umfeld ist unerlässlich, um den Nutzen unserer Programme zu maximieren. Die Teilnehmer*innen schließen sich einer sorgfältig ausgewählten, proaktiven Gruppe gleichgesinnter, dynamischer und verantwortungsbewusster Führungskräfte an. Gemeinsam hinterfragen, diskutieren und erötern sie vorgestellte Fälle und Lösungen. Vom Netzwerk, das Sie während Ihres Studiums aufbauen, wird Ihre Karriere noch lange nach Beendigung Ihrer Lernreise profitieren.

      • Multikulturelle Synergieeffekte: Es wäre absurd, auf eine Art und Weise oder in einer Umgebung zu studieren, die nicht die grundlegendste Realität des internationalen Geschäftslebens widerspiegelt. Das breite Spektrum an Nationalitäten und kulturellen Hintergründen, aus denen sich die Peer-Group zusammensetzt, trägt mit einem anregenden Reichtum an Perspektiven zum Mehrwert unserer Programme bei.

      • Unterschiedliche Branchen und Funktionen: Die Führungskräfte und Manager*innen, die an der WU Executive Academy studieren, kommen aus unterschiedlichen Branchen und Unternehmen, in denen sie verschiedenste Funktionen ausüben. Diese Vielfalt bietet eine zusätzliche Fülle an spannenden Einblicken in die Herausforderungen der schnelllebigen, modernen Welt des internationalen Business.

      • Vielfältige, anregende Perspektiven: Die unterschiedlichen Perspektiven Ihrer Kolleg*innen und die Lösungen, die Sie in Diskussion mit ihnen entwickeln, fordern Sie heraus, Dinge aus einem anderen Blickwinkel zu betrachten. Innerhalb der Peer-Group entsteht eine dynamische Synergie, und infolgedessen entwickelt sich Ihre individuelle Einstellung zu einem fortgeschrittenen Niveau innovativer Offenheit.

Mit Brainiac das richtige Programm finden!

Mit Brainiac das richtige Programm finden!

Nicht das richtige Programm? Kein Problem! Lass Brainiac helfen! Unser KI-Chatbot führt Sie durch unser Angebot und findet genau das Richtige für Sie. Starten Sie jetzt Ihre Suche mit Brainiac!

Seite teilen