Data Governance - wie Sie Daten optimal speichern, managen und sichern

Was Sie lernen werden:

  • Ein Portfolio bewährter Lösungen und bewährter Praktiken im Bereich Data Governance

  • Das strategische Potenzial von Data Governance verstehen und umsetzen

  • Mehr Transparenz und Sicherheit in Entscheidungsprozesse bringen

  • Verwalten Sie firmeneigene Datenbestände in Ihrem Unternehmen effizienter, sicherer und nachhaltiger

Tragen Sie durch Data Governance zum Unternehmenserfolg bei

Sie wissen, dass Daten für Ihr Unternehmen wichtig sind, aber Sie sind sich nicht sicher, wie Sie sie am besten nutzen können. Sie sind nicht allein. Die meisten Unternehmen haben kein ausreichendes Know-how über Data Governance. Dies kann zu Gewinneinbußen, geringerer Sicherheit und einem allgemeinen Unbehagen in Bezug auf Datenqualität, Datenspeicherung und -analyse führen.

Optimieren Sie Ihre Daten und bleiben Sie einen Schritt voraus

Bei Data Governance geht es um die Konvergenz von Datenqualität, Datenmanagement, Datenrichtlinien, Geschäftsprozessmanagement und Risikomanagement rund um den Umgang mit Daten innerhalb eines Unternehmens. Data Governance kann einen großen Mehrwert für das gesamte Unternehmen schaffen, da es mehr Transparenz, Verfügbarkeit und Sicherheit im Entscheidungsprozess schafft. Um dies zu erreichen, ist es entscheidend zu verstehen, wie die riesigen Datenmengen gespeichert, verwaltet und geschützt werden können.

Das "Data Governance Online Program"

Der Online-Kurs Data Governance hilft Ihnen, die Kontrolle über Ihre Daten zu übernehmen. Sie lernen, wie Sie Ihre Daten so strukturieren können, dass sie für Ihr Unternehmen sinnvoll sind, wie Sie Sicherheitsprotokolle erstellen und wie Sie Ihre Datenressourcen optimal nutzen. Sie erfahren mehr zu den theoretischen Hintergründen als auch aus praktische Anwendungsmöglichkeiten von erfahrenen Expert*innen. Sie erhalten einen Einblick in die Rolle der Datensicherheit, verstehen die Bedrohungen und Chancen und lernen, Daten auf effektive Weise zu schützen. Anhand von Praxisbeispielen lernen Sie effektive Strategien zur Datenorganisation und zur Implementierung geeigneter Lösungen kennen. Sie erfahren über aktuelle Trends und Entwicklungen wie z.B. Metadaten- und semantisches Datenmanagement aus Unternehmenssicht. Mit diesem Wissen sind Sie in der Lage, Ihre Effizienz zu steigern, Ihre Gewinne zu erhöhen und sich in Bezug auf die Zukunft Ihres Unternehmens sicherer zu fühlen.

data governance
Data Governance ist für jedes Unternehmen wichtig, da sie dazu beiträgt, dass die Daten in allen Abteilungen korrekt und konsistent sind.
    • Termine

      • Die Termine für den nächsten Durchgang werden noch bekannt gegeben
    • Zielgruppe

      • Expert*innen, die am Potenzial von Data Governance interessiert sind: Der Online-Kurs Data Governance richtet sich an Fachleute, die lernen wollen, das Potenzial von Data Governance zu verstehen und in die Praxis umzusetzen.
      • Top- oder Mid-Level-Manager*innen aus dem technischen und nicht-technischen Bereich: Der Online-Kurs Data Governance eignet sich auch für Manager*innen und Führungskräfte, die bessere Entscheidungen über ihre Daten treffen und sicherstellen wollen, dass Datennutzung effektiv und effizient im geschäftlichen Kontext umgesetzt wird.
      • IT-Expert*innen, die mit Daten und Datenanalyse arbeiten: IT-Fachleute, die mit Daten und Datenanalysen arbeiten, können ihre Kenntnisse und ihr Verständnis dafür vertiefen, wie Data Governance ihnen helfen kann, ihre Arbeit effektiver zu gestalten.
      • Manager*innen von datengetriebenen Projekten: Manager*innen von datengesteuerten Projekten werden den Online-Kurs Data Governance besonders hilfreich finden. Sie können lernen, wie sie die Strukturen und Prozesse einrichten, die ihnen helfen, Daten in ihren Projekten besser zu nutzen. Dies wird zu erfolgreicheren Ergebnissen für ihr Team und ihr Unternehmen führen.
      • Business Analyst*innen: Unternehmensanalyst*innen können das Data-Governance-Framework nutzen, um zu verstehen, wie Daten in einem Unternehmen verwendet werden und welche Rolle sie dabei spielen. Darüber hinaus können Unternehmensanalyst*innen das Data-Governance-Framework nutzen, um bei der Anforderungserfassung zu helfen und um sicherzustellen, dass Daten effektiv genutzt werden.
      • IT-Architekt*innen und Data Manager*innen, die eine Big-Data Architektur aufbauen wollen: In diesem Kurs lernen Sie, wie Sie mit Data Governance eine erfolgreiche Big-Data-Architektur planen, entwerfen und implementieren. Außerdem lernen Sie, wie Sie Ihr Data Management so umsetzen können, dass es langfristig effizient und effektiv bleibt.
      • CIOs, Chief Data Officers und Data Scientists: Data Governance ist für CIOs, Chief Data Officers und Data Scientists wichtig, weil sie dadurch eine bessere Kontrolle über die Daten haben, die ihr Unternehmen produziert. Mit einer besseren Kontrolle über die Daten können sie fundiertere Entscheidungen über die Nutzung der Daten treffen, was zu besseren Ergebnissen für ihr Team und ihr Unternehmen führt.
      • Personen die die Bedeutung von Data Governance und die Verwaltung und Organisation von Daten kennenlernen und verstehen möchte.

      Die Teilnehmer*innen sollten über mindestens 3 Jahre Berufserfahrung und gute Englischkenntnisse verfügen (da dies die Unterrichtssprache ist).

    • Inhalte

      Block 1: Foundations of Data Security

      • Introduction: Creating Awareness through Examples of Real-Life Security Incidents
      • Types of (Cyber) Attacks (e.g. Social Engineering, Phishing, Denial of Service, Web-Based Attacks)
      • Protection of Confidential Information
      • Basic Concepts of Cryptographic Methods and Applications
      • Basic Concepts of Access Control

      Block 2: Trends in Data Governance: Enterprise Perspective

      • Data Governance in Enterprises
      • Challenges in Enterprise Data Management
      • Importance of Data Quality Management
      • Introduction to Metadata Management
      • What is Semantic Data Management?
      • What is a Knowledge Graph?
      • Applications and Use Cases based on Semantic AI

      Block 3: Foundations of Data Governance

      • Drivers of Data Governance
      • Data as an Asset
      • Data Governance and Data Management
      • Data Quality and Risk
      • Data Governance Organization and Structures
      • Data Governance Frameworks
      • Data Governance Implementation

      Block 4: Data Governance from the Viewpoint of Public Administration

      • Data Strategy – including Showcase: Data Excellence Strategy of the City of Vienna
      • Organizational and Technical Implementation
      • Data Governance Organization
      • Data Governance Framework
      • Data Governance Maturity Model
      • Benefits and Challenges

      Sie erhalten außerdem Zugang zu:

      • Einführungsvideo "Foundation of Data Governance": In diesem Video lernen Sie die Grundlagen der Data Governance kennen. Sie erfahren, was Data Governance ist, welchen Zweck sie erfüllt und wie sie Ihrer Organisation helfen kann. Nachdem Sie dieses Video gesehen haben, verfügen Sie über eine gute Grundlage, auf der Sie im Online-Programm "Data Governance" spezifischeres Wissen aufbauen können.
      • Artikel, digitale Handouts und Case Studies: Das Online-Programm Data Governance enthält eine Fülle von Artikeln, digitalen Handouts und Fallstudien. Diese Ressourcen werden Ihnen helfen, Ihr Verständnis von Data Governance zu vertiefen und das in den Online-Sitzungen Gelernte in ihren Projekten zu implementieren.
      • E-Book "The Knowledge Graph Cookbook": Das E-Book "The Knowledge Graph Cookbook" ist ein wesentlicher Bestandteil des Online-Programms "Data Governance" Dieses E-Book enthält praktische Anleitungen zur Systematik der Suche und Verknüpfung von Informationen in ihrem Projekt.
    • Zertifikat

      Nach Abschluss des Programms erhalten Sie von der WU Executive Academy ein Zertifikat ausgestellt.

Portrait Shkelqim Meqa

Dipl.-Ökonom Shkelqim Meqa

  • Head of Data and Analytics Department | Raiffeisen Bank Kosovo

Daten müssen proaktiv verwaltet werden, von der Quelle bis zum Endprodukt, über die gesamte Organisation hinweg. Und die Qualität der Daten muss entlang jedes Schrittes der Datenflüsse durch die Definition effizienter, automatisierter Prozesse in Kombination mit Datenqualitätsmessung, Controlling und Reporting sichergestellt werden. 

Das Programm "Data Governance" der WU Executive Academy hat mir das notwendige Wissen vermittelt, um unsere Bank auf dem Weg zur datengetriebenen Organisationstransformation zu unterstützen.

    • Ist der Online-Kurs Data Governance für Manager und Führungskräfte geeignet?

      Ja, der Online-Kurs Data Governance ist besonders für Manager und Führungskräfte geeignet, die bessere Entscheidungen über ihre Daten treffen und sicherstellen wollen, dass diese effektiv und effizient in einem geschäftlichen Kontext genutzt werden.

    • Was macht ein Data Governance Manager?

      Ein Data-Governance-Manager ist dafür verantwortlich, dass die Daten in einem Unternehmen ordnungsgemäß verwaltet und kontrolliert werden. Er ist für die Entwicklung und Umsetzung einer Data-Governance-Strategie sowie für die Überwachung des täglichen Betriebs des Data-Governance-Programms zuständig. Darüber hinaus ist er dafür verantwortlich, die Mitarbeiter über die besten Praktiken der Data Governance aufzuklären und dafür zu sorgen, dass die Daten auf sichere und konforme Weise verwendet werden.

    • Warum ist Data Governance wichtig?

      Data Governance ist für jedes Unternehmen oder jede Organisation wichtig, da sie dazu beiträgt, dass die Daten in allen Abteilungen korrekt und konsistent sind. Data Governance hilft auch, die Kommunikation und Zusammenarbeit zwischen Teams zu verbessern, was zu höherer Effizienz und besserer Entscheidungsfindung führen kann. Schließlich kann Data Governance zum Schutz vor Datenschutzverletzungen und anderen Sicherheitsbedrohungen beitragen.

Vortragende

Portrait von Andreas Blumauer

Mag. Andreas Blumauer

Founder und CEO | Semantic Web Company GmbH

- Corporate Semantic Web
- Semantic Technologies
- Knowledge Management

Mehr Informationen

Portrait von Stefan Koch

Univ.Prof. Mag. Dr. Stefan Koch

Vize-Rektor und Professor | Institute for Business Informatics | Johannes Kepler Universität Linz | Österreich

Mehr Informationen

Portrait von Brigitte Lutz

Ing.in Brigitte Lutz, MSc

Data Governance - Koordinatorin der Stadt Wien |  Open Government und das IKT-Projektportfoliomanagement | Prozessmanagement und IKT-Strategie | Magistratsdirektion der Stadt Wien

- Blockchain
- Open Government
- Open Data

Mehr Informationen

Portrait von Mark Strembeck

Prof. Dr. Mark Strembeck

Institut für Wirtschaftsinformatik und Neue Medien | WU Wien | Österreich

Mehr Informationen

    • 125 Jahre Erfahrung in der Lehre

      • Renommierter akademischer Vorreiter: Nicht ohne Grund entscheiden sich tausende Studierende aus über 100 Ländern für ein Studium an der WU Wien: Europas größte Wirtschaftsuniversität nimmt ihre Verantwortung, die Führungskräfte von morgen zu formen, sehr ernst; unsere einzigartige Vision von intelligenter, nachhaltiger Führung bietet entscheidende Wettbewerbsvorteile im internationalen Business.

      • Internationale Top -Vortragende: Unsere Vortragende kommen aus einem exklusiven Pool von einigen der besten akademischen und betriebswirtschaftlichen Köpfe weltweit, die eine Fülle von Praxiserfahrungen in führenden internationalen Unternehmen mitbringen.

      • Forschungsorientierte Lehre: Die Qualität der didaktischen Inhalte hat einen wesentlichen Einfluss auf den Erfolg der Studierenden, Unternehmen und letztlich der Gesellschaft als Ganzes. Die Grundlage der kuratierten, laufenden Forschung garantiert die Effektivität unserer Programme.

      • Die Umsetzung modernster Theorie in die Unternehmenspraxis: Die Kernkompetenz, die wir anbieten, ergibt sich aus einem intensiven und fokussierten Austausch mit einer Reihe von Wirtschaftszweigen und Industrien, was zu einer bewährten Mischung aus Spitzenforschung und grundsolider, effektiver Geschäftspraxis führt.

      • Dreifache Akkreditierung: Die WU Wien ist eine der wenigen Wirtschaftsuniversitäten weltweit, die mit der prestigeträchtigen Dreifach-Akkreditierung ausgezeichnet wurde, was unseren Platz in der Weltelite bestätigt.

      • Top-Platzierungen in internationale Rankings: Wir sind zu Recht stolz auf unsere Spitzenplätze in führenden internationalen Rankings.

      • Individuell gestaltete Lernumgebung: Inmitten eines Campus mit preisgekrönter Architektur sticht die WU Executive Academy hervor. Unser atemberaubendes, neues Gebäude ist darauf maßgeschneidert, die ultimative moderne Lernumgebung zu bieten.

    • Studieren im Herzen Europas

      • Traumhafter Studienort - Wien: Eine unvergleichliche Verschmelzung von Vergangenheit und Gegenwart - Wien ist ein atemberaubender Ort zum Arbeiten und Studieren. Die österreichische Hauptstadt verbindet eine hervorragende, moderne Infrastruktur mit Kunst, Architektur, Kultur und Kulinarik und wird immer wieder als eine der lebenswertesten Städte der Welt eingestuft. Wien ist ein florierendes, leicht zugängliches, zentrales europäisches Wirtschaftszentrum und Sitz zahlreicher großer Unternehmen und internationaler Organisationen.

    • Werden Sie Teil eines diversen Netzwerks

      • Ausgewählte Peer-Group: Ein anspruchsvolles, anregendes Umfeld ist unerlässlich, um den Nutzen unserer Programme zu maximieren. Die Teilnehmer*innen schließen sich einer sorgfältig ausgewählten, proaktiven Gruppe gleichgesinnter, dynamischer und verantwortungsbewusster Führungskräfte an, die die vorgestellten Fälle und Lösungen hinterfragen, diskutieren und erörtern. Vom berufliche Netzwerk, das Sie während Ihres Studiums aufbauen, wird Ihre Karriere noch lange nach Beendigung Ihrer Lernreise profitieren.

      • Multikulturelle Synergieeffekte: Es wäre absurd, auf eine Art und Weise oder in einer Umgebung zu studieren, die nicht die grundlegendste Realität des internationalen Geschäftslebens widerspiegelt. Das breite Spektrum an Nationalitäten und kulturellen Hintergründen, aus denen sich die Peer-Group zusammensetzt, trägt mit einem anregenden Reichtum an Perspektiven noch weiter zum Mehrwert unserer Programme bei.

      • Unterschiedliche Branchen und Funktionen: Die Führungskräfte und Manager*innen, die an der WU Executive Academy studieren, kommen aus unterschiedlichen Branchen und Unternehmen, in denen sie verschiedenste Funktionen ausüben. Diese Vielfalt bietet eine zusätzliche Fülle an spannenden Einblicken in die Herausforderungen der schnelllebigen, modernen Welt des internationalen Business.

      • Vielfältige, anregende Perspektiven: Die unterschiedlichen Perspektiven Ihrer Kolleg*innen und die Lösungen, die Sie in der Diskussion mit ihnen entwickeln, fordern Sie heraus, die Dinge aus einem anderen Blickwinkel zu betrachten. Es kommt zu zwei Veränderungen: Innerhalb der Peer-Group entsteht eine dynamische Synergie, und infolgedessen entwickelt sich Ihre individuelle Einstellung zu einem fortgeschrittenen Niveau innovativer Offenheit.

Jetzt anmelden

Seite teilen