Überblick
Empfehlungen
Nächste Schritte
Soziale Medien
WU Executive Leadership Academy - Online Management Workshops
Sie möchten am Puls der Zeit bleiben, finden aber nur schwer die Gelegenheit, um sich aus dem Business-Alltag für mehrere Tage auszuklinken? Mit dem live Online Angebot der WU Executive Academy haben Sie nun die Möglichkeit sich zu top aktuellen Themen, bequem von Ihrem Büro, während Geschäftsreisen oder im Home-Office weiterzubilden.
Unser Ziel ist es, Ihnen lebenslanges Lernen leichter zu machen - und das alles live, online, kompakt und top-aktuell.
Wir haben für Sie eine breite Auswahl an praxisnahen live Online Trainings, zu den Themen Leadership, Strategie, Digitalisierung und Persönlichkeitsentwicklung, für ihr individuelles Trainingsprogramm zusammengestellt.
Damit Sie die Trainings optimal in den beruflichen Alltag integrieren können, setzen wir großteils auf Halbtagesformate. Das bedeutet, dass Sie sich lediglich Vor- oder Nachmittags jeweils 3 Stunden für Ihre Weiterbildung blocken müssen und somit an dem jeweiligen Weiterbildungstag trotzdem verfügbar bleiben.
Melden Sie sich auch gleich zum Live Online Trainings Reminder-Service an. Damit bleiben Sie regelmäßig über bevorstehende Kursstarts informiert bzw. erhalten auch Informationen zu neuen Themen und aktuellen Programmentwicklungen.
In unserem Seminar wollen wir uns mit verschiedenen Aspekten der mentalen Kraft beschäftigen und bewährte Methoden aus Mentaltraining und Spitzensport kennenlernen.
Das Thema Resilienz, die Widerstandsfähigkeit in Krisenzeiten, nehmen wir in Theorie und Praxis unter die Lupe. Es werden mentale Leadership-Skills vorgestellt, die man mitnehmen und für persönliche Herausforderungen anwenden kann. Die richtige Zielsetzung als größter Motivator nutzen und Hindernisse als Sprungbretter verwenden.
Zielgruppe: Führungskräfte jedes Levels | Business Unit Leiter*innen, Manager*innen, Unternehmer*innen
Dauer: 2 Halbtage live online
Termin: 14.12. und 15.12.2022, jeweils von 09:00-12:00 Uhr
Sprache: Deutsch
Vortragende: Mag. Mag.Heidi Haberl-Glantschnig
Organisationen befinden sich im massiven Umbruch. Die Entwicklungen der letzten Jahre, beschleunigt durch die krisenhaften Situationen von Corona, der Ukraine Krise und dem Klimawandel, lassen immer mehr Mitarbeiter*innen und Organisationen an der Sinnhaftigkeit ihres Tuns zweifeln.
Es braucht daher neue Antworten für diese Aufgaben der Arbeitswelt und ihrer Organisationen.
Zielgruppe: Führungskräfte jedes Levels | Business Unit Leiter*innen, Manager*innen, Unternehmer*innen
Dauer: 2 Halbtage live online
Termin: 23.01. und 24.01.2023, jeweils von 09:00-12:00 Uhr
Sprache: Deutsch
Vortragende: Christine Krimmel, MSc
In einer Zeit zunehmender Globalisierung und Komplexität ist eine verantwortungsvolle Führung wichtiger denn je. Unternehmen, ihre Mitarbeiter und ihre Führungskräfte spielen eine entscheidende Rolle bei der Bewältigung der großen Herausforderungen unserer Zeit, wie der Klimakrise, bewaffneten Konflikten und der wirtschaftlichen Rezession. Die Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung mit ihren 17 Zielen für nachhaltige Entwicklung bietet einen Rahmen für verantwortungsvolles unternehmerisches Handeln.
Alle Führungskräfte sollten aktiv zur Verwirklichung der Agenda 2030 beitragen. Dies bedeutet, dass die Interessen aller Stakeholder - einschließlich der Aktionäre, Mitarbeiter, Kunden und der Gesellschaft insgesamt - bei der Entscheidungsfindung berücksichtigt werden müssen. Dazu gehört auch, dass sie Maßnahmen ergreifen, um soziale und ökologische Probleme wie Klimawandel, Armut und Ungleichheit anzugehen.
Kurz gesagt, verantwortungsvolle Führung ist eine wesentliche Voraussetzung für den Aufbau nachhaltigen Zukunft.
Zielgruppe: Führungskräfte jedes Levels | Business Unit Leiter*innen, Manager*innen, Unternehmer*innen
Dauer: 2 Halbtage live online
Termin: 20.02. und 21.02.2023, jeweils von 09:00-12:00 Uhr
Sprache: Deutsch
Vortragender: Mag. Dr. Christof Miska, MIM (CEMS)
Unternehmen müssen digital fit sein, nicht nur was interne Prozesse betrifft, sondern vielmehr noch müssen Sie wissen, wie digital Geschäftsmodelle und Ökosysteme entwickelt werden, um Innovationen voranzutreiben.
Worauf muss man achten, um eine Digitalstrategie für ein Unternehmen entwickeln zu können?
Zielgruppe: Führungskräfte jedes Levels | Business Unit Leiter*innen, Manager*innen, Unternehmer*innen
Dauer: 2 Halbtage live online
Termine: 06.03. und 08.03.2023, jeweils von 09:00-12:00 Uhr
Sprache: Deutsch
Vortragender: Mag. Martin Giesswein
Auf unserem Planeten, auf dem es zunehmend dichter, wärmer und hektischer wird, wird die Notwendigkeit zur Verantwortung auch von Unternehmen und deren Produkten und Dienstleistungen dringlich.
Neuartige Managementansätze und Führungsmethoden sind notwendig, um die strategischen unternehmerischen Ziele anzupassen, mit Nachhaltigkeitszielen zu vereinbaren und Führung nachhaltig zu gestalten.
Zielgruppe: Führungskräfte jedes Levels | Business Unit Leiter*innen, Manager*innen, Unternehmer*innen
Dauer: 2 Halbtage live online
Termin: 14.03. und 16.03.2023, jeweils von 09:00-12:00 Uhr
Sprache: Deutsch
Vortragender: Dr. Vladimir Preveden
Nur wer sich selbst gut führen kann, kann auch andere führen. Daher ist es wichtig, fundiertes Selbstmanagement als zentrale Führungsqualität zu entwickeln.
Klarheit über die Balance seiner Lebensthemen, das Managen der eigenen Kraftquellen und ein positiver Umgang mit fordernden Emotionen sind ebenso wichtig wie die Entwicklung individueller Erfolgsroutinen.
Zielgruppe: Führungskräfte jedes Levels | Business Unit Leiter*innen, Manager*innen, Unternehmer*innen
Dauer: 2 Halbtage live online
Termin: 20.03. und 21.03.2023, jeweils von 09:00-12:00 Uhr
Sprache: Deutsch
Vortragende: Mag. Nathalie Karré, MBA
In diesem Kurzseminar erhalten Sie einen Überblick über die aktuelle Weiterentwicklung des Internets auf technologischer und betriebswirtschaftlichen Ebene. Eine Einschätzungsmöglichkeit welche Teile aus dem Web3 (Metaverse, Augmented Reality, Blockchain, NFT, Smart Contracts, Gaming) für ihre Organisation nutzenstiftend sein erfolgt.
Ebenso können sie durch den Kurs sofort prototypisch Engagement-Schritte setzen, unter Ausschluss bekannter Risiken und Stolpersteine. Der Kurs ist ein idealer Start für die Weiterentwicklung der internen Digitalisierungsagenden mit Weitblick und der Chance für Mitarbeiter*innen und Kund*innen Vorteile zu generieren, bevor es der Mitbewerber tut.
Zielgruppe: Führungskräfte jedes Levels | Business Unit Leiter*innen, Manager*innen, Unternehmer*innen
Dauer: 2 Halbtage live online
Termin: 11.04. und 13.04.2023, jeweils von 09:00-12:00 Uhr
Sprache: Deutsch
Vortragender: Mag. Martin Giesswein
Widerstandskraft und Durchhaltevermögen sind notwendige Eigenschaften einer erfolgreichen Führungskraft. Die aktuellen gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Ereignisse machen uns dies nochmals bewusster. In diesem Kurzseminar befassen Sie sich mit Ressourcen, die Ihre Resilienz als Führungskraft und jene Ihres Teams stärken.
Dafür identifizieren und analysieren Sie unterschiedliche Formen Ihres verfügbaren professionellen Kapitals (Wissen, Ausbildungszertifikate, Netzwerke, Status etc.). Einige Ressourcen sind Ihnen bewusst, weitere gilt es zu entdecken, zu kultivieren und auszubauen. Das Ergebnis des Kurzseminars ist ein Fundus an Kapitalressouren, aus dem Sie Kraft und Resilienz schöpfen.
Zielgruppe: Führungskräfte jedes Levels | Business Unit Leiter*innen, Manager*innen, Unternehmer*innen
Dauer: 2 Halbtage live online
Termin: 17.04. und 19.04.2023, jeweils von 09:00-12:00 Uhr
Sprache: Deutsch
Vortragende: ao.Univ.Prof. Mag.Dr.rer.soc.oec. Erna Nairz-Wirth
Wir befinden uns an der Intersektion zweier technologisch-ökologischer Paradigmenwechsel, die die Struktur von Wirtschaft und Gesellschaft durch Web 3.0 und ESG (Nachhaltigkeit) grundlegend und langfristig verändern. Zusätzlich dazu ändert sich die Geschäftswelt durch die Manifestation von Krisen jeglicher Art grundlegend.
Um in einem solchen Umfeld die autarke Überlebensfähigkeit von Unternehmen zu sichern und gleichzeitig fundierte strategische Wettbewerbsfähigkeiten aufzubauen ist ein neuartiger und langfristig orientierter Management-Ansatz notwendig. Dieser heißt „Strategic Business Resilience“ und beschreibt, wie ein Unternehmen anhand von ausgewählten erfolgskritischen harten als auch weichen Faktoren langfristig resilient und erfolgreich wird.
Zielgruppe: Führungskräfte jedes Levels | Business Unit Leiter*innen, Manager*innen, Unternehmer*innen
Dauer: 2 Halbtage live online
Termin: 04.05. und 11.05.2023, jeweils von 09:00-12:00 Uhr
Sprache: Deutsch
Vortragender: Dr. Vladimir Preveden
In einem Alltag voller Unsicherheit, Komplexität und Dynamik wächst das Bedürfnis nach Orientierung und Sinn. In diesem Kurzseminar beschäftigen wir uns damit, wie genau Strategie, Struktur und Kultur des Unternehmens mit dem ‚Purpose’ verbunden werden können.
Systemisches Denken wird trainiert, Leadershipkompetenzen gestärkt und Führungskräfte werden dabei unterstützt, ihre Einheiten und Teams klar zu positionieren und Entwicklungsfelder hin zu mehr Ausgewogenheit und Stärke zu identifizieren. Außerdem verschaffen wir uns mithilfe konkreter Übungen Klarheit darüber, wofür man als Führungskraft steht.
Zielgruppe: Führungskräfte jedes Levels | Business Unit Leiter*innen, Manager*innen, Unternehmer*innen
Dauer: 2 Halbtage live online
Termin: Ausgebucht!
Sprache: Deutsch
Vortragende: Prof. Dr. Kathrin Köster
Kultur wird immer mehr der Faktor, der Talente anzieht und bindet. Die Unternehmen mit hoher Talentdichte werden die Gewinner am Markt sein. Deswegen sind Führungskräfte, die Kultur verstehen und bewusst erschaffen in Zukunft sehr gefragt sein.
Zielgruppe: Führungskräfte jedes Levels | Business Unit Leiter*innen, Manager*innen, Unternehmer*innen
Dauer: 2 Halbtage live online
Termin: 22.06. und 23.06.2023, jeweils von 09:00-12:00 Uhr
Sprache: Deutsch
Vortragender: Mag. Sebastian Körber
Nach Abschluss jedes Online Trainings erhalten Sie eine Teilnahmebestätigung der Wirtschaftsuniversität Wien.
In den kompakten Live Online Trainings der WU Executive Academy unterrichten erfahrene Wissenschaftler*innen und anerkannte Expert*innen aus der Praxis
Co-Founder Talent Garden Vienna 2017/18,
DigitalCity.Wien Mitinitiator, Exit-CEO Immobilien.NET 2014
Autor, Podcaster, Keynote Speaker
Unternehmerin I Expertin für erfolgreiche Mentalstrategien im Business
- Masterstudien Psychologie, Philosophie, Sport
- Mentale Stärke und Teamentwicklung
- Vom Spitzensport lernen
- 30 fache Österr. Meisterin, J-Vize Weltmeisterin im Rudern
Gründerin und Managing Partner | ACCELOR
- People & Culture-Management
- Leadership Development & Executive Coaching
- Organisationsentwicklung (inkl. Great Place to Work® & Great Culture to Innovate®)
- Selbstmanagement, Habit Change & Personal Fitness
Mehr Informationen
Arbeits-, Wirtschaft- und Organisationspsychologin & Soziologin
- Mediatorin (ZivMediatG), Autorin, Lektorin
- Systemische Beraterin und Therapeutin (SySt)
- Leitung Work & People, Zentrum für Konflikt- und Mobbingberatung
- Christa Kolodej Consulting
Unternehmer | Experte für Leadership und Entrepreneurship | TED-Speaker
- Globale Organisations- und Kulturentwicklung
- Studium der klinischen Psychologie
- Retreats für Führungskräfte
Professorin | Faculty Member | WU Executive Academy | Österreich
- Transformational leadership
- Bewusstseinsbasiertes Lernen
- Diversity Management
Geschäftsführerin | CX Agentur | Österreich
-Customer Experience Design & Management
- Integrale, agile Organisationsentwicklung & kollegiale Führung
- Strategisches Marketing & Markenführung
Assoziierter Professor | Institute for International Business | WU Wien | Österreich
- Responsible Global Leadership
- Ethik und Corporate Social Responsibility (CSR)
- International Organizational Behavior
- International Management
- Corporate Purpose
Leiterin | Abteilung für Bildungswissenschaft | WU Wien
- Ungleichheit und Bildung
- Bildungslaufbahn
- Theorie Pierre Bourdieus
- Habitusanalyse
Strategic Advisor I Interim Manager I Lecturer
- Strategische Unternehmenstransformation
- Nachhaltigkeit
- Resilienz
- Digitalisierung
Betriebswirt und Unternehmensberater
- Mediator (ZivMediatG), Autor, Lektor
- Gesellschafter von Trialogis OG
- Vorstandsmitglied von VMG, Verband für Mediation gerichtsanhängiger Verfahren
Impact-Unternehmer | Bürger*innenbeweger | Autor | Social Architekt | Leadership-Coach
- Potenzialentfaltung
- Lebensführung
- systematische Organisationsentwicklung
Unsere Live Online Trainings wurden für Führungskräfte entwickelt, die wissen, dass es keine Einheitslösung für Führung gibt. Deshalb bieten wir eine breite Palette von Leadership Seminaren an, die Führungskräften helfen, ihren eigenen Stil zu finden.
Ganz gleich, ob Sie Ihre Fähigkeiten zur Teambildung ausbauen möchten oder lernen möchten, wie Sie Ihre Visionen effektiv vermitteln können - wir haben ein Programm, das perfekt zu Ihnen passt. Was auch immer Ihre Führungsziele sein mögen, wir können Ihnen dabei helfen, sie zu erreichen.
Wir freuen uns darauf, Sie in unseren Live Online Trainings begrüßen zu dürfen.