Überblick
Empfehlungen
Nächste Schritte
Soziale Medien
Business Resilience - Harte und weiche Faktoren für unternehmerischen Erfolg
✓ Welche Fähigkeiten Unternehmen im 21. Jahrhundert aufbauen müssen, um Krisen gut zu meistern und diese zur Stärkung der eigenen Organisation genutzt werden können
✓ Charakteristika der harten und weichen Faktoren der Business Resilience
✓ Ansätze zum Aufbau von Resilienz und zur Agilisierung von Organisationen
✓ Nutzen von Disruptionen als wiederkehrende Begleiter und Chance zur Geschäftsentwicklung
✓ Wirkweise neuer Technologien und Auswirkungen der Digitalisierung
Viele Unternehmen sind nicht auf unerwartete Krisensituationen vorbereitet. Es herrscht vielerorts lineares, klassisches Denken vor, sowohl was die Umsatzerwartungen als auch die Organisationsgestaltung anbelangt. Dabei sind Krisen zu einem wiederkehrenden Begleiter der Geschäftsentwicklung geworden und haben 3 Elemente gemein:
Was die Corona-Krise vor allem zeigt, ist, dass es nicht reicht, sich auf resiliente Führungskräfte zu fokussieren, wie wir es die letzten Jahre häufig getan haben. Das gesamte Unternehmen muss auf seine Resilienz hin betrachtet werden: die Organisation, die Struktur, die Produkte, die Partnerschaften und Kooperationen. Gerade in der Krise werden die Schwachstellen eines Unternehmens evident. Unternehmen müssen daher unabhängig von externen Unterstützungsleistungen selbstständig über hohe Widerstandsfähigkeit verfügen – das nennen wir Business Resilience.
Führungskräfte mit Neugierde für dieses zukunftsweisende Thema, mit dem Willen, das Gelernte praxis- und teamorientiert im eigenen Unternehmen anzuwenden.
Wie Krisen gut gemeistert werden
Einflussfaktoren zur Stärkung der Business Resilience
Sie erhalten eine Teilnahmebestätigung der WU Executive Academy.
Strategischer Berater und (Interims-)Manager von Wachstumsunternehmen
- Digitale Transformation
- Organisationale Ambidextrie
- Strukturelle Neuausrichtung
Wussten Sie, dass der Wiener ArbeitnehmerInnen Förderungsfonds (Waff) mit dem "Digi-Winner" diesen Kurs mit bis zu € 5.000 fördert? Weitere Infos und alle Voraussetzungen zur Förderung.