Zum Hauptinhalt springen
Eine Gruppe von Menschen steht in einem Konferenzraum und lächelt in die Kamera. Auf einer Leinwand wird „PPE 2022 Abschlusskonferenz & Abschlussfeier, 18. März 2022“ angezeigt. Verschiedene Personen tragen formelle Kleidung. - WU Executive Academy ©WU Executive Academy
CommunityEvent

Abschlusskonferenz & Graduierung EU-Projekt „Public Procurement Excellence“

Starke Netzwerke für Europas Zukunft: Abschluss & Graduierung des Public Procurement Excellence Programms in Wien.

Professionalisierung öffentlicher Beschaffung in Europa

Am 31.03. fand die Abschlusskonferenz und Graduierung des Public Procurement Excellence Programms im feierlichen Rahmen in Wien statt. Die WU Executive Academy führte das Programm bereits zum dritten Mal in Kooperation mit der Bundesbeschaffung GmbH (BBG) durch.

Im Fokus der Abschlusskonferenz mit Vertreter*innen der Europäischen Kommission und internationalen Expert*innen stand die Stärkung der Organisationsstrukturen zentraler Beschaffungsstellen und die Bedeutung einer innovativen und nachhaltigen öffentlichen Beschaffung. Neben den aktuellen Teilnehmer*innen kamen auch viele Alumni aus den vorigen zwei Durchgängen des Public Procurement Excellence Programms nach Wien und beteiligten sich an den lebhaften Diskussionen. Es freut uns sehr, dass durch das Programm ein starkes internationales Netzwerk von Expert*innen im öffentlichen Beschaffungswesen entstanden ist, die sich zu Best Practices, Herausforderungen und anderen Fragen in der öffentlichen Beschaffung in Europa aktiv austauschen.

Herzlichen Glückwunsch an unsere 31 Teilnehmer*innen zum Abschluss des Public Procurement Excellence Programms 2022!

Eine Gruppe von sechs Personen, vier Männer und zwei Frauen, sitzt auf Stühlen in einer Podiumsdiskussion. Dahinter hängen Banner mit Logos und Text. Im Vordergrund ist ein Publikum teilweise sichtbar, und auf einem kleinen Tisch steht eine Wasserflasche.-WU Executive Academy ©WU Executive Academy
Teilnehmer*innen und Alumni des Programms diskutierten im Rahmen der Abschlusskonferenz mit Vertreter*innen der Europäischen Kommission und internationalen Expert*innen über Themen wie Organisationsstrukturen zentraler Beschaffungsstellen und innovativer und nachhaltiger öffentlicher Beschaffung.

Das Public Procurement Excellence Programm wurde 2018 von der Europäischen Kommission initiiert und finanziell gefördert. Das Programm hat zum Ziel, die Professionalisierung von Fachpersonal im öffentlichen Beschaffungswesen zu fördern und ein nachhaltiges Alumni-Netzwerk unter den Teilnehmer*innen aufzubauen.

Mehr Informationen zum Programm (externer Link)

Update for Leaders

Schließen Sie sich 15.000+ Abonnent*innen an und erhalten Sie regelmäßige Updates zu Führungs- und Managementthemen. Lernen Sie jedes Mal etwas Neues.

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Ein Notizbuch mit der Aufschrift „Lebenslanges Lernen“. Es zeigt eine Abschlusskappe und ein aufgeschlagenes Buch. Ein Stift, eine Büroklammer und ein Haftnotizblock liegen daneben auf einer blauen Fläche. - WU Executive Academy ©WU Executive Academy

Weiterbildung Kompakt

Im Herzen Europas und an Europas modernstem Universitätscampus bietet die WU Executive Academy berufsbegleitende, praxisrelevante und kompakte Weiterbildungen für Führungskräfte aller Managementebenen sowie für Unternehmen an. Die Vortragenden der Weiterbildungsprogramme sind internationale Top-Vortragende aus Wissenschaft und Praxis.

Details anzeigen