Zum Hauptinhalt springen
Ein Badge mit der Aufschrift „World University Rankings – Executive MBA Ranked 2024“ neben dem großen Text „#12 QS Executive MBA Ranking 2024“ auf blauem Hintergrund. - WU Executive Academy ©WU Executive Academy
CommunityFaculty

QS Executive MBA Ranking 2024: Global Executive MBA auf Rang #12

Global Executive MBA auf Platz 12 weltweit im QS Ranking – Top bei Karriere, Erfahrung & Internationalität.

Top-Platzierung für Top-Programm

Zum dritten Mal in Folge ist es dem Global Executive MBA der WU Executive Academy gelungen, sich im QS Executive MBA Ranking zu verbessern. Mit Platz 12 zählt das Dual-Degree-Flagship-Programm in der Kategorie „Joint Programs“ erneut zu den besten MBAs weltweit.

Quacquarelli Symonds (QS), das führende globale Karriere- und Weiterbildungsnetzwerk, publiziert jedes Jahr im Sommer sein Executive MBA Ranking (externer Link), welches bereits seit vielen Jahren zu den wichtigsten MBA-Rankings der Welt zählt. Die Anzahl der teilnehmenden Business Schools ist eindrucksvoll: In diesem Jahr haben nicht weniger als 222 Executive MBA-Programme aus 48 Ländern am Ranking teilgenommen.

Executive MBA Ranking: Platz 12 bei den “Joint Programs” für die WU Executive Academy

Neben den Einzelbewertungen für spezifische geografische Regionen beinhaltet das QS Executive MBA Ranking zwei globale Bewertungsformate. Das „Global Executive MBA Ranking“ und das „Joint Programs“-Ranking, welches Executive MBA-Programme beurteilt, die in Kooperation zweier oder mehrerer Business Schools angeboten werden. 

Die „Joint Programs“ werden nicht mit eigenständigen MBA-Programmen verglichen, da sie in der Regel deutliche Unterschiede aufweisen. Sie sind internationaler, insbesondere in Bezug auf Lerninhalte, Studierende, Fakultät und mögliche Studienreisen. Besonders relevante Merkmale, auf welche es in einer zunehmend globalisierten Geschäftswelt verstärkt ankommt und die auch im Global Executive MBA an der WU Executive Academy eine große Rolle spielen.

Weltklasse bei akademischer Reputation, Karriere und Diversität

Die konkrete Bewertung des QS Executive MBA Ranking setzt sich aus fünf Hauptkategorien zusammen: „Employer Reputation“, „Thought Leadership“, „Career Outcomes“, „Executive Profiles“ und „Diversity“. Diese bestehen wiederum aus neun Einzelkategorien. 

Der Global Executive MBA der WU Executive Academy konnte gerade bei jenen Kategorien punkten, die für Studierende am wichtigsten sind, so Barbara Stöttinger, Dekanin der WU Executive Academy.

Alle Detailinfos zum Ranking unter https://www.topmba.com/emba-rankings/joint-programmes/2024 (externer Link)

Update for Leaders

Schließen Sie sich 15.000+ Abonnent*innen an und erhalten Sie regelmäßige Updates zu Führungs- und Managementthemen. Lernen Sie jedes Mal etwas Neues.

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Image of a mountain range with snow-covered peaks. The text above it reads: "Reach the SUMMIT with our Global EMBA." The background consists of various shades of blue and white and is reminiscent of a cold, mountainous environment. - WU Executive Academy ©WU Executive Academy

Global Executive MBA

Die Fähigkeit, sich in einer dynamischen globalen Geschäftswelt zurechtzufinden und fundierte Entscheidungen zu treffen, ist ausschlaggebend für langfristigen Erfolg. Der Global Executive MBA der WU Wirtschaftsuniversität Wien vermittelt Ihnen die notwendigen Führungs- und Managementkompetenzen, um international wirkungsvoll zu agieren. Bereiten Sie sich darauf vor, Ihr Karrierepotenzial zu entfalten und sich als globale*r Führungsexpert*in zu positionieren. Der GEMBA ist eine international ausgerichtete, innovative Partnerschaft zwischen der University of Minnesota und der WU Wirtschaftsuniversität Wien (WU Wien).

Details anzeigen
CommunityFaculty

Im QS Executive MBA Ranking 2022 belegt das Programm Platz 14 in der Kategorie „Joint Programs“ – ein weiterer Beweis für seine internationale Exzellenz. Besonders stark: Thought Leadership, Executive Profile und Diversity.

CommunityFaculty

Im QS Executive MBA Ranking 2023 belegt das Flagship-Programm der WU Executive Academy Platz 13 in der Kategorie „Joint Programs“. Damit zählt es zum fünften Mal in Folge zur globalen Elite. Besonders stark: Karriereentwicklung, internationale Diversität und akademische Reputation.