Überblick
Empfehlungen
Nächste Schritte
Soziale Medien
Wer wohin gewechselt hat. Wer wie befördert wurde.
Fabian Elflein, Global Executive MBA Alumnus, Jahrgang 2021, ist ein erfahrener Praktiker in der Beratung des öffentlichen Sektors. Er ist spezialisiert auf Transformation, Organisationsentwicklung, IT- & Projektmanagement, Prozessoptimierung und Strategie und hat während seiner 14-jährigen Tätigkeit in Verwaltung und Bundesbehörden umfangreiche Beratungs- und Führungserfahrung gesammelt. Im August 2023 wurde Fabian zum Manager bei Kienbaum befördert, einem Beratungsunternehmen, das sich auf die Management-, Strategie- und Umsetzungsberatung konzentriert.
Majda Meric Iljazovic, Global Executive MBA Alumna (Klasse 2021), ist ein juristisches Talent mit mehr als 15 Jahren Erfahrung in Rechts- und Compliance-Teams großer, internationaler Unternehmen. Sie ist erfahren in der Leitung internationaler Teams und der Förderung der grenz- und funktionsübergreifenden Zusammenarbeit und verfügt über ein tiefes Verständnis dafür, wie sie ihr geschäftliches und juristisches Wissen einsetzen kann, um die Chancen zu nutzen, die das Recht für die Lösung komplexer Probleme bietet. Im Juli 2023 wurde Majda zum Global Head of Legal and Compliance bei Innomotics ernannt. Innomotics ist ein branchenführendes Unternehmen mit mehr als 150 Jahren Erfahrung in der Entwicklung von zuverlässigen Antriebssystemen für Industrie und Infrastruktur weltweit.
Julia Matzinger ist Absolventin des Master of Legal Studies (Jahrgang 2019) mit umfassender Erfahrung in den Bereichen Prozessinnovation, Strategie, Entrepreneurship und Change Management. Als zielstrebige Persönlichkeit hat Julia auch einen Master der Wirtschaftsuniversität Wien in Strategie, Innovation und Unternehmenssteuerung erworben und war als Managing Consultant bei Avoras, einem Beratungsunternehmen für Unternehmenstechnologie, sowie als Managerin bei Ernst & Young Global tätig. Seit Mai 2023 ist sie Director bei PwC Switzerland, der führenden Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsgesellschaft in der Schweiz. Dort setzt sie ihre Fähigkeiten ein, um ihr Team und ihre Kund*innen bei der Realisierung digitaler Transformationen und der Umsetzung von Strategien zu unterstützen.
Khiya James, Global Executive MBA Alumna (Klasse 2023), ist eine aufstrebende Expertin auf dem Gebiet des Qualitäts- und Regulierungsmanagements im Gesundheitssektor. Ihre Leidenschaft ist es, Innovationen voranzutreiben und die Einhaltung von Vorschriften in der Gesundheitsbranche sicherzustellen, insbesondere im Bereich der Neurotherapie. Nach Abschluss ihres Global Executive MBA wurde Khiya im Juli 2023 zum Lead Quality Managment & Regulatory Affairs bei nyra health befördert. Sie wird für das Management und die Umsetzung von regulatorischen Angelegenheiten, Qualitäts- und Informationssicherheitsanforderungen für Software als Medizinprodukt verantwortlich sein.
Anna Mecko (geb. Geißler), MBA Marketing & Sales Alumna (Jahrgang 2021), hat in den letzten Jahren Fähigkeiten in der Führung von Salesteams erworben. Angetrieben von ihrem Interesse an Ernährung und Sport hat sie im Jahr 2020 einen interessanten Branchenwechsel von der Luft- und Raumfahrtindustrie in die Lebensmittel- und Getränkeindustrie vollzogen. Im Juli 2023 wurde Anna zur Leiterin für Vertrieb und Marketing bei AIYA Europe befördert, dem Weltmarktführer von Bio-Matcha.
Roland Winischhofer, Global Executive MBA Alumnus (Jahrgang 2022), ist ein Finanzexperte, der genau weiß, wie man die finanzielle Seite der internationalen Logistik, des Transportwesen, der Lieferkette und der Lagerung erfolgreich leitet. Er ist seit 10 Jahren in diesen Gewässern unterwegs und kennt sich mit der Leitung von Finanzteams großer internationaler Organisationen bestens aus. Im Juli 2023 wurde Roland zum CFO von DHL Express Österreich ernannt, einem Global Player im Bereich Logistik, der 220 Länder und Gebiete weltweit bedient. Das Unternehmen ist mit mehr als 55% Marktanteil auch führend in der Österreichischen Expresslogistik.
Özlem Şensin, Absolventin des Global Executive MBA (Jahrgang 2018) hat beinahe 20 Jahre Erfahrung in Führungsrollen im Finanzservicesektor vorzuweisen. Aktuell trägt sie die Verantwortung für Retail Banking Produkte bei DenizBank AG. Özlem ist leidenschaftliche Netzwerkerin und hat das WU Executive Academy Female Leaders Network mitbegründet, zu dessen Vizepräsidentin sie im Frühling 2023 gewählt worden ist.
András Sávos, Global Executive MBA Absolvent (Jahrgang 2012) ist eine erfahrene Führungskraft mit beinahe 25 Jahren Managementerfahrung in der Bremsentechnologiebranche. Nachdem er seine Fähigkeiten und Kenntnisse beinahe 25 Jahre lang demselben Unternehmen zur Verfügung gestellt hat, hat es sich für einen mutigen Karriereschritt entschieden. Im Mai 2023 ist András zum Vorstand von MetMAx Europe ZRt berufen worden. Er wird seine Erfahrung einsetzen um dieses innovative, technologielastige Unternehmen der Metallverarbeitungsbranche in eine erfolgreiche Zukunft zu führen.
Florentina Rondin-Irimia, derzeitige Studentin des Executive MBA Bucharest, verfügt über mehr als 15 Jahre umfassende Erfahrung in den Bereichen Finanzintelligenz und Projektmanagement, und besitzt eine Fähigkeit, Teams, Projekte und Prozesse zu entwickeln sowie ergebnisorientierte Teams zu inspirieren. Im Juli 2023 wurde Florentina zum Senior Director Centre of Excellence bei UiPath befördert, einem führenden Entwickler von KI-gestützten Geschäftsautomatisierungsplattformen. Sie wird die Innovationsagenda in den Bereichen der intelligenten Automatisierung anführen, sich für innovative Lösungen einsetzen und eine Kultur des kontinuierlichen Lernens und der Entwicklung für die internen Abteilungen von UiPath fördern.
Mihaela Calis, MBA Finance Alumna, Jahrgang 2023, ist eine engagierte Finanzfachfrau mit Erfahrung in einer Vielzahl von Bereichen, vom Bankwesen bis zur Entwicklung von Energiespeichern. Sie ist zielstrebig und engagiert und hat Erfahrung in der finanziellen Leitung verschiedener Projekttypen gesammelt. Im Juli 2023 wurde Mihaela zum PFM/CFM Director Germany bei Fluence befördert, einem globalen Marktführer für Energiespeicherprodukte und -dienstleistungen sowie für cloudbasierte Software für erneuerbare Energien und Speicher.
Masato Nagayoshi, MBA Energy Management Alumnus (Klasse 2021), ist ein erfahrener Ingenieur, der zum Business Development Manager wurde. Basierend auf seiner Ausbildung als Elektronik- und Maschinenbauingenieur hat er eine erfolgreiche Karriere in der Automobilbranche aufgebaut, wobei er seinen Schwerpunkt von der Forschung und Entwicklung zum Projektmanagement verlagert hat. Im Jahr 2022 zog Masato nach 9 Jahren in Österreich nach Japan, um bei Woven by Toyota, einer Abteilung der Toyota Motor Corporation, zu arbeiten, wo er im Juli 2023 zum Senior Business Development Manager befördert wurde.
Simon Parth, MBA Marketing & Sales Alumnus (Jahrgang 2016), begann seine Karriere vor 13 Jahren bei einem bekannten österreichischen Getränkehersteller. Während seiner Zeit dort entwickelte er neue Geschäftsfelder, leitete den Export nach Übersee und entwickelte, sowie leitete, eine neue Niederlassung in den Vereinigten Arabischen Emiraten. Im Januar 2023 wurde Simon zum Geschäftsführer der EWP Recycling Pfand Austria gGmbH ernannt. EWP Recycling Pfand Austria wird für die Entwicklung aller organisatorischen und strukturellen Agenden des verpflichtenden Einwegpfandsystems für Getränkeverpackungen verantwortlich sein, das ab Januar 2025 in Österreich eingeführt wird.
Maarten Pieters, MBA Digital Transformation and Data Science Alumnus (Jahrgang 2023), verfügt über mehr als 15 Jahre Erfahrung in der Schaffung von Wachstum für Top-Player-Organisationen durch die Schaffung von Werten für Menschen, durch Erfahrungen, Produkte, Dienstleistungen und Marken. Er ist Mitbegründer von The CoCreators und engagiert sich als Innovationsberater, öffentlicher Redner und Autor von unter anderem "The 7 Principles of Complete Co-creation". Maarten ist im Juni 2023 zu EY (Ernst & Young) gekommen, um die Abteilung Customer & Growth weiter auszubauen. Maarten und sein Team werden sich mit Herausforderungen in den Bereichen kommerzielle Exzellenz, Wachstum und Kundenerfahrungen befassen.
Adela Mehic-Dzanic, MBA Entrepreneurship & Innovation Absolventin (Jahrgang 2019) ist eine weibliche Top-Führungskraft deren Erfolge bereits im Forbes Magazin beleuchtet worden sind. Eine ihrer Leidenschaften ist die Unterstützung von internationalem Talent, das Österreich zu seiner Heimat machen möchte. Auf ihrem YouTube Kanal, ‚Making it in Austria‘ bittet sie erfolgreiche Expats vor den Vorhang. Zusätzlich zu ihrem Kerngeschäft, in dem sie die Karriereleiter erklimmt, ist sie außerdem Strategieberaterin für 387 Labs. Im Mai 2023 wurde sie zur Director of Business Development Western Europe bei der MAVOCO AG befördert. MAVOCO ist ein internationales Unternehmen im Bereich Telekommunikation, das die Verwirklichung von IoT Businessmodellen durch das Management von Kapital und Kundenmanagement möglich macht. Adela wird für die Geschäftsentwicklung des Bereiches Consent Management Plattformen für das Internet der Dinge für Betreiber mobile sowie virtueller mobile Netzwerke in Westeuropa verantwortlich sein.
Tsvety Kyoseva, Absolventin des MBA Entrepreneurship and Innovation (Jahrgang 2014), ist eine Expertin auf dem Gebiet der globalen Informationstechnologie. Seit 2016 ist sie CEO von Methodia, einem führenden Business-as-a-Service (BaaS) und Software-as-a-Service (SaaS) Anbieter. Tsvety hat jedoch bewiesen, dass sie mit unglaublichem Engagement tiefere Einblicke in ihr Fachgebiet gewinnen will, indem sie an der Technischen Universität Sofia promovierte. Sie hat im Juni 2023 ihren Abschluss gemacht, nachdem sie ihre Dissertation zum Thema "Disruptive innovative models for the development of telecommunication technologies" abgeschlossen hat. Herzlichen Glückwunsch!
Eduardo Posch, MBA Energy Management Absolvent (Jahrgang 2012), hat über 18 Jahre Arbeitserfahrung in der Energiebranche zu bieten. Seine umfangreichen Kenntnisse kommen vorwiegend aus den Bereichen neue Energiequellen wie Kohlenwasserstoffenergie und erneuerbare Energien wie auch aus der Wertschöpfungskettenanalyse und der Strategie- und Businessmodellinnovation. Eduardo verfügt über ein ausgedehntes, internationales Netzwerk an Kontakten und wurde im Mai 2023 zum Vice President Carbon Markets bei Goldman Sachs International ernannt. Er wird die Entwicklung von Lösungen für Märkte mit compliance Anforderungen leiten.
Dileep Raghumahanti, MBA Project Management Alumnus (Jahrgang 2021), verfügt über mehr als 15 Jahre umfassende Erfahrung in den Bereichen Finanzen, Controlling, Rechnungswesen, Kund*innenengagement, Change Management und Projektmanagement. Er hat sich hauptsächlich auf die Durchführung von Projekten zur Verbesserung von Finanz- und Betriebsprozessen sowie auf das Änderungsmanagement für eine präzise Planung und Prognose konzentriert und Möglichkeiten zur Kostenoptimierung und Margensteigerung identifiziert, die zu einer besseren Finanzberichterstattung und Entscheidungsfindung in den Bereichen Sporttechnologie, Energiemanagement und Gesundheitswesen beitragen. Im März 2023 wurde Dileep zum Senior Management - Finance Systems bei Magna International ernannt, wo er seine Fähigkeiten als Stream Leader für Daten & Integration für die Corporate Finance- und IT-Systemlandschaft einsetzen wird.
Evgenia Ostrovskaya, Absolventin des Professional MBA Marketing and Sales (Jahrgang 2013), verfügt über mehr als 15 Jahre Erfahrung in Führungspositionen in den Bereichen strategische Technologie-Allianzen, strategische Geschäftsentwicklung, Marketing & Vertrieb, Projektmanagement, Prozessmanagement, strategisches Produktmanagement und Partnermanagement, basierend auf ihrem umfassenden Wissen über Informationstechnologie und Telekommunikation. Im Juni 2023 ist Evgenia zu Johnson Controls als Digital Region Leader in deren OpenBlue Partnerprogramm gewechselt. Sie wird das OpenBlue Partner-Ökosystem aufbauen, Partner über Cloud/Solution Provider/SI- und Channel-Ökosysteme rekrutieren, einbinden und ausbauen.
Artem Vystorobets, MBA Finance Absolvent (Jahrgang 2022), ist ein erfahrener Finanzexperte mit nachweisbaren Erfolgen in den Bereichen Geschäftsanalyse, Strategieentwicklung, Digitalisierung und Betriebseffizienz im Bankensektor. Im Mai 2023 wurde Artem zum Managing Director von WSV Advisors, einem kleinen, aber feinen Beratungsunternehmen in den Bereichen Geschäfts- und Investitionsberatung sowie Projekt- und Changemanagement. Im Juni 2023 wurde Artem zum Berater für die IFC – Internatioinal Finance Corporation und Teil der Weltbank Gruppe ernannt, die Artem bezüglich Tätigkeiten in der Zentralasiatischen Region beraten wird.
David Baumgartner, MBA Health Care Management Absolvent (Jahrgang 2021) hat bereits einen abwechslungsreichen Karriereweg hinter sich. Nach einer fundierten Ausbildung im Industrial Engineering und einem Karrierestart im Technologie- und Dienstleistungssektor bei Bosch hat er ins Management im Gesundheitswesen gewechselt. Im Mai 2023 wurde er zum Geschäftsführer bei Doringer ernannt, einem Institut für Computertomographie und Magnetresonanztomographie.
Vladimir Vano ist einer unserer Global Executive MBA Alumni (Jahrgang 2011), WU EA Alumni Ambassador und Alumni Hub Manager für die Slowakei. Seit er im Jahr 1999 im Finanz Sektor begonnen hat, hat er eine sehr erfolgreiche Karriere als Ökonom, Analyst, Kolumnist und externer Berater für das Finanzministerium der Slovakischen Republik sowie auch als geprüfter Experte des UNDP. Im Juni 2023 wurde Vladimir zum Chief Economist bei GLOBSEC ernannt. GLOBSEC ist eine unabhängige, unparteiische Nichtregierungsorganisation deren Mission es ist, Schlüsselexperten in den Bereichen Außen- und Sicherheitspolitik aus der ganzen Welt miteinander zu verbinden und so zum globalen Diskurs beizutragen.
Sara Moghaddam Tabar, MBA Marketing & Sales Absolventin (Jahrgang 2019), engagiert sich leidenschaftlich für soziale Nachhaltigkeit. Sie arbeitet momentan an ihrem Doktorat im Bereich International Business and der WU sowie in der Abteilung Sustainable Finance der Raiffeisen Bank International. In ihrer Rolle strebt Sara danach das ‚profit with purpose‘ Business Modell dazu zu nutzen, nachhaltiges Wachstum, soziale Verbesserungen und langfristigen Wohlstand für zukünftige Generationen zu fördern. Im Mai 2023 wurde Sara zur Professional Product Managerin bei der Raiffeisen Bank International AG befördert.
Nora Jurkschat, MBA Health Care Management Alumna (Jahrgang 2021) ist Expertin für Omnichannel-Marketing und Customer Engagement. Sie verfügt über einen reichen Erfahrungsschatz im strategischen und digitalen Marketing sowie im Transformations- und Changemanagement für internationale Pharmaunternehmen. Im April 2023 wurde Nora zum Global Marketing Director für MPS (MukoPolySaccharidosen) in der Rare Diseases Franchise bei Sanofi, Specialty Care, befördert. Nora wird globale Marketingstrategien leiten und innovative Taktiken in Kernmärkten umsetzen, mit dem Ziel, das Bewusstsein für die MPS-Erkrankung zu schärfen, um die Früherkennung zu beschleunigen und damit eine rechtzeitige Behandlung bei geeigneten Patienten sicherzustellen.
Dr. Lisa Cichocki, MBA Marketing & Sales Absolventin (Jahrgang 2020), ist eine Fürsprecherin für gleiche Rechte und Chancen in den Wissenschaften und im Gesundheitswesen. Sie hat mehr als 15 Jahre Erfahrung in Führungspositionen im Bereich Kommunikation im internationalen wissenschaftlichen Umfeld. Als Mitgründerin und Vizepräsidentin des Vereines zur Förderung von Führungskultur in den Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik (VFF-MINT) setzt sie sich für Gleichberechtigung in Führungspositionen im STEM Bereich ein. Im April 2023 ist Lisa zur Associate Director World Wide R&D Communications bei Bristol Myers Squibb, einem globalen biopharmazeutischem Unternehmen, befördert worden und dafür in die Schweiz umgezogen.
Florian Gradwohl, Absolvent des Global Executive MBA (Jahrgang 2022), hat bereits die Finanzen einiger zentraler österreichischer Kulturinstitutionen gemanagt. Seine Leidenschaft ist es, das Finanzielle hinter den Kulissen erfolgreich zu gestalten. Im April 2023 wurde Florian zum CFO bei CTS Eventim Austria GmbH, der mit der Marke oeticket die erfolgreichste Ticketing-Marke des Landes gehört, berufen. Er wird zusätzlich mit den Tochtergesellschaften in Slowenien, Kroatien, Ungarn, Rumänien und Bulgarien zusammenarbeiten und die finanziellen Geschicke des Konzerns leiten.
Peter Gulyas, Global Executive MBA Absolvent (Jahrgang 2020) ist passionierter Cyber Security Spezialist. Er arbeitet mit Hochdruck daran seinen Kund*innen zu helfen, indem er ihr Kapital schützt und sie dabei unterstützt, sich gegen aktuelle und zukünftige Onlinebedrohungen zu wehren. Im April 2023 wurde Peter zum Group Chief Executive Officer bei QUADRON Cybersecurity Services befördert.
Calin Purice, Global Executive MBA Absolvent (Jahrgang 2020), ist ein mit allen Wassern gewaschener Experte im globalen Projektmanagement. In der Vergangenheit hat er seine Fähigkeiten in verschiedenen Methoden, inklusive Prince2, PMI und IPMA, während seiner Tätigkeit bei internationalen Software Firmen angewandt. Calin ist auch leidenschaftlich wenn es darum geht seine Erfahrungen und sein Wissen zu teilen, zum Beispiel mit unserer aktuellen Global Executive MBA Klasse. Im April 2023 ist Calin zum Senior Manager bei Serrala, einem globalen Unternehmen das Finanzautomatisierungstechnik und B2B Zahlungssoftware entwickelt, befördert worden.
Predrag Mitic ist momentan mit dem Abschluss seines MBA Marketing & Sales bei uns an der WU Executive Academy beschäftigt. Das hat ihn nicht davon abgehalten sich, basierend auf seiner Erfahrung als Sales Manager und fundierten Kenntnissen Österreichs und der osteuropäischen Region, eine Beförderung zu sichern. Seit Januar 2023 ist Predrag Channel Partner Manager für Deutschland und Regional Sales Manager für Österreich und Osteuropa bei VIAVI Solutions, einem Weltmarktführer der Prüf- und Messtechnik für die Kommunikationstechnik sowie von optischen Technologien.
Peter Steiner, Global Executive MBA Absolvent (Jahrgang 2021), kennt sich mit Feuer aus…und damit wie man es im Zaum hält. Er hat sich in seiner Karriere, nach dem Wechsel aus der Forschung und Lehre, seit über 5 Jahren der Herstellung von Feuerfestprodukten verschrieben. Dabei hat er bisher mit seinem jeweiligen Team Instandhaltungs- und die Investitionsstrategien entwickelt und umgesetzt sowie einen Produktionsstandort geleitet. Im April 2023 wurde Peter zum Head of Group Supply Chain Management bei der Rath Gruppe, einem Spezialisten im Feuerfestbereich, befördert.
Fabiana Grisendi, Absolventin des MBA Marketing & Sales (Jahrgang 2022), hat in den letzten neun Jahren umfangreiche Erfahrungen im Sales und Key Account Management in internationalen Handelsunternehmen im Bereich chemische Grundstoffe gesammelt. Im April 2023 wurde sie zum Sales Leader der Performance Chemical Business Unit der IMPAG Gruppe befördert. Wir dürfen Fabianas liebe Worte teilen: “Danke WU Executive Academy, das der großartige MBA Marketing und Sales diesen nächsten Schritt in meiner Karriere beflügelt hat“. Wir danken dir Fabiana und wünschen Alles Gute für die neue Aufgabe!
Magda Neagu, MBA Marketing & Sales Absolventin (Jahrgang 2013), liebet die Herausforderung neue Produkten Leben einzuhauchen und bestehenden Produkten neue Märkte zu erschließen. Sie ist bereits seit mehr als 18 Jahren erfolgreich in der Software Branche. Nach Tätigkeiten bei Adobe und Bitdefender ist Magda vor über 4 Jahren ein Teil des Teams von UiPath, Schöpfer einer AI-gestützten Business Automation Plattform, geworden. Im April 2023 wurde Magda zur Director of Product Marketing von UiPath befördert.
Lukas Hrdlicka ist einer unserer Global Executive MBA Alumni (Jahrgang 2017) und hat sich in seiner erfolgreichen Karriere hochqualitativen Getränken verschrieben. Auf Basis seiner bisher gesammelten umfangreichen Kenntnisse in den Bereichen Finance, Sales und Strategic Business Development, wurde er mit Januar 2023 zum neuen Geschäftsführer der Vinospirit GmbH bestellt. Lukas trägt die Verantwortung für dieses Premium Onlinehandelsunternehmen das Wein, Spirituosen und mehr an private Connaisseurs vertreibt.
Birkan Özkan ist einer unserer aktuellen Global Executive MBA Studierenden. Er verfügt über umfassende Kompetenzen in den Bereichen strategische Planung, Vertrieb und Marketing, die er während seiner Zeit bei Microsoft und Adobe erworben hat. Im März 2023 wurde Birkan zum Senior Client Director bei Merkle, Full-Service- Agentur und Marktführer im Bereich Customer Experience Transformation in der DACH-Region, berufen. Er wird im Rahmen seiner Rolle dazu beitragen einzigartige, personalisierte Kundenerfahrungen zu gestalten.
Alexander Diebalek, MBA Project Management Absolvent (Jahrgang 2017), hat sich in seiner bisherigen Karriere profundes Wissen im Bereich Building Information Modeling angeeignet und dieses bereits als Lehrender weitergegeben. Er begeistert sich für lebenslange persönliche und berufliche Entwicklung. Das Teilen und Erwerben von Wissen, vor allem in einem motivierenden, multi-kulturellen Arbeitsumfeld, macht ihm großen Spaß. Mit April 2023 hat Alexander die Position eines Sales Executive bei #Dalux, wo er für den Vertrieb und die strategische Implementierung von benutzerfreundlichen digitalen BIM-Werkzeugen an die internationale Bauindustrie zuständig ist.
Stefan Grafenhorst, Global Executive MBA Absolvent (Jahrgang 2021) engagiert sich leidenschaftlich für eine nachhaltige Transformation der Geschäftswelt mit dem Ziel Unternehmen zu gestalten, die für Mitarbeiter und den Planeten funktionieren, und trotzdem Gewinn abwerfen. Als Experte für Nachhaltigkeit und Unternehmensangelegenheiten hat er seine umfangreichen Kenntnisse in den vergangenen sechs Jahren der Kunst- und Schaumstoffbranche zur Verfügung gestellt. Im März 2023 wurde Stefan nun zum Vice President for People & Sustainability beim global führenden Traditionsunternehmen Greiner befördert.
Natalia Malashenko, Absolventin unseres MBA Marketing & Sales (Jahrgang 2015) besitzt umfassende Expertise in den Bereichen Kommunikation, Public Affairs, ESG, FMCG sowie B2B, gesammelt während ihrer Tätigkeit bei internationalen Unternehmen aktiv auf dem russischen Markt. Im März 2023 wurde Natalia zur Director Corporate Communications bei der Promomed Group, eines der führenden Unternehmen der russischen Pharmaziebranche, berufen.
Dr. Thomas Unger, Global Executive MBA Alumnus (Jahrgang 2022), ist von der Welt des Kunststoffes fasziniert. Basierend auf seiner fundierten technischen Ausbildung hat Thomas umfangreiche Erfahrungen im Feld der Extrusion gesammelt. Im Januar 2023 wurde er zum Vice President Technology Extrusion bei KraussMaffei, einem Weltmarktführer in der Fertigung von Maschinen und Entwicklung von Systemen für die Kunststoffproduktion, befördert. Thomas trägt die technische Verantwortung für Forschung & Entwicklung, Verfahrenstechnik sowie für das Design und die Automation von Extrusionssystemen. Der Fokus seiner Arbeit liegt im größten und modernsten Extrusions Testzentrum, wo er mit dem weltgrößten Team von Extrusionsverfahrenstechniker*innen zusammenarbeitet.
János Filakovský, Global Executive MBA Absolvent (Jahrgang 2011) wurde kürzlich nach einer einjährigen Tätigkeit als Vorstandsmitglied, zum neuen CEO von Biomapas UAB , einem biopharmazeutischen Dienstleistungsunternehmen mit Hauptsitz in Litauen ernannt. János verfügt über umfangreiche Berufserfahrung in der Leitung strategisch und operativ komplexer, groß angelegter, stark regulierter internationaler Unternehmen mit mehreren Standorten, in der Umsetzung von Veränderungen und in der Förderung nachhaltiger Leistungsverbesserungen.
Ivana Liebenberg, Absolventin des Executive MBA Health Care Management (Jahrgang 2019) verfügt nicht nur über jahrelange Erfahrung als Diplomierte Gesundheits- und Krankenpflegerin, sondern auch in den Bereichen Projektmanagement und Führung. Im März 2023 wurde sie zur Pflegedirektorin im Krankenhaus der Barmherzigen Schwestern in Wien befördert. In dieser neuen Funktion hat sie die Verantwortung für ein rund 280-köpfiges Pflegeteam in der Fachklinik.
Oksana Kulakova, Global Executive MBA Absolventin (Jahrgang 2020) verfügt über langjährige Erfahrung im Projektmanagement und in der Strategieberatung. Ihre Fachgebiete sind Strategie- und Transformationsberatung, Organisationsdesign und operative Beratung für verschiedene Branchen. Im März 2023 hat Oksana eine neue Stelle als Senior Managerin bei PwC Schweiz angetreten.
Marius-Gabriel Nuţ, Absolvent des Executive MBA Bukarest (Jahrgang 2019), verfügt über mehr als 15 Jahre Erfahrung im Bereich Rechnungswesen und Finanzen in verschiedenen Branchen. Seit 2018 arbeitet er als CFO für Sanex, einen rumänischen Hersteller von Keramikfliesen. Im März 2023 wurde Marius zum Mitglied des Verwaltungsrats von S.N.G.N. ROMGAZ S.A. ernannt, welcher der größte Erdgasproduzent und wichtigster Gasversorger in Rumänien ist.
Álmos Mikesy, MBA Entrepreneurship & Innovation Absolvent (Jahrgang 2022) nutzt seine über zehnjährige Erfahrung im Finanzbereich und seine Problemlösungskompetenz, um neue Organisationen und Unternehmen von Grund auf aufzubauen. Im Februar 2023 trat er eine neue Stelle als CEO und Vorstandsvorsitzender bei Diófa Asset Management an.
Lukas Skocek, Global Executive MBA Absolvent (Jahrgang 2018) verfügt über mehr als 18 Jahre internationale Erfahrung als IT-, Management-Consultant und Führungskraft in verschiedenen Branchen und über mehrere Funktionen und Geschäftsbereiche hinweg. Seit Februar 2023, ist Lukas Chief Technology Officer bei der Burgenland Energie AG. Foto © Aleksandra Pawloff
Peter Vysny, MBA Energy Management Absolvent (Jahrgang 2015) ist ein echter Verkaufsexperte, mit mehr als 10 Jahren Erfahrung in der Öl- und Gasindustrie. Im Januar 2023 wurde Peter zum Vice President eMobility and Retail Innovation bei OMV befördert.
Jan Häupler, Global Executive MBA Absolvent (Jahrgang 2016), verfügt über mehr als 20 Jahre internationale Erfahrung als Manager und Unternehmensberater. Im Januar 2023 wurde er zum Director Operations bei der Fundermax GmbH befördert.
Oliver Felszeghy, MBA Controlling & Finance Absolvent (Jahrgang 2009) ist ein Experte auf seinem Gebiet. Er verfügt über langjährige Erfahrung als Controlling Director und CFO in mehreren Unternehmen. Im Januar 2023 wurde Oliver zum Vorsitzenden des Verwaltungsrats und CEO der slowakischen Lotteriegesellschaft TIPOS befördert.
Christian Renz, MBA Entrepreneurship & Innovation Absolvent (Jahrgang 2022) ist ein E-Commerce Leader mit mehr als 9 Jahren Erfahrung und tiefem Verständnis für Daten & Analytik, agile Transformation und Führung. Im Januar 2023 hat er eine neue Rolle als Chief Operating Officer bei PERGOLUX übernommen.
Zoltán Zsámboki, MBA Finance Absolvent (Jahrgang 2020) ist ein Corporate Finance Experte mit mehr als 15 Jahren Erfahrung. Er ist auf die Verwaltung komplexer Finanzierungsstrukturen und M&A-Transaktionen spezialisiert. Im Januar 2023 wurde Zoltan zum stellvertretenden Vorstandsvorsitzenden von Hiventures befördert.
Dario Artiola, Global Executive MBA Student (Jahrgang 2023) ist ein Revenue-Experte mit mehr als 10 Jahren Erfahrung im Gastgewerbe. Im Januar 2023 wurde er zum Senior Director of Revenue Performance bei der Radisson Hotel Group befördert, wo er zusammen mit 80 Revenue Managern und Spezialisten für die Ergebnisse von über 450 Hotels verantwortlich ist.
Stéphane Hatterer, Global Executive MBA Absolvent (Jahrgang 2022) ist ein erfahrener Ingenieur, der seit vielen Jahren in der Luft- und Raumfahrtindustrie tätig ist. Seit Jänner 2023 ist er in seiner neuen Rolle als Director Chip Integration & Validation bei Infineon Technologies tätig.
Ilina Stefanova, MBA Energy Management Absolventin (Jahrgang 2017), ist eine erfahrene Juristin mit Schwerpunkt auf Energiepolitik und -regulierung. Sie kann bereits viele Erfolge in der Leitung verschiedener Teams und der Verwaltung komplexer Energie- und Umweltprojekte vorweisen. Ihre Leidenschaft gilt der Integration erneuerbarer Energien, dem Umweltschutz und der nachhaltigen Entwicklung. Seit Jänner 2023 ist Ilina Program Officer bei International Renewable Energy Agency (IRENA).
Dr. Rafael E. Hincapie, Executive MBA Bucharest Absolvent (Jahrgang 2020) verfügt über 16 Jahre Erfahrung in der Energiebranche. Im Januar 2023 wurde er zum Leiter der Abteilung Subsurface Technologies bei OMV Energy befördert. In dieser Position konzentriert sich Rafael auf Lösungen (globales Technologie- und F&E-Portfolio) rund um die Dekarbonisierung und effiziente Energieerzeugung, die Nutzung erschöpfter Lagerstätten und die Energiespeicherung im Untergrund.
Dejan Subotić, MBA Energy Management Absolvent (Jahrgang 2021) ist Unternehmensjurist mit mehr als 20 Jahren Berufs- und Führungserfahrung in den Bereichen Recht, HR und Energie im privaten und öffentlichen Sektor. Seit Dezember 2022 ist er Berater des Vorstandes von JANAF Plc. In dieser Funktion unterstützt er das Unternehmen in den Bereichen Business Transformation und Green Transition.
Karin Apjarova, Global Executive MBA Absolventin (Jahrgang 2019) und Vorstandmitglied des WU EA Female Leaders Network, ist ein Marketingprofi mit vieljähriger Erfahrung im Technologiebereich, sowie im strategischen Account Based Marketing. Seit Dezember 2022 ist sie Director Global Communications Industry Marketing bei Oracle.
Adelina Shickova, Global Executive MBA Absolventin (Jahrgang 2022) ist Managerin mit langjähriger Erfahrung in der Halbleiter- und Automobilindustrie. Sie verfügt über Fachkenntnisse in den Bereichen Technologieinnovation und Produktentwicklung, Customer Onboarding, Supplier Enabling und Change Management. Seit Dezember 2022 hat Adelina eine neue Aufgabe als Director Program Management für High Voltage Conversion bei Infineon Technologies.
Werner Weingraber, MBA Banking & Insurance Absolvent (Jahrgang 2008) verfügt über mehr als 15 Jahre Erfahrung als Senior Leader in Banking, Technologie und NPO. Seit September 2022 ist er Geschäftsführer bei Madaster Austria für die Kreislaufwirtschaftsplattform für die Immobilienwirtschaft von Madaster. Er baut das 6. Land auf Basis der Madaster-Impact-Foundation, gegründet 2017 in Holland, auf.
Elisa De Podestá Gomes, Global Executive MBA Alumna (Jahrgang 2017) verfügt über mehr als 15 Jahre Erfahrung in multinationalen Unternehmen. Sie ist im Energiesektor tätig und konzentriert sich auf internationale Projekte. Seit Oktober 2022 ist Elisa Sales Project Manager in der Abteilung Green Hydrogen bei ANDRITZ
Pavel Kinev, MBA Finance Absolvent (Jahrgang 2021) ist ein echter Experte im Bereich Sales & Operations, mit langjähriger Erfahrung in einer Vielzahl von Branchen. Im November 2022, wurde er zum Senior Associate bei Alvarez & Marsal befördert.
Tobias Millauer, MBA Project Management Absolvent (Jahrgang 2021) ist ein Experte für Informationssicherheit mit langjähriger Erfahrung in diesem Bereich. Im Dezember 2022 hat er eine neue Funktion als Chief Information Security Officer (CISO) Social Affairs im österreichischen Bundesministerium für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz angetreten.
Ramon Gasull, Global Executive MBA Student (Jahrgang 2023) hat eine neue Stelle als Sales Manager für die Nuklearsparte bei TÜV SÜD in Deutschland angetreten. Er ist seit mehr als 10 Jahren in der Nuklearbranche tätig. Zu Beginn in internationalen Engineering-Projekten und dann in der globalen Geschäftsentwicklung.
Andrei Nae, Executive MBA Bucharest Absolvent (Jahrgang 2021), verfügt über mehr als 15 Jahre Erfahrung in den Bereichen Bankwesen, Finanzen und Unternehmensberatung. Im Oktober 2022 wurde er zum Manager Advisory bei KPMG Romania befördert. In dieser Position wird Andrei Kunden bei der Transformation ihrer Geschäftsmodelle und bei der Bewältigung von Herausforderungen in ihren Branchen unterstützen.
David Varga, Professional MBA Energy Management Absolvent (Jahrgang 2021) widmet sich nach mehreren Jahren Management Consulting in Europa neuen Herausforderungen. Im Oktober 2022 kam er zu NEOM in Saudi-Arabien. Dort hat er eine neue Rolle als Strategie- und Organisationsleiter von ENOWA übernommen und ist für die Sektoren Energie und Wasser verantwortlich. David freut sich darauf, mit den klügsten Köpfen aus aller Welt zur Entwicklung einer neuen Region beizutragen, die zu 100 % mit erneuerbaren Energien versorgt wird.
Christoph Fraiß, Global Executive MBA Absolvent (Jahrgang 2022) verfügt über fundierte Erfahrungen in den Bereichen Business Development, Projektmanagement, Produktionsmanagement und Engineering. Seit September 2022 ist er Standortleiter und Managing Director bei der Moguntia Food Group.
Claudia Cruceru, Absolventin des Professional MBA Banking (Jahrgang 2013) ist Managerin und Senior Professional mit mehr als 15 Jahren Erfahrung in den Bereichen Zahlungsverkehr, Banken und Beratung. Im September 2022 wurde sie zum Business Development Director für Rumänien, Bulgarien, Kroatien und Slowenien bei Visa befördert.
Hans Langer, Professional MBA Marketing & Sales Absolvent (Jahrgang 2022), ist ein erfahrener Commercial Manager mit langjähriger Erfahrung in den Bereichen Contact Center, Versicherungen und der Automobilindustrie. Seit Oktober 2022 ist er als Commercial Manager bei Iron Mountain tätig.
Alexander Ladner, Global Executive MBA Absolvent (Jahrgang 2021), ist ein echter Experte auf dem Gebiet Projektmanagement. Er hat bereits über 15 Jahre Erfahrung darin. Im Oktober 2022 hat er eine neue Stelle als Vice President of Customer Engineering bei der INNIO Group angetreten.
Hrvoje Bujanović, Global Executive MBA Absolvent (Jahrgang 2016) ist ein erfahrener Banker und interdisziplinärer Manager mit mehr als 25 Jahren Erfahrung im Corporate & Investment Banking und Investment Management in Kroatien, Slowenien, Bosnien und Herzegowina sowie in mittel- und südosteuropäischen Ländern. Seit Oktober 2022 ist er Staatssekretär im Ministerium für Wirtschaft und nachhaltige Entwicklung der Republik Kroatien. Sein Wissen aus dem MBA-Studium und seine langjährige Berufserfahrung werden ihm bei der Bewältigung seiner neuen Aufgaben und Herausforderungen helfen.
Abhishek Mysore, Global Executive MBA Absolvent (Jahrgang 2022) verfügt über mehr als 15 Jahre Führungserfahrung in der Leitung von Kundenprojekten und strategischen Programmen in der Telekommunikations-, Marine- und Automobilbranche. Im Oktober 2022 hat er eine neue Position als Senior Program Manager, Strategic Projects, Partnerships and M&A bei Frequentis angetreten.
Stefan Kögl, Professional MBA Project Management Absolvent (Jahrgang 2017) hat über 10 Jahre Erfahrung als Projekt- und Entwicklungsleiter. Im September 2022 begann er eine neue Rolle als Programm-Manager im Büro des CTO bei Dynatrace.
Mario Barunica, Professional MBA Project Management Absolvent (Jahrgang 2020), verfügt über jahrelange Erfahrung in den Bereichen Operations und Projects. Er hilft Organisationen dabei, Produktivitätsziele zu erreichen und komplexe Projekte innerhalb der gesetzten Ziele umzusetzen. Im September 2022 trat er eine neue Stelle als Betriebsleiter bei der AD Plastik Group an
Radu Pojoga, Executive MBA Bukarest Absolvent (Jahrgang 2015), ist eine erfolgreiche Führungskraft mit langjähriger Erfahrung in der Entwicklung und Verwaltung strategischer Partnerschaften, sowohl mit privaten als auch staatlichen Einrichtungen. Im September 2022 trat er eine neue Position als Chief Revenue Officer bei FINQware an.
Alexandra Burchiu, Professional MBA Marketing & Sales Absolventin (Jahrgang 2012) ist eine Expertin auf den Gebieten Customer Experience und Produkt Marketing Management und weist bereits mehr als 11 Jahre Erfahrung in der Versicherungsbranche auf. Seit September 2022 ist sie Global Value Proposition Senior Manager im Generali Group Head Office in Mailand und für 50 globale Märkte zuständig.
Daniel Thomas, Global Executive MBA Absolvent (Jahrgang 2019) weist mehr als 20 Jahre Erfahrung in den Bereichen Corporate & Investment und Retail Banking auf. Im September 2022 begann er seinen neuen Job als Executive Manager for Strategic Business Management bei Sixt Mobility Consulting.
Karim Ganady, Professional MBA Marketing & Sales Absolvent (Jahrgang 2011) verfügt über langjährige Erfahrung in der Technologie-und Dienstleistungsbranche. Seit September 2022 ist er als Senior Manager im Bereich Strategy & Consuting bei Accenture tätig. Sein Fokus liegt dabei auf der Beratung von Finanzdienstleistungskunden.
George Struta, Global Executive MBA Absolvent (Jahrgang 2021) ist Experte auf dem Gebiet Business Development und weist unter anderem in den Bereichen Finance und Maschinenbau mehrjährige Erfahrung auf. Seit Juli 2022 ist er General Manager bei Global JCB Financial Solutions.
Christian Diendorfer, Professional MBA Energy Management Absolvent (Jahrgang 2019) kann auf mehr als 10 erfolgreiche Jahre als Energie Experte im Energiesektor zurückblicken. Seit August 2022 ist er als Senior Research Analyst bei OPEC tätig.
Florian Wandling, Global Executive MBA Absolvent (Jahrgang 2010) ist Experte auf den Gebieten Produkt- und strategisches Management. Er hat bereits mehr als 16 Jahre Erfahrung in der Automobilindustrie und ist seit Juli 2022 für Produkte und Partner*innen bei Apex.AI zuständig.
Der Professional MBA Controlling Absolvent (Jahrgang 2016) Krassimir Todorov, kann auf mehr als 15 erfolgreiche Jahre als Führungskraft im Finanz- und kaufmännischen Bereich zurückblicken. Seit Juli 2022 ist er als Professor für Strategic & Operations Management an der VUZF Universität tätig.
Eduardo Cruz Medina, Absolvent des Professional MBA Entrepreneurship & Innovation (Jahrgang 2017) ist bereits mehr als 17 Jahre erfolgreich für internationale IT Unternehmen tätig. Seit August 2022 ist er GTS Bid Manager bei der Thales Group.
Die Absolventin des Professional MBA Project Management (Jahrgang 2018), Adriana Pavlysh, verfügt über 18 Jahre Erfahrung im Consulting, Projektmanagement, Vertrieb und Verkauf. Ihr Engagement und ihre Führungsqualitäten haben dazu beigetragen, dass Unternehmen grundlegende Erfolgsmeilensteine erreichten, viele langfristige Kund*innen gewannen und ein stetiges Umsatzwachstum verzeichneten. Sie leitete viele Jahre lang erfolgreich ihr eigenes Unternehmen in der Ukraine, bevor sie im April 2022 als Projektmanagerin bei der catelit GmbH in Deutschland anfing.
Miha Grilj, Global Executive MBA Alumnus (Klasse 2018), kann auf mehr als 15 sehr erfolgreiche Jahre der Entwicklung von Geschäftsnetzwerken in der Pharmaindustrie zurückblicken. Seit Juni 2022 ist er Country General Manager für Kroatien und Slowenien bei Galenika, einem regional führenden Anbieter von pharmazeutischen Produkten zur Verbesserung der Lebensqualität.
Der international erfolgreiche Experte für die Entwicklung und Umsetzung von Geschäftsstrategien, Martin Tordsson, Professional MBA Marketing and Sales Absolvent (Klasse 2011), wurde im Juli 2022 zum CEO bei Beckmann AS befördert.
Der Professional MBA Energy Management Absolvent (Klasse 2011), Reinhard Rengshausen, ist ein kundenorientierter Energieexperte. Seit Juli 2022, ist er Senior Key Account Manager bei der VERBUND Energy4Business GmbH.
Peter Daniel Erdei, Global Executive MBA-Absolvent (Klasse 2020), wurde zum Regional Logisitcs CoE Head - Europe bei Sanofi befördert und stellt damit sein Fachwissen im Bereich Distributionsnetzwerke und Transportstrategie unter Beweis.
Andreas Rauscher, Professional MBA Digital Transformation and Data Science (Klasse 2021-23) ist ein erfolgreicher Topmanager in der medizinisch-pharmazeutischen Industrie. Im April 2022 wurde er zum Executive Director Global Medical Affairs, Oncology Pipeline and Innovative Strategies bei MSD (Merck Sharp & Dohme) befördert.
Dejan Radivojevic, Professional MBA Marketing and Sales Absolvent (Klasse 2018), kann auf eine erfolgreiche, internationale Karriere in der Werkstoffbranche zurückblicken. Im Juli 2022 wurde er zum Head of Sales Regions Middle East and Africa Industrial (Oil & Petrochem, NFM, Glas, Energy) bei RHI Magnesita befördert.
Der Professional MBA Finance Student (Klasse 2020-22) Cenk Tosun ist Experte für Data Science und Risikomanagement. Noch vor Abschluss seines MBAs wurde der gebürtige Wiener vom Credit Risk Manager zum Fachgruppenleiter Creditrisk & Contract Management bei EWE TRADING GmbH befördert, dem Energiehandelsunternehmen der EWE AG, dem größten Energieversorger im Nordwesten Deutschlands.
Harald Rossmann, Professional MBA Finance Absolvent (Klasse 2018), ist Experte für Finanzanalysen und Reporting und hat mehrere Jahre Erfahrung im Leiten von digitalen Transformationsprojekten in der Finanzdienstleistungsbranche. Im Juli 2022 wurde er nun bei Horn & Company zum Manager befördert.
PMO Spezialist und Absolvent des Professional MBA Finance (Klasse 2014), Srdjan Drljaca, kann auf eine erfolgreiche Karriere in der Telekommunikationsbranche zurückblicken. Seit Juni 2022 ist er nun Expert Portfolio and Performance Management bei der OMV in Wien.
Die erfahrene Expertin für Customer Relations, Marketing und Vertrieb und Absolventin des Professional MBA Marketing & Sales (Klasse 2011), Valentina Perl, hat eine neue Stelle als Software Implementation Consultant bei Lemax angetreten und schließt sich damit einem Team junger Fachleute an, die sich zum Ziel gesetzt haben, die Reisebranche zu verändern.
Evgenia Ostrovskaya, Professional MBA Marketing and Sales Alumna (Klasse 2011), hat viel Erfahrung in strategischem Business Development, Marketing & Sales und Projekt- und Prozessmanagement in der IT und Telekommunikationsbranche. Seit März 2022 ist sie Senior IoT Solution Specialist bei Microsoft in Wien.
Nach vielen Jahren in Top-Management Positionen bei international renommierten Unternehmen, ist Stephan Kocher, Global Executive MBA Absolvent (Klasse 2009), nun Geschäftsführer seines eigenen Unternehmens BridgeKo GmbH in Bern. BridgeKo ist spezialisiert auf Business Development Defence, Management- und Krisenberatung.
Andreas Diendorfer, derzeitiger Student des Professional MBA Entrepreneurship & Innovation, ist als COO dem Management-Team der TAmiRNA GmbH beigetreten. Er nutzt bereits sein MBA-Wissen und wechselt von einer wissenschaftlich-technischen Position in eine Managementrolle. TAmiRNA, ein Biotech-Spinoff der Universität für Bodenkultur, arbeitet an Mikro-RNA-basierten Biomarkern, die bei der Diagnose und Behandlung von altersbedingten Krankheiten helfen.
Elvira Czech, Professional MBA Health Care Management Studentin (Klasse 2020), ist seit März 2022 Head of Care Center/ Home Management beim Kuratorium Wiener Pensionisten Wohnhäuser. Sie setzt somit ihre erfolgreiche Karriere im Sozial- und Non-Profit Bereich fort und unterstützt Menschen mit besonderen Bedürfnissen dabei, ein selbstbestimmtes Leben zu führen.
Der Global Executive MBA-Student (Klasse 2021) Rafael Oliveira ist ein leidenschaftlicher Marketing-, Marken- und Innovationsprofi mit langjähriger Erfahrung. Nach 11 Jahren bei Red Bull wechselt er nun in die Welt der Health-Tech-Start-ups und arbeitet bei Eight Sleep als Associate Director, Global Sports & Partner Marketing.
Mit mehr als 20 Jahren Erfahrung im Management von Firmen unterschiedlichster Größe, ist der Professional MBA Finance Alumnus (Klasse 2018) Herbert Jung ein Experte in den Bereichen Business Development, Turnaround Management und Strategie. Seit November 2021 ist er nun auch Interims Manager bei Sirocco GmbH (Luft, Prozess - und Umwelttechnik) als Business Development Manager und Director Sales New Business, und bei der Sinsoma GmbH als Optimierungsexperte und Berater der Geschäftsführung.
Carlo Santangelo, Absolvent des Professional MBA Energy Management (Klasse 2013), ist ein erfahrener Wirtschaftsjurist mit langjähriger internationaler Erfahrung in der Öl- und Gasindustrie. Nach mehreren Jahren in der Rechtsabteilung des österreichischen Energie- und Chemie-Konzerns OMV ist er nun seit 1. April als Head of Legal - Division Compression bei HOERBIGER Wien tätig.
Mit mehr als 17 Jahren Erfahrung auf drei verschiedenen Kontinenten ist der Executive MBA Bucharest Absolvent (Jahrgang 2014) Andrei Vulpescu ein ausgewiesener Experte im Finanzmanagement. Im März 2022 wurde er zum Head of Finance bei Siemens in Japan befördert.
Nach mehr als 7 Jahren Erfahrung in der Herstellung nachhaltiger Papierverpackungen beim Hamburger Containerboard ist Albrecht Miletzky, Professional MBA Project Management Alumnus (Jahrgang 2017), seit April 2022 bei der ANDRITZ AG als Head of Technology Paper & Board tätig.
Tanja Spennlingwimmer ist seit April 2022 Geschäftsfeldleitung für Entrepreneurship, Intellectual Property und Deep Technologies bei der Austria Wirtschaftsservice GmbH (aws). Die Absolventin des Professional MBA Finance (Klasse 2015), die auch Vortragende an der Fachhochschule Oberösterreich und an der Universität Wien ist, war zuvor Abteilungsleiterin des Investoren- und Standortmanagements bei Business Upper Austria, wo sie Erfahrungen im Innovations- und Investitionsmanagement sammeln konnte. Diese Erfahrungen wird sie zukünftig bei aws dazu einsetzen, innovative Unternehmen und Startups auf ihrem Erfolgsweg zu begleiten.
Mit Topmanagement Erfahrung auf drei Kontinenten ist der Global Executive MBA Student (Klasse 2021) Holger Wilhelm ein echter Experte in der Logistik und Automobilindustrie. Seit März 2022 nimmt er sich als Vice President, Business Development Strategic Customers High Tech, bei Kühne+Nagel Management AG in der Schweiz neuen Herausforderungen an.
Nachdem Hamid Ketabian über 5 Jahre im Iran als Key Account Manager für Advantage Austria gearbeitet hat, startete er 2020 den Universitätslehrgang Marketing & Sales. Heute arbeitet er als Business Development Manager bei ANC Legal Office & International Consulting in Wien.
Nach vielen professionellen Stopps in verschiedenen europäischen Ländern, sowie im Mittleren Osten, startet der Professional MBA Finance Absolvent (Klasse 2019), Gleb Dyachov, nun bei Accenture in Wien. Hier kann er seine Fähigkeiten im Bereich Strategie und Consulting für die Finanz- und Informationstechnologie-Branche einsetzten.
Nach 17 Jahren in der Versicherungsbranche, wechselte Jennifer Isabella Schimanko im Februar 2022 zum jungen, österreichischen Unternehmen Credi2, einem innovativen Anbieter digitaler Finanzierungslösungen für Banken, Zahlungsinstitute und Händler. In ihrer Rolle als Chief People & Strategy Officer übersieht die Absolventin des Global Executive MBA (Klasse 2019) sowohl den HR Bereich wie auch die strategische Weiterentwicklung des Unternehmens.
Maria Semenchenko kann auf eine beeindruckende Karriere in der Finanzindustrie zurückblicken. Dank ihres Professional MBA Entrepreneurship and Innovation (Klasse 2014) konnte sie sich im Bereich der IT weiterentwickeln. Mit Februar 2022 ist sie nun in die Niederlande gegangen um als Senior Architect CS Infrastructure Management beim Technologiekonzern ASML zu arbeiten, einem der führenden Unternehmen in der Halbleiterbranche.
Carlos Trejo, Absolvent des Professional MBA Entrepreneurship and Innovation (Klasse 2018), hat bereits viel Erfahrung in der Automobilindustrie und im Management Consulting. Seit Jänner 2022 ist er Technical Project Controller bei Semperit.
Professional MBA Marketing and Sales Alumnus Panche Gelevski (Klasse 2019) hat bereits mehr als 12 Jahre Erfahrung in der pharmazeutischen Industrie. Seit Jänner 2022 ist er nun Managing Director bei Replek AD Pharmaceuticals Wholesale.
Nach mehreren Jahren in Top Positionen bei Volkswagen und der Porsche Holding, kehrte Professional MBA Finance Alumnus (Klasse 2014) Christian Thaler in den Rechtsanwaltsberuf zurück und hat sich PEHB Rechtsanwälte, eine der führenden Wirtschaftskanzleien Österreichs, als Partner angeschlossen. Er war immer ein unternehmerisch denkender Rechtsanwalt im Unternehmen und für seine Businesspartner ein echter „Möglichmacher“. Diesen Zugang wird er jetzt als Rechtsanwalt für alle Mandanten von PEHB Rechtsanwälte weiterverfolgen. Er freut sich darauf, wenn er zukünftig Klienten unterstützen kann, starke und erfolgreiche Geschäftsmodelle im rechtlichen Rahmengerüst zu errichten und auszubauen.
Nach vielen Jahren in leitenden Positionen bei international renommierten Firmen, wurde Executive MBA Bucharest Alumna Ana-Maria Petecila (Klasse 2017) nun Managing Director bei DKV Mobility Rumänien.
Nach vier Jahren als kaufmännischer Leiter der BMC Baumanagement Chmelar GmbH ist Clemens Chmelar vor kurzem zum Geschäftsführer des Unternehmens aufgestiegen. Der Global Executive MBA Alumnus (Klasse von 2019) leitet somit nun einen seit 35 Jahren erfolgreichen Dienstleister im Baumanagement, der für große Prestigeprojekte wie dem Lufthansa Flugtrainingscenter umfassende Serviceleistungen übernimmt.
Die Global Executive MBA Alumna (Klasse 2014) Marija Novakovic hat viele Jahre Erfahrung im Top-Management. Die Verkaufsleiterin für Hilti Österreich stieg nun zum Mitglied der Geschäftsführung Hilti Deutschland auf.
Shoshannah Ascione ist Professional MBA Marketing & Sales Alumna (Klasse 2017) und schon seit fast 4 Jahren bei der Mondi Group beschäftigt. Nachdem sie bei dem internationalen Verpackungs- und Papierproduzenten schon als Marketing Managerin im Bereich Flexible Packaging und Engineered Materials tätig war, übernimmt sie seit August 2021 die Aufgaben einer Customer Experience & Digital Communications Managerin.
Der Professional MBA Alumnus Entrepreneurship & Innovation (Klasse 2015) Dr. Christian Kittel arbeitet seit vielen Jahren in leitenden Positionen im biomedizinischen Bereich. Seit Jänner 2022 ist er Innovation Program Director bei Royal DSM.
Der Professional MBA Finance Absolvent Peter Toth (Klasse 2013) wurde im Dezember 2021 zum Senior Global Marketing Manager bei der Boston Consulting Group in München befördert.
Varvara Morozova, Absolventin des Professional MBA Project Management (Klasse 2019), arbeitet seit kurzem als Program Managerin für DOM.RF, eine Hypothekenbank in Russland. Sie ist jetzt für mehr als 10 Projektportfolios im Bereich der Digitalisierung des Wohnungssektors verantwortlich.
Georg Hadl war in den letzten 15 Jahren für verschiedene, global agierende Unternehmen tätig. Im November 2021 wechselte der Global Executive MBA Alumnus (Klasse 2019) zurück zu ANDRITZ, wo er schon bis Ende 2018 viele Jahre tätig war. Er übernimmt die globale Führungsposition Director for Automation and Digitalization.
Filippo Turturici arbeitete den Großteil seiner Karriere in der Energiebranche. Der Professional MBA Energy Management Absolvent (Klasse 2014) wechselte nun aber zu Laing O'Rourke in die Bauindustrie, wo er seit August 2021 als Senior Methods Engineer die Projekte des britischen Unternehmens im Nuklearbereich begleitet und mitentwickelt.
Der Global Executive MBA Alumnus (Klasse 2020) Franz Josef Utz war viele Jahre bei KUKA beschäftigt, zuletzt als Business Development Manager. Im August 2021 wechselte er zum ATS Automation Konzern, wo er Verantwortung als Director Sales Europe bei ATS Industrial Automation übernommen hat.
Martina Olf-Meindl ist Professional MBA Health Care Management Alumna (Klasse 2006). Seit über 4 Jahren ist sie bei der Merck Group als Prokuristin und Market Access & Governmental Affairs Director angestellt. Seit Juni 2021 ist sie außerdem Interim-Director Business Unit Neurology & Immunology.
Wolfgang Leindecker ist Global Executive MBA Alumnus (Klasse 2008) und schon seit mehr als 20 Jahren in der IT Branche tätig. In den letzten 2 Jahren hat er als CEO der TTTech Industrial Automation AG Vorstandserfahrung gesammelt. Diese kann er seit Juli 2021 bei Microsoft einsetzen, wo er als Director Solutions Sales ebenfalls Mitglied im Management Board ist.
Petra Ujmiakova ist schon fast ein Jahrzehnt bei Cargill beschäftigt. Als HR Management Trainee eingestiegen, arbeitete sich die Global Executive MBA Alumna (Klasse 2021) die Karriereleiter hoch. Seit Sommer 2021 ist sie EMEA CE Sales Enablement Leader beim amerikanischen Lebens- und Futtermittel-Produzenten.
Astrid Valek hat schon bei unterschiedlichen Unternehmen Verantwortung sowohl als Head of Business Development, als auch als Leiterin Marketing & Unternehmenskommunikation übernommen. Seit Juli 2021 vereint die Absolventin des Universitätslehrganges Post Graduate Management (Klasse 2008) die gesammelten Erfahrungen bei der internationalen Anwaltskanzlei CMS Reich-Rohrwig Hainz, wo sie als Head of Business Development, Marketing and Communications für Österreich und CEE verantwortlich ist. Foto © Ricarda Jost
Gilbert Kratschmann war bis vor Kurzem Marketing Manager bei der Kostad Steuerungsbau GmbH. Nach dem kurzen Abstecher in die Branche der Elektronik-Hersteller kehrte er nun in die Hotellerie zurück. Der Absolvent des Universitätslehrganges Marketing & Sales (Klasse 2017) ist seit Sommer 2021 General Manager, bzw. Hoteldirektor des Hotel Kaiserhof Wien. Foto © Georg Wilke
Sonja Lengauer war stellvertretende Leiterin des Bereichs Bildung und Gesellschaft bei der Österreichischen Industriellenvereinigung und hat den Professional MBA Digital Transformation & Data Science an der WU Executive Academy besucht, den sie diesen Herbst abschließen wird. Nun hat sie einen weiteren Karriereschritt gemacht und mit Juni 2021 als Chief Business Owner Content sowie Head of Publishing und Training bei Austrian Standards International begonnen.
César Carmona ist ein Global Executive MBA Alumnus (Klasse von 2016). Der gelernte Techniker arbeitet seit 2016 bei Airbus – zuerst in Madrid und seit 2017 in München. Vom Projekt Manager für Aero and Maritime Programme stieg er im Juni 2021 zum Teamleiter für Aerospace Security bei Airbus CyberSecurity auf.
Die Expertin für digitale Lösungen im Business Umfeld, Eva Mairhofer-Kraus, hat im Jahr 2012 an der WU Executive Academy ihren Professional MBA im Bereich Marketing und Sales abgeschlossen. Berufliche Stationen bei Uniqua, SAP und Microsoft führten sie schließlich in die Selbständigkeit. Nun startet das Vorstandsmitglied des Vereins Blockchain Initiative Austria seit Mai 2021 als Chief Executive Officer mit Infinite Trust Digital GmbH durch. Infinite Trust Digital GmbH bietet innovative Blockchain-Lösungen zum Schutz wertvoller digitaler Daten an.
Antonio Marques hat einen Professional MBA-Abschluss in Entrepreneurship & Innovation (Klasse 2017). Er hat selbst als Lektor für "Innovation in Global Companies" an der Fachhochschule Wiener Neustadt gearbeitet und war als Senior Business und Process Innovation Manager bei Samsung Electronics tätig, wo er viele Jahre lang die Karriereleiter Schritt für Schritt erklommen hat und danach auch bei A1 Digital war. Im Juli 2021 wurde er zum Strategic Key Account Manager bei Sony ernannt.
Die Professional MBA Project Management Alumna (Klasse 2015) Alma Atic ist seit fast 3 Jahren bei der International Atomic Energy Agency. Im Juni 2021 hat sie neue Verantwortungen als Associate Accounting Officer übernommen.
Seit beinahe neun Jahren schon ist Thomas Kaiser für NetApp tätig, und wechselt hier alle paar Jahre kontinuierlich in verantwortungsvollere Positionen. Der Professinal MBA Absolvent mit Spezialisierung Executive Management und Change Management (Klasse von 2008) hat dort als Director für Osteuropa und die Türkei begonnen, später weitere Länder wie Russland & CIS zusätzlich verantwortet, und zuletzt als Director Partner Led Area EMEA gearbeitet. Seit Juli 2021 ist er zum Senior Director Partner Led Area EMEA aufgestiegen. In dieser Verantwortung leitet Thomas ein Change & Transformation Projekt zur Entwicklung und Implementierung eines neuen, vollständig auf Partner basierenden, Go to Market Models für 70 Länder in EMEA. Netapp ist eine “Global Cloud Led Data Centric Software Company”
Thomas Stubbings ist Global Executive MBA Alumnus (Klasse 2018) und kann auf viele Jahre Erfahrung in Führungspositionen zurückblicken. Als Chairman der österreichischen Cybersecurity Plattform, als Managing Director von TS Management Consulting und Chief Executive Officer der CTS Cyber Trust Services GmbH bewegt er sich schon lange im Bereich der Cybersecurity. Als Associate Partner von InnovaticGroup fügt er eine weitere Sprosse zu seiner Karriereleiter im Digitalbereich hinzu.
Nachdem er beinahe seine gesamte berufliche Laufbahn bei Siemens verbracht hat, hat Diego Castellanos Torres nun eine weitere Sprosse auf der Karriereleiter erklommen. Seit Juli 2021 ist er Projektmanager für Schienenfahrzeuge bei Siemens in Wien. Ursprünglich hatte der Professional MBA Projekt Management Teilnehmer als Lehrling bei Siemens in Kolumbien zu arbeiten begonnen und sich dann über die Jahre hinweg Schritt für Schritt und über die Kontinente hinweg einen Namen gemacht.
Burak Yildiran arbeitet schon Zeit seines Lebens in Banken und hat hier viele Stationen bei der Garantie Bank – zuerst in Rumänien und dann auch in der Türkei absolviert. Nachdem der Executive MBA Bucharest Alumnus (Klasse von 2011) 2018 als COO von TotalSoft wieder zurück nach Rumänien kam, wechselte er im Juni 2021 zur Patria Bank, wo er CEO ist.
Die Professional MBA Marketing & Sales Alumna (Klasse 2019) Valentina Moretti ist eine Marketing Allrounderin, die schon viele verschiedene Bereiche in der Pharma-, OTC- und FMCG-Industrie kennengelernt hat. In 2020 wechselte sie zu AbeBooks, einem Unternehmen von Amazon und ist nun seit Juni 2021 Vendor Manager Books bei Amazon.
András Gyémánt arbeitete als Vertriebsleiter, Country Director und globale Führungskraft in der Medizintechnik. Nach einem Branchenwelchsel, wo er als Regional Manager in CEE/SEE bei Gedore Gruppe in den letzten 4 Jahren tätig war, kehrte der Global Executive MBA Alumnus (Klasse 2006) nun in die MedTech zurück und setzt seit Mai 2021 seine Erfahrung bei der Start-Up Tec-Innovation GmbH als Head of Sales ein.
Nina Zenz ist Absolventin des Professional MBA Entrepreneurship & Innovation (Klasse 2014). Nach fast einem Jahrzehnt bei A1,wechselte sie vor 3 Jahren in die Baubranche zu Doka. Im April 2021 übernahm sie dort die Verantwortung als Head of Digital Service Development.
Der Professional MBA Project Management Alumnus (Klasse 2008) Evgheni Tirulnic ist erfahrener Projektmanager in der IT Branche. In Bukarest stationiert, war er schon als Software Developer, Technical Director und IT Manager tätig, zuletzt als Projekt Manager bei QQinfo. Im April 2021 wechselte er zu Modular Services Romania, wo er die Stelle als Senior Database Administrator übernahm.
Jennifer Grubac kann auf viele Jahre internationaler Erfahrung in EMEA und USA zurückblicken. Die Global Executive MBA Alumna (Klasse 2019) ist seit April 2021 Internal Website Content Managerin bei der internationalen Anwaltskanzlei Dorsey & Whitney LLP.
Stanislav Kubala schloss seinen Professional MBA Finance 2019 ab und war seitdem als Insurance Audit Leader Central Europe bei Deloitte tätig. Seit Mai 2021 geht er neue Karrierewege bei Swiss Re Corporate Solutions, wo er Head of Consolidation & Reporting ist.
Einen großen Karriereschritt hat Alexander Vesely gemacht. Nach langjähriger Erfahrung im IT und Business Consulting Umfeld war er zuletzt bei DXC Technology als Sales Leader ServiceNow tätig. Der Global Executive MBA Alumnus (Klasse 2012) ist nun zum Associate Director bei Accenture aufgestiegen. Er wird die ServiceNow Business Group in Österreich und der Schweiz führen.
Vera Economou, die einen MBA in Finance (Klasse 2018) hat, ist seit fast einem Jahrzehnt bei der Raiffeisen International Bank in Wien. In dieser Zeit hat sie viele Karriereschritte gemacht - sie begann als Liquiditiy Risk Manager im Jahr 2011, arbeitete als Balance Sheet Risk Manager und wurde 2019 Senior Green Loan Portfolio Manager. Die letzte Position, die sie innehatte, war Expert Corporate Product Manager. Im Mai ist unsere Alumna zur Leiterin des ESG Group Competence Center ernannt worden.
Katha Häckel-Schinkinger war bis vor kurzer Zeit Pressereferentin im Kabinett von Bundesminister Rudolf Anschober. Im April folgte die Professional MBA Sozialmanagement Alumna (Klasse 2017) DI Dr.in Hildegard Aichberger als Leiterin der Kommunikation & Fundraising der Caritas Österreich.
Der Global Executive MBA Alumnus (Klasse 2018) Justinas Basalykas ist Gründer von TaxLink Lithuania und auch Vortragender an der Vilnius University Business School. Seit einem Jahr ist er auch im Top-Management von Stanhope Financial Limited, wo er bis vor Kurzem COO/CFO war, seit Mai 2021 jedoch die Position des Chief Executive Officer innehat.
Čedomir Pušica ist ein Professional MBA-Student und spezialisiert sich auf Marketing und Sales. Er ist ein Kommunikationsprofi, der viel Erfahrung im Bereich Copywriting und Übersetzung hat. 2010 gründete er Bel Translations in Serbien und 2018 CP Communications in Italien (mit Fokus auf E-Commerce). Seit Mai arbeitet er als Costumer Marketing Manager für memoQ. memoQ ist ein Unternehmen für Übersetzungstechnologie, das es einzelnen Übersetzern, Teams und Unternehmen ermöglicht, ihr Geschäft zu skalieren.
Schon seit mehr als einem Jahrzehnt ist Sándor Hóbor bei Mediso Medical Imaging Systems beschäftigt. Dort begann der Physiker ursprünglich in seinem Fachbereich zu arbeiten. Doch schon vor seinem Professional MBA in Projekt Management (Klasse 2017) wandte er sich zunehmend dem Projektmanagement zu. Im März 2021 ist er nun vom Business Development Manager zum Head of Sales and Customer Support Process Development | Regional Manager EMEA - Preclinical Imaging aufgestiegen.
Walter Lackner ist Absolvent des Professional MBA Finance (Klasse 2013) und war schon während seines Studiums bei der Erste Bank/ Erste Group beschäftigt. Dort war er schon in verschiedenen Positionen tätig, zuletzt als Head of Group Corporate Workout Competence Center. Seit März 2021 hat er die Verantwortung als Head of Restructuring RE & CEE übernommen.
Claudio Srepel ist schon viele Jahre und in vielen Ländern in der Energieindustrie tätig, unter anderem in Norwegen und zuletzt in Italien. Vor kurzem führte ihn sein Karrierepfad nach Österreich: der Professional MBA Finance Alumnus (Klasse 2017) wechselte im März 2021 zur voestalpine High Performance Metals GmbH, wo er COO der neu geformten Business Unit Oil & Gas / Chemical Process Industry Platform ist.
Zagorka Bozhinovska hat gerade ihren Traumjob als Lead Business Analyst bei der Raiffeisen International Bank AG an Land gezogen. Zuvor war die PMBA Digital Transformation und Data Science Studentin (2022) als Business Analystin im Business intelligence Competency Center (BICC) der Sberbank Europe AG tätig. Den endgültigen Anstoß für den erfolgreichen Jobwechsel gab ein Mentoring-Gespräch, das sie im Rahmen der WU EA-Initiative "Making it in Austria" führte.
Der Global Executive MBA Alumnus (Klasse 2008) Dietmar Wiesinger hat viele Jahre Erfahrung im Top-Management. Das ehemalige Vorstandsmitglied der Kapsch CarrierCom AG wechselte im März 2021 zum Cloud-Software-Anbieter CELUM und verstärkt dort die Geschäftsleitung als Chief Operating Officer.
Jose Carlos Faria Agrela ist Professional MBA Marketing & Sales Alumnus (Klasse 2018) und wechselte nach knapp 5 Jahren bei Hitachi Vantara das Unternehmen. Seit März 2021 ist er Senior Sales Executive EMEA bei dem Security Technology Anbieter Security & Safety Things GmbH.
Der Professional MBA Entrepreneurship & Innovation Alumnus (Klasse 2011) Thomas Moser startete seine Karriere bei ASSA ABLOY Entrance Systems als Business Unit Manager. Nach weiteren Stellen bis hin zum Commercial Director, wechselte er im März 2021 zu ASSA ABLOY Opening Solutions, wo er Vice President Yale and Smart Residential EMEA ist.
Anna Bukowiecki, Professional MBA Finance Teilnehmerin (Klasse 2019), hat gerade einen Karrieresprung vollzogen. Nach über sieben Jahren bei Bloomberg LP in London, wo sie sich von der Praktikantin über die Zeit hinweg Schritt für Schritt bis hin zur Business Development und Relationship Managerin entwickelt hat, arbeitet sie seit April 2021 als Manager bei Accenture in Wien.
Angela Hodits ist neue Ombudsfrau der Allgemeinen Unfallversicherungsanstalt (AUVA). Die Anlaufstelle soll Versicherten, PatientInnen und UnternehmerInnen für Anregungen, Lob und Beschwerden zur Verfügung stehen. Die Professional MBA Health Care Alumna (Klasse 2018)) arbeitet bereits seit einem Jahrzehnt in der AUVA, wo sie erst als Assistentin und dann als Referentin der Generaldirektion tätig war.
Catalina Otto ist Executive MBA Bucharest Alumna (Klasse 2014) und hat einen weiteren Karriereschritt in der Voith Hydro Europe gemacht. Sie hat als kaufmännische Projektleiterin vor genau zwei Jahren bei dem Unternehmen zu arbeiten begonnen und war in den letzten drei Monaten als Business Manager des CEO von Voith Hydro Europe tätig. Seit März ist sie nun zum Head of Business Development aufgestiegen.
Die Global Executive MBA Alumna (Klasse 2019) Natallia Trubnikava kann auf eine erfolgreiche internationale Karriere im Bereich Finance/Controlling und kaufmännische Leitung für Continental zurückblicken. In ihrer aktuellen Funktion als Director Manufacturing Controlling Americas, bei der Continental Tires Germany GmbH, ist sie für das gesamte Controlling der Produktionsstandorte in Nord- und Südamerika verantwortlich.
Der Master of Legal Studies Alumnus (Klasse 2017) Robert Wallner wechselt nach 7 Jahren bei der Liechtensteinischen Landesbank (Österreich) AG, tätig in diversen Führungspositionen, zuletzt verantwortlich für das Risikomanagement, zur Marchfelder Bank eG, wo er stellvertretender Vorstandsvorsitzender ist.
Stanislav Tyves ist ein Professional MBA Finance Alumnus (Klasse 2015) und arbeitet seit vielen Jahren in der Bankenbranche. Er arbeitete mehr als 11 Jahre bei der Raiffeisen Bank Russland, bevor er Anfang 2018 in die Position des Vorstandsmitglieds (Chief Risk Officer) der Uralsib Bank wechselte. Im Februar 2021 übernahm er dort die Verantwortung als Head of Retail.
Die Executive MBA Bucharest Alumna (Klasse 2018) Oana Filipescu verlässt Bukarest und kommt nach Zürich: Nach 5 Jahren als Director of the Business Transformation an Consulting Divsion bei der Société Générale, und kurz nach ihrem Abschluss des EMBa Programms im Mai 2020, wechselte sie im Dezember 2020 zu UBS, wo sie als Director for Business and Process Transformation Practice/ Group Internal Consulting Verantwortung übernimmt.
Mit fast 15 Jahren Erfahrung bei Orange tritt Adrian Matei ab Februar 2021 der Geschäftsleitung des Unternehmens als Data, AI & Enterprise Solutions Director bei. In seiner neuen Rolle leitet und gestaltet der Absolvent des Executive MBA Bucharest (Klasse 2016) die Strategie für die Bereitstellung von Daten, KI/Analytik, Automatisierung und Unternehmenslösungen, die im Mittelpunkt der digitalen Transformation des Unternehmens stehen, um Kundenorientierung, Wertschöpfung, Wachstum und Produktivität zu erreichen.
Der Professional MBA Finance Alumnus (Klasse 2015) Dmitry Fialkovsky ist ein erfahrener Venture Capital- und Private Equity-Experte mit Expertise in verschiedenen Bereichen wie EnergyTech, GreenTech, Logistik, AR/VR und Corporate Digital Transformation. Er arbeitete 9 Jahre lang als Associate bei RUSNANO (Russian Nanotechnology Initiative and Venture Fund) und hat jetzt eine Principal Position bei New Industry Ventures inne, einem Corporate-Venture-Capital-Arm von Gazprom Neft, einem führenden russischen Ölunternehmen. Er ist für den gesamten Investitionszyklus verantwortlich - von der Geschäftsanbahnung bis zur Geschäftsabwicklung - und hat zu jedem Zeitpunkt 5-6 Projekte am Laufen. Im Rahmen des Open-Innovation-Ansatzes ist Dmitry ständig auf der Suche nach Venture-Investitionsmöglichkeiten weltweit und in einem breiten Bereich von B2B- und Industrietechnologien.
Anna Tropsch hat mehr als fünf Jahre bei Mentally Fit CIS als Director Business Development Menschen ebenso wie Organisationen bei der Maximierung ihres Potentials unterstützt. Seit Anfang 2020 ist sie in dem Unternehmen als CEO tätig. Die Absolventin des Professional MBA Project Management (Klasse 2009) hat seit Februar 2021 einen zusätzlichen Verantwortungsbereich als Director of Business Development für die Worldwide Business Alliance of Russian-speaking Women in den Niederlanden übernommen.
Wolfgang Aichhorn war schon während seines Professional MBA Marketing & Sales (Abschluss 2020) beim Anlagen- & Apparatebauer GIG Karasek GmbH im Vertrieb tätig. Im Jänner 2021 wurden die Unternehmensbereiche Vertrieb & Marketing für die zukünftige Wachstumsstrategie neu aufgestellt und er übernahm die Verantwortungsbereiche darüber. Damit ist er nun mit seinem Team und globalen Vertretern zuständig für alle Marketingaktivitäten, die Kundensegmentierung und -akquise, Kundenberatung, Verhandlungsführung bis hin zu Vertragsabschlüssen mit Industriekunden auf internationaler Ebene.
Matthias Bauer hat den Bereich „Sortimentskoordination Food & Near Food“ bei Interspar und dem Tochterunternehmen Maximarkt übernommen. Er verantwortet damit das Aktions- und Categorymanagement sowie das Sortiment lokaler und regionaler Produkte. Der Global Executive MBA Absolvent (Klasse 2017) war bereits seit 2019 für die Sortimentsgestaltung beim Interspar-Tochterunternehmen Maximarkt verantwortlich.
Georgi Kirilov ist seit 14 Jahren bei der AES Corporation tätig. In den letzten vier Jahren war er Asset Management Coordinator für die Region Eurasien. Seit Anfang 2021 ist der Professional MBA Energy Management Alumnus (Klasse 2016) der neue Global Norms, Standards & Systems Manager und als solcher dafür verantwortlich, dass die globalen Prozesse des Unternehmens die Zukunft der Energiewirtschaft optimieren, indem sie grünere, intelligentere Energielösungen liefern, die die Welt braucht.
Seit März ist Petra Keca Vidovic Investor Relations Managerin von Span in Kroatien. Davor war die Absolventin des Professional MBA Finance (Klasse 2015) als Mergers and Acquisitions Director für Agrokor tätig.
Dennis Werner war 3 Jahre lang Vice President European Sales bei Kronos International. Der Professional MBA Marketing & Sales Alumnus (Klasse 2012) erweiterte zu Jahresbeginn seinen Verantwortungsbereich um einige Regionen und ist nun als Vice President Sales für Europa, den mittleren Osten, Afrika und Asien und darüber hinaus auch für Global Marketing zuständig.
Gabriela Maria Straka, Director of Corporate Affairs & CSR setzt als Pionierin einen Meilenstein in der 100-jährigen Geschichte der HEINEKEN-Tochter Brau Union Österreich: die passionierte Nachhaltigkeits- und Kommunikationsexpertin steigt ab März als erste Frau in die Geschäftsführung auf. Seit über acht Jahren leitet die diplomierte Biersommelière und EMBA Absolventin mit Abschluss 2003 erfolgreich die Nachhaltigkeitsagenda und Unternehmenskommunikation der Brau Union Österreich und setzte neue nationale und internationale Maßstäbe.
Alexander Sysoev, ein Professional MBA Marketing & Sales Alumnus (Klasse 2016), ist bald 10 Jahre bei Ericsson. Dort ist er als Head of Telecom Core & Cloud in Northern & Central Europe für das Kerngeschäft in 18 Länder zuständig. Seit Dezember 2020 übernimmt er zusätzlich die Aufgaben des Managing Director bei Ericsson Österreich und verantwortet damit Gewinn, Verlust und Strategie des Geschäftes.
Katharina Radlinger-Köhler ist Professional MBA Project Management Alumna (Klasse 2017) und kann auf eine 10-jährige Karriere bei Novomatic zurückblicken. 5 Jahre davon hat sie das Project Management Office geleitet, bzw. war Head of Product Line Management. Seit November 2020 hat sie eine neue Funktion: Als Functional Lead Project Management ist sie für den Projektmanagement Standard und die Professionalisierung des Projektmanagements im Bereich Forschung & Entwicklung zuständig.
Der Professional MBA Finance Alumnus (Klasse 2018) Tomislav Šarlija ist im Sommer 2020 nach einiger Zeit im FMCG Retail Bereich in die Automobil-Industrie gewechselt. Seit Juli ist er Head of Financial Reporting and Analysis bei Tokić Ltd in Zagreb.
Toma Matei ist schon 5 Jahre bei Ve Global, wo er im November 2020 eine neue Stelle angetreten hat. Der Professional MBA Marketing & Sales Alumnus (Klasse 2011) ist neuer Vice President New Digital Technologies, eine Position, in der er Unternehmenswachstum durch neue Produkte und Technologien forciert und neue Marktstrategien entwickelt.
Nach 10 Jahren in der Informationstechnologie als Tech Lead in der SW-Produktentwicklung - BMW Diesel Projekte bei Robert BOSCH AT in Wien, Österreich und dem erfolgreichen Abschluss des Global Executive MBA (Klasse 2018), zog es Saurav Prakash 2019 zurück in sein Heimatland, Indien. Anfang 2020 begann er, seine Karriere in Richtung Investment Banking & Financial Advisory bei BPA Consulting zu verlagern. Er ist sowohl als Berater für den Investment Banking Arm der Firma als auch als Leiter der Personalabteilung tätig. Seine Verantwortung umfasst alle Aspekte des Kundenengagements und der Transaktionsdurchführung, einschließlich der Bewertungsanalysen, Strukturierung und Beratung. Da er sich selbst als Technokrat sieht, ist er auch für Start-ups mit Schwerpunkt auf neuen Technologien tätig.
Priyanka Dutta-Passecker ist seit 3 Jahren als Corporate Sales and Business Development Director bei Bioseutica tätig. Die Global Executive MBA Alumna (Klasse 2017) ist Mitbegründerin und Vorstandsmitglied des WU EA Female Leaders Network. Seit Oktober 2020 ist sie zudem noch Co-Founderin, CEO und Mitglied des Board of Directors bei Healiva SA.
Dmitry Osokin ist schon viele Jahre in der Pharma-Branche, der er auch in seinem neuen Job treu bleibt. Der Professional MBA Marketing & Sales Alumnus (Klasse 2007) wechselte von Takeda zu Neuraxpharm, wo er seit August 2020 Country Manager ist.
Nach neun Jahren als Senior Consultant bei der SynerGIS Informationssysteme GmbH und dem erfolgreichen Abschluss des PMBA Digital Transformation & Data Science (Klasse 2018) wechselte Philip Glasner zu ZEISS. Als Chief Data Management & Analytics Officer verantwortet er die Bereiche Data Strategy, Data Governance und Data Science in der Region AT, CH & SEE.
Der Professional MBA Energy Management Alumnus (Klasse 2017) Christian Diendorfer, hat im November 2020 den OVE Energietechnik Preis für seine Abschlussarbeit mit dem Titel „Investment decision making for blockchain applications in the energy sector using real options valuation and Bayesian learning“ gewonnen. Jedes Jahr verleiht die OVE Energietechnik den OVE Energietechnik Preis für den wissenschaftlichen und technischen Nachwuchs an AbsolventInnen österreichischer Bildungsstätten. Wir gratulieren herzlichst!
Marinko Rade ist CEO des Orthopedic and Rehabilitation Hospital in Rovinj, Kroatien. Der auch als Wissenschafter tätige Global Executive MBA Alumnus (Klasse 2019) publiziert regelmäßig in renommierten Journals und wurde nun in der Kategorie “Scientific Discovery” mit dem National Award for Science of the Republic of Croatia ausgezeichnet – für seine Forschung im Bereich der Diagnose und Behandlung von Patienten mit Schmerzen im unteren Rücken und Bandscheibendegeneration. Wir gratulieren herzlichst!
Fritz Ploier, Professional MBA Entrepreneurship & Innovation Alumnus (Klasse 2017), hat im August bei der 6B47 Real Estate Investors AG die Verantwortung für Human Resources & Organization übernommen. Die 6B47 Real Estate Investors AG gehört zu den führenden Immobilienentwicklern im deutschsprachigen Raum mit Standorten in Wien, Düsseldorf, Berlin, München und Warschau. Das Unternehmen entwickelt und verwertet Immobilienprojekte mit einem Wert von derzeit mehr als 1,6 Milliarden Euro. Fritz‘s Ziel ist es, die bereits bestehenden innovativen Herangehensweisen der 6B47 noch weiter auszubauen und gleichzeitig das Arbeitgeber-Image der 6B47 als modernen & innovativer Immobilien-Entwickler noch stärker am Arbeitsmarkt zu etablieren.
Der Professional MBA Project Management Alumnus (Klasse 2017) Enrico Soranzo kehrt nach fast 6 Jahren an die Universität für Bodenkultur Wien zurück, wo der ehemalige Project Manager der iC Consulenten ZT GesmbH als Assistant Professor forscht und lehrt. Aktuell beschäftigt er sich mit dem Thema der Anwendung von KI in der Geomechanik.
Christopher Krainer kehrt der Beratertätigkeit den Rücken: der Professional MBA Entrepreneurship & Innovation Alumnus (Klasse 2011) übernahm im September 2020 die Verantwortung als Product Director Hardware bei Zoomo in Sydney.
Kristijan Kesinovic stellt sich der Herausforderung, gleich zwei neue Rollen zu übernehmen: Nachdem er Wellspect (Healthcare Unit von Dentsply Sirona) erfolgreich auf einem Wachstumspfad mit Expansionen nach Südkorea, Argentinien und M&As in den Vereinigten Staaten geführt hat, wurde unserem Professional MBA Marketing & Sales Alumnus (Klasse 2014) eine neue Rolle als Commercial Director für die MENA-Region zugewiesen UND er wurde zum ersten Mal Vater. Während Kristijan in seinem Berufsleben bereits brillant ist, scheint die neue Rolle in seinem Privatleben noch sehr anstrengend zu sein. Herzlichen Glückwunsch zu beiden Rollen und dazu, dass du auch im Privatleben Verantwortung übernimmst! Großartiges Beispiel als Papa UND Führungskraft.
Der Global Executive MBA Alumnus (Klasse 2017) Gusztav Iker wagt nach einer mehr als 14-jährigen Karriere bei der Böllhoff Group, unter anderem als Managing Director, einen neuen Karriereschritt. Seit August 2020 ist er freiberuflicher Managing Partner bei BdN Projects Hungary.
Hans-Peter Lacher ist Absolvent des Upgrade-Studiums „Diplomierter Betriebswirt“ (Klasse 2018-20). Er war seit 2012 für die ehemalige Salzburger Gebietskrankenkasse – jetzt Österreichische Gesundheitskasse, Landesstelle Salzburg – im Bereich Kommunikation & Marketing tätig. Anfang September 2020 hat er die neue Aufgabe Projekt- und Prozessmanager übernommen.
Peter Wilfinger ist Global Executive MBA Alumnus (Klasse 2006) und Honorary Board Member des WU Executive Alumni Club. Als Director of New Business und Geschäftsführer, kümmerte er sich beim führenden Hersteller von automatisierten Lager- und Bereitstellungssystemen, Kardex Remstar, um die Bereiche Sales, Marketing und Business Development in Österreich, Slowenien und Kroatien. Seit 1.10.2020 ist er auch für die Länder Ungarn und Rumänien verantwortlich.
Christoph Waldmüller ist Teilnehmer des Diplombetriebswirt-Upgrade Studiums (Klasse 2018), das auf seinem zuvor abgeschlossenen Universitätslehrgang Marketing & Sales (Klasse 2016) aufbaut. Seit etwa einem Jahr ist er bei der Erste Bank und Sparkasse tätig, wo er Anfang September 2020 Verantwortung als Kundenbetreuer von Vereinen übernommen hat.
Anatoly Evdokimov ist seit 2 Jahren bei Indigo Capital Partners tätig. Der Professional MBA Finance Alumnus (Klasse 2018) war Investment Manager und ist im Juli 2020 ein Vice President des Venture Fund geworden. Er wird verantwortlich sein für Investments im Bereich Sports Tech und Healthy Foods.
Vitaly Berezka geht seit Juli 2020 neue Karrierewege. Der Global Executive MBA Absolvent (Klasse 2012), der auch University Lecturer an der Moscow State University of Civil Engineering ist, ist seit Juli 2020 Russian Country Manager bei Plan Radar, einem bekannten österreichischen PropTech Unternehmen.
Stefan Distlberger ist seit 2015 bei der voestalpine im Bereich Vertrieb & Marketing tätig. Nach mehreren Stationen im Konzern und dem Abschluss des Professional MBA Entrepreneurship & Innovation Klasse 2016), ist er seit 1.4.2020 als Managing Director – CSO für mehrere Standorte Weltweit im Bereich „Diagnostic & Monitoring Technologies Rolling Stock“ verantwortlich.
Langa Manqele hat erst kürzlich den Global Executive MBA abgeschlossen (Klasse 2019) und kann sein Können gleich unter Beweis stellen: Im Mai 2020 stieg er zum Head of Equities and Equity Derivatives bei JSE auf.
Philipp Bittinger ist Alumnus des Professional MBA Industry Enhancement (Klasse 2014) und beruflich schon viele Jahre in der Finanzbranche beheimatet. Nachdem er über 2 Jahre lang Senior Manager AML and Markets Compliance bei Western Union war, wechselte er im Juli 2020 zur Raiffeisen Bank International AG, wo er Senior Compliance Officer ist.
Der Global Executive MBA Alumnus (Klasse 2019) Fagan Naghiyev übernimmt neue Verantwortung bei der führenden Schweizer Vermögensverwaltungsgruppe Julius Baer: Nach 5 Jahren als Executive Director, Julius Baer Investment Advisory, RCEE, wurde er kürzlich Executive Director, Head of Institutional Business, JB CIS - Russian, Central, and Eastern Europe.
Der Professional MBA Marketing & Sales Alumnus (Klasse 2012) Artemy Seitz ist seit über 2 Jahren bei der Linde AG als Global Procurement Manager tätig. Zu Beginn war er für den Bereich Hardgoods zuständig, vor einigen Monaten wechselte er zu Tanks & CES.
Daniela Jaeger-Bergaus verschwendet keine Zeit mit dem nächsten Karriereschritt: Die frischgebackene Global Executive MBA Alumna (Klasse 2019) übernimmt bei Borealis ein neues herausforderndes Aufgabengebiet: Nach 5 Jahren als Procurement Managerin ist sie jetzt seit Juli 2020 Head of Services und somit für den gesamten gruppenweiten Serviceeinkauf verantwortlich.
Barbara Sladek ist Gründerin von myBioma. Die Absolventin des Professional MBA Finance (Klasse 2016) wurde kürzlich von der Wirtschaftskammer Österreich (WKO) zur Gesundheitsmanagerin des Monats Mai/Juni 2020 ernannt. Wir gratulieren herzlich!
Der Professional MBA Project Management (Klasse 2015) Alumna Kateryna Kryvoshei ist es gelungen, nach dem Abschluss ihres MBA eine internationale Karriere zu starten. Nachdem sie als Monitoring & Evaluation Expertin im ukrainischem Ministerium für Wirtschaftliche Entwicklung und Handel tätig war, wechselte sie zur Deutschen Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit GmbH. Dort hat sie als Project Coordinator on Trade Policy unter anderem die Entwicklung branchenspezifischer und branchenübergreifender Exportstrategien unterstützt.
Thomas Beyer ist Professor of Physics of Medical Imaging an der Medizinischen Universität Wien, wo er im Bereich des Quantitative and Hybrid Imaging forscht. Diese Leidenschaft setzt der Professional MBA Entrepreneurship & Innovation Alumnus (Klasse 2015) seit dem letzten Jahr auch als Co-Founder und CEO der Dedicaid GmbH ein, ein Startup das sich mit AI-driven prediction models beschäftigt und mit dieser Technologie versucht, medizinische Entscheidungsprozesse zu unterstützen.
Der Global Executive MBA Alumnus (Klasse 2013) Thomas Zwerger ist schon seit über einem Jahrzehnt bei Roche beschäftigt. Seit Mai 2020 übernimmt er dort nun die Aufgaben des Head of Project Management, Roche Services & Solutions.
Die Professional MBA Marketing & Sales Alumna (Klasse 2016) Alma Ribanovic bleibt der Versicherungsbranche erhalten. Nach mehr als 6 Jahren bei der UNIQA International AG wechselte sie im März 2020 als Group Practice Leader Affinity zur GrECo Group.
Mircea Preda ist seit mehr als 2 Jahren bei der Societatea Nationala Nuclearelectrica SA tätig. Der Professional MBA Entrepreneurship & Innovation Alumnus (Klasse 2015) stieg im März 2020 vom Head of Department Unit 3 & 4 zum Head of International Relations and EU Affairs auf. Zusätzlich wurde er auch in die Aufsichtsräte von Telekom Romania und NextGen Communications einberufen.
Nach über 8 Jahren in unterschiedlichen Marketingpositionen bei Samsung Electronics ist die Professional MBA Marketing & Sales Alumnus Katrin Markowski zum internationalen Energiemanagement-Unternehmen Eaton gewechselt. Im Februar dieses Jahres hat sie innerhalb des Unternehmens eine neue Stelle angenommen und ist jetzt Marketing Manager Systems & Services, Power Distribution Division.
Günter Handler scheint erfolgreich seinen Weg als Geschäftsführer zu gehen: der Professional MBA Marketing & Sales Alumnus (Klasse 2014) trat im Jänner 2020 seine neue Herausforderung als Managing Director bei Nordmann, mit der Verantwortung für die Länder der AT-Gruppe (AT, SK, HU, RO, BG, SLO und SRB), an. Zuvor sammelte er bereits Erfahrung als Geschäftsführer und konnte sich zuletzt bei Forstinger GmbH bei der Sanierung und Restrukturierung einbringen.
Florin Cosac ist Executive MBA Bucharest Alumnus (Klasse 2016) und startet im neuen Jahr gleich mit einem Career Move: Der ehemalige Country Business Manager von Villager ist seit Jänner 2020 General Manager von Norm Fasteners Romania. Norm Fasteners Romania ist Teil der Norm Civata Group, die mit überlegener Qualitätspolitik und breitem Produktsortiment weiterhin eine führende und wegweisende Organisation in der Verbindungselementeindustrie ist.
Daniela Dorner macht Sales-Karriere bei Mondi. Die Professional MBA Marketing & Sales Alumna (Klasse 2016) ist schon seit fast 8 Jahren bei dem globalen Verpackungs- und Papierunternehmen beschäftigt und seit Jänner 2020 neue Head of Strategic Channel Partners.
Gabriela-Maria Straka hat 2003 den Global Executive MBA abgeschlossen, ist Diplom-Biersommeliere und seit 7 Jahren Director of Corporate Affairs/ Communications & Sustainability bei der Brau Union Österreich. Vor kurzem ist sie, im Zuge eines Votings von zahlreichen renommierten österreichischen Wirtschafts- und FachjournalistInnen, vom Magazin "Der Journalist“, als Unternehmenssprecherin des Jahres 2019 in der FMCG Industrie ausgezeichnet worden. Wir gratulieren herzlich!
Nach seiner Zeit als Mitglied des Executive Committee der zweitgrößten Anwaltskanzlei Afrikas, Webber Wentzel, und Gründung einer Managementberatung sowie Policy-Advisory Boutique, ist der Global Executive MBA Alumnus (`2008) Ignaz Füsgen nach insgesamt 7 Jahren in Johannesburg (Südafrika) wieder nach Europa zurückgekehrt. Auf der Suche nach neuen Herausforderungen hat er als Counsel im Jänner 2020 bei Deloitte Legal in Düsseldorf, Bereich Legal Management Consulting, angefangen.
Erst 2 Monate auf dem Markt und schon Nominee beim eAward 2020. Ein großer Erfolg für Dr. Gabriele Lang (li.), Global Executive MBA Alumna (Klasse 2002) und Mag. Barbara Joshua, CEO und CFO des digitalen Startups UP'N'CHANGE. Die Fachjury vom eAward 2020 zeigte sich beeindruckt: "so niederschwellig war der Zugang zu Coaching und Consulting für Unternehmen noch nie" - "eine Plattform mit viel Potenzial - wir wünschen viel Erfolg". Auch die WU Executive Academy schließt sich den Glückwünschen an.
Balázs Toldi, Global Executive MBA Alumnus (Klasse 2016), ist erfahrener Finance-Experte. Nach 9 Jahren bei der Budapest Bank Zrt., wo er zuletzt Head of Commercial Bank war, kehrt er zu Citi zurück, wo er seit Anfang 2020 als Head of Citi Commercial Bank tätig ist.
Die Professional MBA Marketing & Sales Alumna (Klasse 2015) Katarina Stanisavljevic übernimmt seit Dezember 2019 Verantwortung im Top Management. Als neue Managing Director der Carat Austria GmbH führt sie die innovative Medien Agentur, die Teil des Dentsu Aegis Networks ist, ins neue Jahrzehnt.
Ivaylo Peev hat 2017 den Professional MBA Marketing & Sales abgeschlossen. Nachdem er mehrere Jahre bei MetLife tätig war, geht er seit August 2019 neue Wege: als Country Manager bei Next Level Fitness Clubs in Bulgarien.
Ines Knapic blickt auf eine lange Karrier bei der Raiffeisenbank zurück. Mehr als 7 Jahre war die Professional MBA Finance Alumna (Klasse 2011) Head of Collections and Workout bei der Raiffeisenbank Austria d.d. Zagreb. Seit November 2019 übernimmt sie nun Verantwortung als Member of the Management Board bei Raiffeisen Leasing.
Der Professional MBA Finance Alumnus (Klasse 2015) Cezary Baran hat im Oktober 2019 den Schritt in die Selbstständigkeit gewagt. Nach seiner Tätigkeit als Vice President of the Board, CFO bei Sklepy Komfort S.A. ist er nun Investment Director von Harvent Capital.
Thomas Perterer, Global Executive MBA Alumnus (`2009), macht den nächsten Schritt auf seinem Karrierepfad: Nach 3 Jahren als Director Cluster Western Germany bei Lhoist steigt er zum Vice President Operations des internationalen Bergbauunternehmens auf.
Der Professional MBA Project Management Alumnus (`2015) Obaid ur Rehman Malik klettert die Karrierleiter der Greentube Internet Entertainment Solutions GmbH hinauf: nachdem er 2 Jahre lang Head of Corporate Portfolio and Projects war, übernimmt er nun die Agenden des Chief Technology Officer (CTO).
Stefan Richter ist Professional MBA Entrepreneurship & Innovation Alumnus (Klasse 2017) und seit knapp 2 Jahren bei SMATRICS beschäftigt. Anfang Oktober 2019 übernahm er dort die Funktion des Head of Product & Market Development, nachdem er zuvor für Business Development & Strategic Projects verantwortlich war. Sein Bereich verantwortet die agile und marktorientierte Entwicklung von Produkten für Ladelösungen im Bereich E-Mobilität.
Nicht nur unsere Alumni, sondern auch unsere Studierenden treiben ihre Karrieren voran: der Professional MBA Project Management Student (Klasse 2018) Florian Pertl verlässt die MSD Sharp & Dohme GmbH, wo er als Senior Cost Engineer tätig war,und ist seit September 2019 nun als Project Development/Bid Manager bei der STRABAG AG im Einsatz.
Für Sandeep Hölzl-Singh, Professional MBA Finance Alumnus (Klasse 2011), fielen 2 Meilensteine aus dem privaten, sowie beruflichen Leben zusammen. Im Juni 2019 stand ein wichtiges Update des Tagetik Systems an, mit dem hunderte KollegInnen am nächsten Tag arbeiten mussten. Gleichzeitig entschied sich seine noch ungeborene Tochter nicht mehr länger warten zu wollen: Nur 3 Stunden nach dem letzten Conference Call der grünes Licht für die nächsten Schritte gab, hielt er seine Tochter in seinen Armen. Herzlichen Glückwunsch!
Michal Puskar ist Professional MBA Marketing & Sales Alumnus (Klasse 2010) und hat einen Wechsel von der Finanz- in die Telekommunikationsbranche hinter sich. Der ehemalige Head of IT Business Partners bei VUB Banka ist seit August 2019 IT Business Partnering and IT Delivery Senior Manager bei der slowakischen Telekom.
Der Global Executive MBA Alumnus Gerhard Neuhold (Klasse 2018) hat nach langer Zeit bei BearingPoint das Unternehmen gewechselt. Seit Oktober 2019 ist er als Senior Global Account Technology Strategist bei Microsoft tätig.
Der Global Executive MBA Alumnus Werner Zeitlberger (Klasse 2015) war die vergangenen 7 Jahre Director Strategy & Transformation bei The Hackett Group. Seit Oktober 2019 ist er nun bei Borealis in Wien beschäftigt und übernimmt die Verantwortung für ein globales Transformationsprojekt.
Global Executive MBA Alumnus (Klasse 2001) Martin Zinner fügt seiner langen Liste an führenden Positionen einen neuen Eintrag hinzu. Nachdem er über 6 Jahre lang als Chief Financial Officer für die Waagner-Biro AG tätig war, ist er nun seit August 2019 stellvertretender CFO bei der Vamed Management und Service GmbH.
Adrian Vicovan is Global Executive MBA Absolvent (Klasse 2016) und Co-Founder, CEO und Präsident von UIQT Inc. Das junge Unternehmen war Anfang September auf dem World Aviation Festival in London vertreten und stellte sein innovatives Service-Angebot vor.
Lenka Cyprichova ist ein regelmäßiger Gast in unseren Career Moves: die Professional MBA Finance Alumna (`2018) wechselte erst zu Beginn des Jahres zu Banca IMI in London, wo sie auch heute noch im Bereich Structured Finance tätig ist. Zusätzlich, als eine der GründerInnen der neu etablierten CFA Society Slovakia, wurde sie dort Member of the Board of Directors, und übernimmt die Agenden des Gender Diversity Directors.
Der Professional MBA Health Care Management Alumnus (`2018) Daniel Zimpfer übernahm mit 1. September 2019 die Professur für Kinderherzchirurgie an der Medizinischen Universität Wien. Dort leitete er bereits das Kinderherzchirurgie-Programm an der Klinischen Abteilung.
Armin Rauschenberger kann auf eine lange Karriere bei der Neuroth AG zurückblicken. Der Global Executive MBA Alumnus (Klasse 2018) ist seit mehr als 13 Jahren bei dem Anbieter von Hörgeräten beschäftigt und hat dort schon in verschiedensten leitenden Funktionen gearbeitet. Neben seinen Aufgaben als Member of the Management Board ist er seit September 2019 auch Head of Strategy, und verantwortlich für den Strategieprozess, Strategieentwicklung und Implementierung.
Als Camelia Stavarache ihren Professional MBA Marketing & Sales zwischen 2014 und 2016 absolvierte, war sie als Product Marketing und Channel Managerin bei Vodafone tätig, danach auch als Digital Commercial Lead. Seit April 2019 beschreitet sie neue Wege bei Reckit Benckiser als Head of E-Commerce SEE.
Die Professional MBA Marketing & Sales Alumna Angela Putylina (Klasse 2013) wechselt zu Gilead Sciences. Nach 3 Jahren bei The Janssen Pharmaceutical Companies of Johnson & Johnson, und weiteren 3 Jahren bei Celgene als Marketing/Product Managerin, bekleidet sie seit März 2019 die Position des Director Marketing Products beim amerikanischen Pharmazie- und Biotechnologieunternehmen.
Nach mehreren Jahren als Product & Area Sales Manager ist der Professional MBA Marketing & Sales Alumnus Florian Sturm (Klasse 2017) bestens vorbereitet für seine neue Position als Head of Sales – Special Applications bei der Semperit AG.
International Advisory Board Member Martina Ernst macht sich selbstständig. Die Global Executive MBA Alumna (Klasse 2006) ist als ehemalige Head of Human Resources der Erste Bank auf Sabbatical – eine Phase in ihrem Leben, die sie selbst als „Happy time off“ bezeichnet – und startet nun als Gründerin eines Beratungsunternehmens mit Fokus rund um Gehaltsverhandlungen durch: SalaryNegotiations. Earn Your Worth. In ihren Coachings & Trainings legt Martina einen besonderen Schwerpunkt darauf, Female Professionals und Female Leaders dabei zu unterstützen, ihren Wert auch tatsächlich zu verdienen.
Der Professional MBA Entrepreneurship & Innovation Alumnus Bojan Petković (Klasse 2018) wechselt von einer Spitzenposition in die nächste. Seit April 2019 ist er Country Manager South and Eastern Europe bei PlanRadar, einem Anbieter von cloudbasierter Software als Service Solution in der Immobilienbranche.
Die Professional MBA Project Management Alumna Diana Romo (Klasse 2017) wechselt die Industrie: Zuvor noch Purchasing Specialist bei Rockwell Automation, Anbieter von Industrial Automation und IT, ist sie nun als Sourcing Specialist für GE Healthcare im Gesundheitssektor tätig.
Der Global Executive MBA 2008 Alumnus Christoph Kaipel wechselte zum deutschen Seil- und Hebespezialisten PFEIFER. Seit Anfang dieses Jahres leitet er die weltweit tätige Geschäftseinheit "Natural Hazard Solutions", eine Tochtergesellschaft mit Sitz in der Schweiz.
Kaitlyn Chang ist Professional MBA Entrepreneurship & Innovation Alumna (Klasse 2016) und COO bei der Kreativagentur Kobza and The Hungry Eyes – KTHE GmbH. Sie hat mehr als 15 Jahre Erfahrung im Marketing - 10 davon bei Samsung als Managing Director of Cheil Austria & Switzerland, einer Samsung Group creative agency. Außerdem ist sie Preisträgerin unzähliger internationaler Kreativ- und Innovationspreisen. Dieser Tage war sie Fachjurorin beim Cannes Lions International Festival of Creativity, wo sie Einreichungen in der Kategorie Innovation bewertete. Bild © Dina Lee
Irina Buzak, Professional MBA Marketing & Sales Alumna (Klasse 2015), wechselte im August letzten Jahres von der American Chamber of Commerce in Moskau zur ImmoTrading GmbH nach Wien. Heute ist sie verantwortlich für die internationalen Immobilienprojekte des Unternehmens, mit Fokus auf den Vereinigten Arabischen Emiraten. Zu ihren bisherigen Erfahrungen im Immobilienbereich, gehören Positionen bei Cushman & Wakefield, CBRE und AFI Development.
Die Professional MBA Finance Studentin und Bald-Absolventin Tihana Dumbovic bleibt dem Bankensektor treu: Nachdem sie 3 Jahre als Collection Managerin für die HETA Asset Resolution AG tätig war, übernimmt sie ab Juni 2019 Verantwortung als Director Real Estate Sales & Valuation bei der Addiko Bank AG.
Milan Vasilevski, der sich gerade mitten in seinem Professional MBA Marketing & Sales Studium befindet, erlebt gerade beruflich einige Veränderungen: Noch bis April dieses Jahres war er Partner Account Manager Adriatics and Hungary. Nun ist er in einer neuen Region zuständig – als Distribution Account Manager for Eastern Europe and Turkey.
Friederike Skopek-Johnson absolvierte den Universitätslehrgang Health Care Management (Klasse 2017). Sie konnte ihre Erfahrungen bereits in einigen namhaften Einrichtungen im Pflegebereich sowohl im extra-, als auch im intramuralen Bereich in leitenden Funktionen sammeln und erweitern. Seit April 2019 ist sie neue Pflegedirektorin im Haus der Barmherzigkeit.
Thomas Gebhard, Absolvent des Global Executive MBA (‘2018), ist seit mehreren Jahren bei Dr. Nagler & Company tätig. Im April 2019 ist er vom Senior Manager zum Managing Director aufgestiegen.
Die Global Executive MBA (Klasse 2006) Alumna Timea Reicher ist kürzlich vom Forbes Magazin zu einer der einflussreichsten Top-Managerinnen der Slowakei gewählt worden. Als Retail Director und Member of the Board bei Slovnaft belegt sie den 2. Platz im Ranking und hat sich damit im Vergleich zum Vorjahr sogar um einen Rang verbessert.
Otto Kugler, Global Executive MBA Alumnus (Klasse 2007), kann auf eine lange Management-Karriere, unter anderem bei Ericsson und der Deutschen Post, zurückblicken. Neben seinem Engagement als CEO bei mils electronic, ist er seit März 2019 auch Managing Partner bei der i4-Guard GmbH.
Der Professional MBA Entrepreneurship & Innovation (Klasse 2015) Alumnus Aleksandar Bogoevski nimmt die nächste Sprosse seiner Karriereleiter in Angriff: Auf seine Position als Head of IoT Business Development Europe bei Nokia folgt nun die Stelle des Director Global Solution Design Web&LE and Manufacturing bei dem weltweit agierenden Telekommunikationsunternehmen.
Für Birgit Oburger stehen gleich mehrere berufliche Veränderungen an: die Professional MBA Entrepreneurship & Innovation Alumna (Klasse 2011) war Head of Growth bei KLAITON – der 2015 gegründeten Plattform zur Vermittlung von Top-Business Consultants & Coaches, die seit Kurzem Haufe Advisory heißt. Seit April ist sie dort Chief Operating Officer.
Die Vizepräsidentin des WU Executive Academy International Advisory Board, Mae Hansen, stellt sich seit kurzem neuen beruflichen Herausforderungen: Die Global Executive MBA Absolventin (Klasse 2012) ist seit März 2019 Chief Transformation Officer und Member of the Management Board beim börsennotierten Unternehmen Baltika Group.
Helmut Forchtner kann auf eine lange Karriere bei Siemens zurückblicken und fügt seiner Liste von Stellen bei dem internationalen Unternehmen einen weiteren Eintrag hinzu. Der Global Executive MBA (`2008) ist seit kurzem als Leiter Engineering Metros tätig.
Phillip C. Nell, langjähriger Vortragender an der WU Executive Academy und akademischer Leiter des Executive MBA Bucharest, ist seit März 2019 nun auch akademischer Leiter des CEMS Master in International Management Programms der Wirtschaftsuniversität Wien. Wir gratulieren herzlich!
Verena Riessberger schloss 2009 den Global Executive MBA ab und geht seit Februar neue, berufliche Wege. Nach ihrer Tätigkeit bei Microsoft ist sie nun Sales Director ERPM/HCM Central Europe bei Oracle.
Nach 4 spannenden Jahren als CFO bei der Mainstream Group will es Aleksandar Nedeljkovic, Professional MBA Fincance Alumnus (Jahrgang 2016), als Chief Business Officer noch einmal wissen: Zukünftig möchte er mehr Zeit in die Zusammenarbeit mit den KundInnen in der gesamten Adria-Region investieren und durch die intelligente Nutzung von Daten und IT-Systemen einen echten Mehrwert für sie generieren.
Der Executive MBA Bucharest Alumnus (Klasse 2016) Alexander Blazhev machte zu Beginn dieses Jahres den nächsten Schritt in seiner Karriere bei der Aurubis AG. Nach fast 3 Jahren als Regional Manager Recycling ist er nun neuer Commercial Director.
Vivek Sachdeva, Global Executive MBA (Klasse 2013), fügt seiner Karriere bei Ericsson eine neue Stelle hinzu: nachdem er fast 4 Jahre Head of Company Control – Middle East & India war, übernimmt er ab Februar die Verantwortung als Vice President – Head of Finance, Middle East & Africa.
Stefan Holzer war bis Oktober 2018 als Regional Business Director bei Medtronic beschäftigt. Der Global Executive MBA Alumnus (Klasse 2006) ist seitdem Vice President International bei AliveCor.
Der Global Executive MBA Alumnus (Klasse 2011) Witold Klajnert stellt sich seit Februar diesen Jahres neuen Herausforderungen. Als Client Solutions Partner bei der Sabre Corporation arbeitet er in Southlake, Texas, an neuen Projekten.
Die Absolventin des Professional MBA Finance, Lenka Cyprichova, verlagert ihre Karriere im Rahmen des Intesa Sanpaolo International Talent Program nach London. Seit Anfang des Jahres ist sie als Structured Finance Specialist bei der Banca IMI tätig. Lenka war in den letzten 12 Jahren als Senior Corporate Sales Dealer, Head of Sales und Credit Risk Manager bei der VUB Banka in Bratislava tätig und absolvierte 2018 ihren MBA in Wien.
Kai Siefert hat den Professional MBA Energy Management 2015 abgeschlossen und war jahrelang bei der OMV tätig. Seit Dezember 2018 wird sein CV durch die Stelle als IT Strategist bei der Wien Energie GmbH ergänzt.
Der Professional MBA Banking Alumnus (2013) verbrachte nach seinem Abschluss fünf herausfordernde Jahre im CEE HNWI Relationship Management der Saxo Bank. Im September 2018 machte Feliks Indenbaum seinen wohl wichtigsten Karrieresprung: Er ist jetzt Group Treasury Managers bei JetBrains, einem der weltweit führenden Softwareentwickler.
Die Global Executive MBA 2015 Alumna Rita Jakusch ist im Oktober 2018 von der HYPO NOE Landesbank für NÖ und Wien zur HYPO NOE Immobilien gewechselt, wo sie nun Geschäftsführerin ist.
Andreas Kettlgruber kam im Juli 2018 von seiner Position als Head of Multinational Companies and Trade Finance Servicing Division bei der Raiffeisen Bank Aval in Kiew nach Wien zur Group Corporate Business Strategy & Steering. Heute ist der Professional MBA Finance 2014 Alumnus Head of Cross-Border Business Management bei der Raiffeisen Bank International AG.
Jolita Venckute graduierte 2013 vom Professional MBA Project and Process Management und ist schon seit über 12 Jahren in der Versicherungsbranche aktiv. Seit Dezember 2018 ist sie als Projektmanagerin bei der Generali Versicherung tätig.
Der Global Executive MBA 2017 Alumnus Andrej Fulgencio hat im Dezember 2018 die Stelle des Sales Director bei der Schoeller Bleckmann Edelstahlrohr GmbH übernommen.
Daniel Wagner schloss 2018 den Global Executive MBA ab und machte gleich darauf den nächsten Schritt in seiner Karriere: nach seiner Tätigkeit als Sales and Marketing Specialist für die Erzdiözese Wien, ist er nun Head of Marketing & Innovation bei der Linde Verlag Ges.m.b.H. sowie Head of Marketing der Druckerei Jentzsch.
Belgacem Chriti, Professional MBA Entrepreneurship & Innovation Alumnus (2012), kam im Februar 2018 als Chief Executive Officer of Helios Towers Congo zu Helios Towers. Als Spezialist für organisatorischen Wandel und Unternehmenstransformation bringt er die richtigen Anpassungen mit sich, die zu einer besseren Unternehmenspositionierung, deutlich gesünderen Finanzergebnissen und einer Verbesserung der Netzverfügbarkeit führten.
Der Professional MBA Marketing & Sales 2010 Alumnus Rudolf Körber stellt sich im neuen Jahr neuen Herausforderungen: seit Jänner 2019 ist er Head of Marketing & Sales bei RIKA International.
Seit 19. Oktober 2018 trägt Professional MBA Public Auditing ´2009 Alumnus Günter Bauer, der übrigens seit einigen Jahren auch selbst im MBA „Rechnungswesen der öffentlichen Haushalte“ unterrichtet, den Ehrentitel „Honorar Professor (FH)“. Die Würdigung wird an ausgewählte Persönlichkeiten verliehen, die sich als nebenberuflich Lehrende in hohem Maße und über längeren Zeitraum hinweg für die FH Kärnten eingesetzt haben.
Murat Ayberk war bis September 2018 HR-Director bei der MANZ’sche Verlags- und Universitätsbuchhandlungs GmbH. Der Global Executive MBA Alumnus `2006 hat sich nunmehr mit „nG People Management Consulting“ als Management Berater selbstständig gemacht. Seine Schwerpunkte liegen auf den Gebieten Strategische Organisationsentwicklung & Veränderungsmanagement, Business-, Karriere- und Team Coaching, Executive & Professional Search.
Seit 2016 ist der Professional MBA Entrepreneurship & Innovation ‘2014 Alumnus Radim Chval bei maihiro GmbH als Senior Consultant im Bereich SAP CRM tätig. Diesen Sommer wurde er als Principal Consultant / Team Leader in das Management Team berufen.
Der Warsaw Executive MBA Alumnus Robert Lugowski übernahm diesen Juli, neben seinen Positionen als Gründer & Managing Partner Cobin Angels, die Aufgaben als Board Member der EBAN – The European Business Angels Network. Nach einer erfolgreichen Karriere in multinationalen Tech-Corporations, inklusive Hewlett-Packard, Xerox und Atos, baut Robert nun sein eigenes Business in der Venture Capital Industrie auf.
Es tut sich was im International Advisory Board (IAB) der WU Executive Academy! Der Global Executive MBA '2006 Alumnus Dietmar Eder-Dianitsch übernimmt nach fast 12 Jahren als Mitglied des IAB die Rolle des Präsidenten!
Mae Hansen schloss 2013 den Global Executive MBA ab und war seitdem Mitglied des International Advisory Board (IAB) der WU Executive Academy. Seit November 2018 übernimmt sie nun die Tätigkeiten des Vice President des Gremiums -gemeinsam mit Dietmar Eder-Dianitsch, welcher zum Präsident gewählt wurde.
Nach einem Jahr bei Cetracore Energy steigt Anton Ananiev in die Position des Chief Financial Officers auf. Der Global Executive MBA ‘2017 Alumnus war vorher als Director – Corporate Finance für die Beziehungen zu Investoren verantwortlich.
Cezary Baran (Professional MBA Finance ‘2017) trat diesen September seine neue Position als Vice President of the Board bei Sklepy Komfort S.A. an. Zuvor war er über fünf Jahre als CFO bei Emperia Holding S.A. tätig.
Der Entrepreneur Harald Trautsch startete diesen April mit der Firma goSmart Mobility GmbH sein nächstes Kapitel als CEO. Er ist bis heute Co-Founder und CEO der Unternehmen Dolphin Technologies GmbH, Blue Monkey GmbH, CrossFit Viertel Zwei und everbill Inc. Harald schloss unseren Global Executive MBA 2012 erfolgreich ab.
Bereits während seinem Professional MBA Entrepreneurship & Innovation Studiums übernahm Gerald Steiner dieses Jahr die Position des Head of the Department Managed Services der APA-IT Informations Technologie GmbH.
Mit seiner Erfahrung als Business Developer stellte sich unser Professional MBA Finance ‘2011 Alumnus Stefan Greunz dieses Jahr zwei neuen Herausforderungen. Er übernahm die Funktion als Beirat und Berater bei den Unternehmen DOMONDA und MOVEEFFECT.
Der Global Executive MBA Alumnus (Klasse ‘2011) Davorin Lempl schaffte diesen Sommer den Karieresprung zum Managing Director der Gorenje Vertriebs GmbH. Dieser internationale Schritt brachte ihn von Moscow, wo er als Finance Director von OOO Gorenje BT tätig war, nach München.
Nur wenige Monate nach ihrem Abschluss übernahm die Professional MBA Finance ‘2017 Alumna Natalia Zlodyreva Anfang des Jahres die Position als Finance Director bei SEPHORA. Zuvor war sie über vier Jahre bei LVMH Perfumes &Cosmetics als Head of Finance Control tätig.
Unsere Executive MBA Bucharest ‘2008 Absolventin Laura Ionescu stellt sich seit September den Herausforderungen als Marketing Managerin bei CTE Trailers in Bucharest.
Bogdan Matei graduierte 2013 in unserem Professional MBA Marketing & Sales. Diesen August schaffte er den Schritt zum Head of Sales South-East Europe bei VE Global.
Gabriela Marin übernahm diesen Sommer neben ihren Funktionen als Managing Director (Masima Consulting Center SRL), Senior HR Consultant (ENVISO) und Franchise Besitzer (EPSN Workforce Group) die Position als Human Resources Director bei Cris Tim. Sie graduierte 2013 in unserem Executive MBA Bucharest.
Der Global Executive MBA Absolvent Aleksey Ovinnikov übernahm in der Schweiz eine Spitzenposition: Heute ist er Chief Risk Officer und Executive Boad Member der Sberbank (Switzerland) AG mit Sitz in Zürich.
Sie haben selbst gerade Ihren Job gewechselt? Wunderbar, dann schicken Sie uns doch Ihren persönlichen „Career Move“. Hier finden Sie alle Infos dazu:
Bitte mailen Sie uns Ihren persönlichen „Career Move“ an wuexecutiveclub(at)wu.ac.at
Jeder „Career Move“ muss mit einem Foto versehen sein: JPEG-Format, Auflösung internettauglich (72 dpi)
2 bis 3 Sätze mit den wichtigsten Infos sind völlig ausreichend: Wer hat wohin gewechselt und in welche Position, evtl. wo war er/sie vorher tätig
In jeder Ausgabe unseres Newsletters erscheint online eine Diashow mit den neuesten "Career Moves".
Wir freuen uns sehr, von Ihrem Karriereaufstieg zu erfahren!