Überblick
Empfehlungen
Nächste Schritte
Soziale Medien
Career Moves at WU EA
Wer wohin gewechselt hat. Wer wie befördert wurde.
Toma Matei ist schon 5 Jahre bei Ve Global, wo er im November 2020 eine neue Stelle angetreten hat. Der Professional MBA Marketing & Sales Alumnus (Klasse 2011) ist neuer Vice President New Digital Technologies, eine Position, in der er Unternehmenswachstum durch neue Produkte und Technologien forciert und neue Marktstrategien entwickelt.
Nach 10 Jahren in der Informationstechnologie als Gruppenleiter in der SW-Produktentwicklung - BMW Diesel Projekte bei Robert BOSCH AT in Wien, Österreich und dem erfolgreichen Abschluss des Global Executive MBA (Klasse 2018), zog es Saurav Prakash 2019 zurück in sein Heimatland, Indien. Anfang 2020 begann er, seine Karriere in Richtung Investment Banking & Financial Advisory bei BPA Consulting zu verlagern. Er ist sowohl als Berater für den Investment Banking Arm der Firma als auch als Leiter der Personalabteilung tätig. Seine Verantwortung umfasst alle Aspekte des Kundenengagements und der Transaktionsdurchführung, einschließlich der Bewertungsanalysen, Strukturierung und Beratung. Da er sich selbst als Technokrat sieht, ist er auch für Start-ups mit Schwerpunkt auf neuen Technologien tätig.
Priyanka Dutta-Passecker ist seit 3 Jahren als Corporate Sales and Business Development Director bei Bioseutica tätig. Die Global Executive MBA Alumna (Klasse 2017) ist Mitbegründerin und Vorstandsmitglied des WU EA Female Leaders Network. Seit Oktober 2020 ist sie zudem noch Co-Founderin, CEO und Mitglied des Board of Directors bei Healiva SA.
Der Professional MBA Entrepreneurship & Innovation Alumnus (Klasse 2015) Antonio Marques hat mehr als 8 Jahre als Marketing Manager im Bereich der Unterhaltungselektronik und Smartphones bei Samsung gearbeitet. Für den Start ins Jahr 2021 entschied er sich, neue Karrierewege zu gehen, und zwar als Product Marketing Manager for IoT (Internet of Things), Machine Learning and Vertical Market Services bei A1 Digital. Dort ist er nun verantwortlich für Produkteinführungen, Go-to-Market Strategien und digitales Marketing für neue und kommende IoT- und Managed Connectivity Plattformen. Mit diesen Aufgaben ist er mitverantwortlich für die Expansionsstrategie in neue Märkte in Europa.
Peter Vysny ist Head of Sales CZ/HU/SK der OMV Refining & Marketing GmbH und Professional MBA Energy Management Alumnus (Klasse 2013). Darüber hinaus ist er auch noch Deputy Chairman of the Board of Directors der Slovak Association of Petroleum Industry and Trade und, seit November 2020, auch Member of the Supervisory Board der Emergency Oil Stocks Agency in der Slowakei.
Dmitry Osokin ist schon viele Jahre in der Pharma-Branche, der er auch in seinem neuen Job treu bleibt. Der Professional MBA Marketing & Sales Alumnus (Klasse 2007) wechselte von Takeda zu Neuraxpharm, wo er seit August 2020 Country Manager ist.
Nach neun Jahren als Senior Consultant bei der SynerGIS Informationssysteme GmbH und dem erfolgreichen Abschluss des PMBA Digital Transformation & Data Science (Klasse 2018) wechselte Philip Glasner zu ZEISS. Als Chief Data Management & Analytics Officer verantwortet er die Bereiche Data Strategy, Data Governance und Data Science in der Region AT, CH & SEE.
Der Professional MBA Energy Management Alumnus (Klasse 2017) Christian Diendorfer, hat im November 2020 den OVE Energietechnik Preis für seine Abschlussarbeit mit dem Titel „Investment decision making for blockchain applications in the energy sector using real options valuation and Bayesian learning“ gewonnen. Jedes Jahr verleiht die OVE Energietechnik den OVE Energietechnik Preis für den wissenschaftlichen und technischen Nachwuchs an AbsolventInnen österreichischer Bildungsstätten. Wir gratulieren herzlichst!
Marinko Rade ist CEO des Orthopedic and Rehabilitation Hospital in Rovinj, Kroatien. Der auch als Wissenschafter tätige Global Executive MBA Alumnus (Klasse 2019) publiziert regelmäßig in renommierten Journals und wurde nun in der Kategorie “Scientific Discovery” mit dem National Award for Science of the Republic of Croatia ausgezeichnet – für seine Forschung im Bereich der Diagnose und Behandlung von Patienten mit Schmerzen im unteren Rücken und Bandscheibendegeneration. Wir gratulieren herzlichst!
Obwohl sie ihren Professional MBA Marketing & Sales (Klasse 2019) noch gar nicht abgeschlossen hat, wartet auf Anna Geissler schon der nächste Career Move: Nach 6 Jahren in der Luftfahrtbranche, wechselte sie im Juli 2020 zu AIYA Europe in die Lebensmittelbranche, wo sie als International Key Account Managerin tätig ist.
Christian Kittel ist Alumnus des Professional MBA Entrepreneurship & Innovation (Klasse 2015). Der ehemalige Head of Vaccines der ERBER Group wechselte im September 2020 zu BIOMIN, wo er als Senior Director / Research Program Director ein Team aus Project Leaders für die Entwicklung neuer Produkte leitet.
Fritz Ploier, Professional MBA Entrepreneurship & Innovation Alumnus (Klasse 2017), hat im August bei der 6B47 Real Estate Investors AG die Verantwortung für Human Resources & Organization übernommen. Die 6B47 Real Estate Investors AG gehört zu den führenden Immobilienentwicklern im deutschsprachigen Raum mit Standorten in Wien, Düsseldorf, Berlin, München und Warschau. Das Unternehmen entwickelt und verwertet Immobilienprojekte mit einem Wert von derzeit mehr als 1,6 Milliarden Euro. Fritz‘s Ziel ist es, die bereits bestehenden innovativen Herangehensweisen der 6B47 noch weiter auszubauen und gleichzeitig das Arbeitgeber-Image der 6B47 als modernen & innovativer Immobilien-Entwickler noch stärker am Arbeitsmarkt zu etablieren.
Der Professional MBA Project Management Alumnus (Klasse 2017) Enrico Soranzo kehrt nach fast 6 Jahren an die Universität für Bodenkultur Wien zurück, wo der ehemalige Project Manager der iC Consulenten ZT GesmbH als Assistant Professor forscht und lehrt. Aktuell beschäftigt er sich mit dem Thema der Anwendung von KI in der Geomechanik.
Christopher Krainer kehrt der Beratertätigkeit den Rücken: der Professional MBA Entrepreneurship & Innovation Alumnus (Klasse 2011) übernahm im September 2020 die Verantwortung als Product Director Hardware bei Zoomo in Sydney.
Kristijan Kesinovic stellt sich der Herausforderung, gleich zwei neue Rollen zu übernehmen: Nachdem er Wellspect (Healthcare Unit von Dentsply Sirona) erfolgreich auf einem Wachstumspfad mit Expansionen nach Südkorea, Argentinien und M&As in den Vereinigten Staaten geführt hat, wurde unserem Professional MBA Marketing & Sales Alumnus (Klasse 2014) eine neue Rolle als Commercial Director für die MENA-Region zugewiesen UND er wurde zum ersten Mal Vater. Während Kristijan in seinem Berufsleben bereits brillant ist, scheint die neue Rolle in seinem Privatleben noch sehr anstrengend zu sein. Herzlichen Glückwunsch zu beiden Rollen und dazu, dass du auch im Privatleben Verantwortung übernimmst! Großartiges Beispiel als Papa UND Führungskraft.
Der Global Executive MBA Alumnus (Klasse 2017) Gusztav Iker wagt nach einer mehr als 14-jährigen Karriere bei der Böllhoff Group, unter anderem als Managing Director, einen neuen Karriereschritt. Seit August 2020 ist er freiberuflicher Managing Partner bei BdN Projects Hungary.
Hans-Peter Lacher ist Absolvent des Upgrade-Studiums „Diplomierter Betriebswirt“ (Klasse 2018-20). Er war seit 2012 für die ehemalige Salzburger Gebietskrankenkasse – jetzt Österreichische Gesundheitskasse, Landesstelle Salzburg – im Bereich Kommunikation & Marketing tätig. Anfang September 2020 hat er die neue Aufgabe Projekt- und Prozessmanager übernommen.
Peter Wilfinger ist Global Executive MBA Alumnus (Klasse 2006) und Honorary Board Member des WU Executive Alumni Club. Als Director of New Business und Geschäftsführer, kümmerte er sich beim führenden Hersteller von automatisierten Lager- und Bereitstellungssystemen, Kardex Remstar, um die Bereiche Sales, Marketing und Business Development in Österreich, Slowenien und Kroatien. Seit 1.10.2020 ist er auch für die Länder Ungarn und Rumänien verantwortlich.
Christoph Waldmüller ist Teilnehmer des Diplombetriebswirt-Upgrade Studiums (Klasse 2018), das auf seinem zuvor abgeschlossenen Universitätslehrgang Marketing & Sales (Klasse 2016) aufbaut. Seit etwa einem Jahr ist er bei der Erste Bank und Sparkasse tätig, wo er Anfang September 2020 Verantwortung als Kundenbetreuer von Vereinen übernommen hat.
Anatoly Evdokimov ist seit 2 Jahren bei Indigo Capital Partners tätig. Der Professional MBA Finance Alumnus (Klasse 2018) war Investment Manager und ist im Juli 2020 ein Vice President des Venture Fund geworden. Er wird verantwortlich sein für Investments im Bereich Sports Tech und Healthy Foods.
Vitaly Berezka geht seit Juli 2020 neue Karrierewege. Der Global Executive MBA Absolvent (Klasse 2012), der auch University Lecturer an der Moscow State University of Civil Engineering ist, ist seit Juli 2020 Russian Country Manager bei Plan Radar, einem bekannten österreichischen PropTech Unternehmen.
Stefan Distlberger ist seit 2015 bei der voestalpine im Bereich Vertrieb & Marketing tätig. Nach mehreren Stationen im Konzern und dem Abschluss des Professional MBA Entrepreneurship & Innovation Klasse 2016), ist er seit 1.4.2020 als Managing Director – CSO für mehrere Standorte Weltweit im Bereich „Diagnostic & Monitoring Technologies Rolling Stock“ verantwortlich.
Langa Manqele hat erst kürzlich den Global Executive MBA abgeschlossen (Klasse 2019) und kann sein Können gleich unter Beweis stellen: Im Mai 2020 stieg er zum Head of Equities and Equity Derivatives bei JSE auf.
Christian Diendorfer ist seit 2 Jahren beim Austrian Institute of Technology als Research Engineer tätig. Der Professional MBA Energy Management Alumnus (Klasse 2017) ist seit Sommer 2020 Mitglied der Future Energy Leaders (FEL-100) des World Energy Council. Teil dieses exklusiven Netzwerks zu sein bedeutet, unter den 100 herausragendsten Young Practitioners im Energie-Sektor zu sein.
Philipp Bittinger ist Alumnus des Professional MBA Industry Enhancement (Klasse 2014) und beruflich schon viele Jahre in der Finanzbranche beheimatet. Nachdem er über 2 Jahre lang Senior Manager AML and Markets Compliance bei Western Union war, wechselte er im Juli 2020 zur Raiffeisen Bank International AG, wo er Senior Compliance Officer ist.
Der Global Executive MBA Alumnus (Klasse 2019) Fagan Naghiyev übernimmt neue Verantwortung bei der führenden Schweizer Vermögensverwaltungsgruppe Julius Baer: Nach 5 Jahren als Executive Director, Julius Baer Investment Advisory, RCEE, wurde er kürzlich Executive Director, Head of Institutional Business, JB CIS - Russian, Central, and Eastern Europe.
Der Professional MBA Marketing & Sales Alumnus (Klasse 2012) Artemy Seitz ist seit über 2 Jahren bei der Linde AG als Global Procurement Manager tätig. Zu Beginn war er für den Bereich Hardgoods zuständig, vor einigen Monaten wechselte er zu Tanks & CES.
Die Professional MBA Finance Alumna (Klasse 2009) Anna Tropsch ist seit kurzer Zeit Director of Learning and Development bei PWN Global. Schon länger, mehr als 4 Jahre, ist sie auch Director of Business Development CIS bei Mentally Fit, wo wie seit Mai 2020 nun auch Verantwortung als CEO übernimmt.
Daniela Jaeger-Bergaus verschwendet keine Zeit mit dem nächsten Karriereschritt: Die frischgebackene Global Executive MBA Alumna (Klasse 2019) übernimmt bei Borealis ein neues herausforderndes Aufgabengebiet: Nach 5 Jahren als Procurement Managerin ist sie jetzt seit Juli 2020 Head of Services und somit für den gesamten gruppenweiten Serviceeinkauf verantwortlich.
Barbara Sladek ist Gründerin von myBioma. Die Absolventin des Professional MBA Finance (Klasse 2016) wurde kürzlich von der Wirtschaftskammer Österreich (WKO) zur Gesundheitsmanagerin des Monats Mai/Juni 2020 ernannt. Wir gratulieren herzlich!
Der Professional MBA Project Management (Klasse 2015) Alumna Kateryna Kryvoshei ist es gelungen, nach dem Abschluss ihres MBA eine internationale Karriere zu starten. Nachdem sie als Monitoring & Evaluation Expertin im ukrainischem Ministerium für Wirtschaftliche Entwicklung und Handel tätig war, wechselte sie zur Deutschen Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit GmbH. Dort hat sie als Project Coordinator on Trade Policy unter anderem die Entwicklung branchenspezifischer und branchenübergreifender Exportstrategien unterstützt.
Nach über 8 Jahren in den verschiedensten Positionen in der Pharma und FMCG Branche, wechselte Valentina Moretti in den IT Sektor. In München startet die Professional MBA Marketing & Sales Absolventin (Klasse 2017) im digitalen Marketing bei AbeBooks, einem Tochterunternehmen von Amazon, als Marketing Managerin neu durch.
Thomas Beyer ist Professor of Physics of Medical Imaging an der Medizinischen Universität Wien, wo er im Bereich des Quantitative and Hybrid Imaging forscht. Diese Leidenschaft setzt der Professional MBA Entrepreneurship & Innovation Alumnus (Klasse 2015) seit dem letzten Jahr auch als Co-Founder und CEO der Dedicaid GmbH ein, ein Startup das sich mit AI-driven prediction models beschäftigt und mit dieser Technologie versucht, medizinische Entscheidungsprozesse zu unterstützen.
Der Professional MBA Marketing & Sales Alumnus (Klasse 2009) Karim Ganady wechselt von der Telekommunikationsbranche in den Bankensektor. Nach 3 Jahren als Corporate Strategy & Innovation Lead bei Magenta Telekom ist er seit Mai 2020 Head of Business Performance bei ING.
Der Global Executive MBA Alumnus (Klasse 2013) Thomas Zwerger ist schon seit über einem Jahrzehnt bei Roche beschäftigt. Seit Mai 2020 übernimmt er dort nun die Aufgaben des Head of Project Management, Roche Services & Solutions.
Die Professional MBA Marketing & Sales Alumna (Klasse 2016) Alma Ribanovic bleibt der Versicherungsbranche erhalten. Nach mehr als 6 Jahren bei der UNIQA International AG wechselte sie im März 2020 als Group Practice Leader Affinity zur GrECo Group.
Marija Novakovic kommt zurück nach Österreich. Nachdem die Global Executive MBA Alumna (Klasse 2014) schon länger für Siemens in Österreich tätig war und zuletzt mehrere Jahre als Head of Strategy and Business Development in Belgrad verbracht hat, ist sie nun, im Mai 2020, als Regional Sales Manager zu Hilti gewechselt.
Mircea Preda ist seit mehr als 2 Jahren bei der Societatea Nationala Nuclearelectrica SA tätig. Der Professional MBA Entrepreneurship & Innovation Alumnus (Klasse 2015) stieg im März 2020 vom Head of Department Unit 3 & 4 zum Head of International Relations and EU Affairs auf. Zusätzlich wurde er auch in die Aufsichtsräte von Telekom Romania und NextGen Communications einberufen.
Nach über 8 Jahren in unterschiedlichen Marketingpositionen bei Samsung Electronics ist die Professional MBA Marketing & Sales Alumnus Katrin Markowski zum internationalen Energiemanagement-Unternehmen Eaton gewechselt. Im Februar dieses Jahres hat sie innerhalb des Unternehmens eine neue Stelle angenommen und ist jetzt Marketing Manager Systems & Services, Power Distribution Division.
Günter Handler scheint erfolgreich seinen Weg als Geschäftsführer zu gehen: der Professional MBA Marketing & Sales Alumnus (Klasse 2014) trat im Jänner 2020 seine neue Herausforderung als Managing Director bei Nordmann, mit der Verantwortung für die Länder der AT-Gruppe (AT, SK, HU, RO, BG, SLO und SRB), an. Zuvor sammelte er bereits Erfahrung als Geschäftsführer und konnte sich zuletzt bei Forstinger GmbH bei der Sanierung und Restrukturierung einbringen.
Florin Cosac ist Executive MBA Bucharest Alumnus (Klasse 2016) und startet im neuen Jahr gleich mit einem Career Move: Der ehemalige Country Business Manager von Villager ist seit Jänner 2020 General Manager von Norm Fasteners Romania. Norm Fasteners Romania ist Teil der Norm Civata Group, die mit überlegener Qualitätspolitik und breitem Produktsortiment weiterhin eine führende und wegweisende Organisation in der Verbindungselementeindustrie ist.
Vladimir Vano ist Global Executive MBA Alumnus (Klasse 2010) und ist seit Februar 2020 Chief Economist bei Mazars in Bratislava. Mazars ist ein internationales Wirtschaftsprüfungs und -beratungs Unternehmen mit 40.400 Mitarbeitern in 91 Ländern weltweit.
Daniela Dorner macht Sales-Karriere bei Mondi. Die Professional MBA Marketing & Sales Alumna (Klasse 2016) ist schon seit fast 8 Jahren bei dem globalen Verpackungs- und Papierunternehmen beschäftigt und seit Jänner 2020 neue Head of Strategic Channel Partners.
Gabriela-Maria Straka hat 2003 den Global Executive MBA abgeschlossen, ist Diplom-Biersommeliere und seit 7 Jahren Director of Corporate Affairs/ Communications & Sustainability bei der Brau Union Österreich. Vor kurzem ist sie, im Zuge eines Votings von zahlreichen renommierten österreichischen Wirtschafts- und FachjournalistInnen, vom Magazin "Der Journalist“, als Unternehmenssprecherin des Jahres 2019 in der FMCG Industrie ausgezeichnet worden. Wir gratulieren herzlich!
Nach seiner Zeit als Mitglied des Executive Committee der zweitgrößten Anwaltskanzlei Afrikas, Webber Wentzel, und Gründung einer Managementberatung sowie Policy-Advisory Boutique, ist der Global Executive MBA Alumnus (`2008) Ignaz Füsgen nach insgesamt 7 Jahren in Johannesburg (Südafrika) wieder nach Europa zurückgekehrt. Auf der Suche nach neuen Herausforderungen hat er als Counsel im Jänner 2020 bei Deloitte Legal in Düsseldorf, Bereich Legal Management Consulting, angefangen.
Erst 2 Monate auf dem Markt und schon Nominee beim eAward 2020. Ein großer Erfolg für Dr. Gabriele Lang (li.), Global Executive MBA Alumna (Klasse 2002) und Mag. Barbara Joshua, CEO und CFO des digitalen Startups UP'N'CHANGE. Die Fachjury vom eAward 2020 zeigte sich beeindruckt: "so niederschwellig war der Zugang zu Coaching und Consulting für Unternehmen noch nie" - "eine Plattform mit viel Potenzial - wir wünschen viel Erfolg". Auch die WU Executive Academy schließt sich den Glückwünschen an.
Martin Tordsson ist Professional MBA Marketing & Sales Alumnus (Klasse 2011) und schon längere Zeit im Sales tätig. Nachdem er fast 10 Jahre lang bei der norwegischen Premium Brand Stokke tätig war, wechselte er im Juni 2018 zu Beckmann. Nachdem er über ein Jahr lang Sales Director für die Regionen Europa und Nordamerika für Beckmann AS war, übernahm er im Dezember 2019 die Verantwortung als Global Sales Director für den norwegischen Schultaschen-Hersteller.
Balázs Toldi, Global Executive MBA Alumnus (Klasse 2016), ist erfahrener Finance-Experte. Nach 9 Jahren bei der Budapest Bank Zrt., wo er zuletzt Head of Commercial Bank war, kehrt er zu Citi zurück, wo er seit Anfang 2020 als Head of Citi Commercial Bank tätig ist.
Die Professional MBA Marketing & Sales Alumna (Klasse 2015) Katarina Stanisavljevic übernimmt seit Dezember 2019 Verantwortung im Top Management. Als neue Managing Director der Carat Austria GmbH führt sie die innovative Medien Agentur, die Teil des Dentsu Aegis Networks ist, ins neue Jahrzehnt.
Albrecht Miletzky, Professional MBA Project Management Alumnus (Klasse 2017), ist seit mehreren Jahren bei Hamburger Containerboard tätig. Im Januar 2020 wurde er vom Line Manager zum Leiter der Produktion befördert.
Ivaylo Peev hat 2017 den Professional MBA Marketing & Sales abgeschlossen. Nachdem er mehrere Jahre bei MetLife tätig war, geht er seit August 2019 neue Wege: als Country Manager bei Next Level Fitness Clubs in Bulgarien.
Ines Knapic blickt auf eine lange Karrier bei der Raiffeisenbank zurück. Mehr als 7 Jahre war die Professional MBA Finance Alumna (Klasse 2011) Head of Collections and Workout bei der Raiffeisenbank Austria d.d. Zagreb. Seit November 2019 übernimmt sie nun Verantwortung als Member of the Management Board bei Raiffeisen Leasing.
Der Professional MBA Finance Alumnus (Klasse 2015) Cezary Baran hat im Oktober 2019 den Schritt in die Selbstständigkeit gewagt. Nach seiner Tätigkeit als Vice President of the Board, CFO bei Sklepy Komfort S.A. ist er nun Investment Director von Harvent Capital.
Thomas Perterer, Global Executive MBA Alumnus (`2009), macht den nächsten Schritt auf seinem Karrierepfad: Nach 3 Jahren als Director Cluster Western Germany bei Lhoist steigt er zum Vice President Operations des internationalen Bergbauunternehmens auf.
Nach 6 Jahren als Head of Data & Analytics verlässt Global Executive MBA Alumnus (Klasse 2017) Lukas Skocek KPMG Austria um bei Magenta Telekom in Wien die Position des Vice President Data & Insights zu übernehmen.
Der Professional MBA Project Management Alumnus (`2015) Obaid ur Rehman Malik klettert die Karrierleiter der Greentube Internet Entertainment Solutions GmbH hinauf: nachdem er 2 Jahre lang Head of Corporate Portfolio and Projects war, übernimmt er nun die Agenden des Chief Technology Officer (CTO).
Stefan Richter ist Professional MBA Entrepreneurship & Innovation Alumnus (Klasse 2017) und seit knapp 2 Jahren bei SMATRICS beschäftigt. Anfang Oktober 2019 übernahm er dort die Funktion des Head of Product & Market Development, nachdem er zuvor für Business Development & Strategic Projects verantwortlich war. Sein Bereich verantwortet die agile und marktorientierte Entwicklung von Produkten für Ladelösungen im Bereich E-Mobilität.
Nicht nur unsere Alumni, sondern auch unsere Studierenden treiben ihre Karrieren voran: der Professional MBA Project Management Student (Klasse 2018) Florian Pertl verlässt die MSD Sharp & Dohme GmbH, wo er als Senior Cost Engineer tätig war,und ist seit September 2019 nun als Project Development/Bid Manager bei der STRABAG AG im Einsatz.
Für Sandeep Hölzl-Singh, Professional MBA Finance Alumnus (Klasse 2011), fielen 2 Meilensteine aus dem privaten, sowie beruflichen Leben zusammen. Im Juni 2019 stand ein wichtiges Update des Tagetik Systems an, mit dem hunderte KollegInnen am nächsten Tag arbeiten mussten. Gleichzeitig entschied sich seine noch ungeborene Tochter nicht mehr länger warten zu wollen: Nur 3 Stunden nach dem letzten Conference Call der grünes Licht für die nächsten Schritte gab, hielt er seine Tochter in seinen Armen. Herzlichen Glückwunsch!
Michal Puskar ist Professional MBA Marketing & Sales Alumnus (Klasse 2010) und hat einen Wechsel von der Finanz- in die Telekommunikationsbranche hinter sich. Der ehemalige Head of IT Business Partners bei VUB Banka ist seit August 2019 IT Business Partnering and IT Delivery Senior Manager bei der slowakischen Telekom.
Der Global Executive MBA Alumnus Gerhard Neuhold (Klasse 2018) hat nach langer Zeit bei BearingPoint das Unternehmen gewechselt. Seit Oktober 2019 ist er als Senior Global Account Technology Strategist bei Microsoft tätig.
Der Global Executive MBA Alumnus Werner Zeitlberger (Klasse 2015) war die vergangenen 7 Jahre Director Strategy & Transformation bei The Hackett Group. Seit Oktober 2019 ist er nun bei Borealis in Wien beschäftigt und übernimmt die Verantwortung für ein globales Transformationsprojekt.
Global Executive MBA Alumnus (Klasse 2001) Martin Zinner fügt seiner langen Liste an führenden Positionen einen neuen Eintrag hinzu. Nachdem er über 6 Jahre lang als Chief Financial Officer für die Waagner-Biro AG tätig war, ist er nun seit August 2019 stellvertretender CFO bei der Vamed Management und Service GmbH.
Adela Mehic-Dzanic verlässt nach über 5 Jahren Tele2 IoT. Die IoT Spezialistin und Professional MBA Entrepreneurship & Innovation Alumna (`2019) ist seit Oktober 2019 Head of CSP Segment bei der MAVOCO AG.
Andrei Vulpescu hat den Großteil seiner Karriere bei Siemens verbracht. Knapp 3 Jahre davon war er Senior Consultant bei Siemens Management Consulting in Deutschland. Im Oktober 2019 ist der Executive MBA Bucharest Alumnus (`2016) nach Tokio in Japan übersiedelt - in den Bereich Business Administration - Digital Industries Automation.
Wolfgang Leindecker ist Global Executive MBA Alumnus (Klasse 2007) und seit 4 Jahren für die TTTech Gruppe im Bereich der Industrial Automation und IoT tätig. Mit August 2019 wurde er als CEO in den Vorstand der TTTech Industrial Automation AG berufen.
Adrian Vicovan is Global Executive MBA Absolvent (Klasse 2016) und Co-Founder, CEO und Präsident von UIQT Inc. Das junge Unternehmen war Anfang September auf dem World Aviation Festival in London vertreten und stellte sein innovatives Service-Angebot vor.
Lenka Cyprichova ist ein regelmäßiger Gast in unseren Career Moves: die Professional MBA Finance Alumna (`2018) wechselte erst zu Beginn des Jahres zu Banca IMI in London, wo sie auch heute noch im Bereich Structured Finance tätig ist. Zusätzlich, als eine der GründerInnen der neu etablierten CFA Society Slovakia, wurde sie dort Member of the Board of Directors, und übernimmt die Agenden des Gender Diversity Directors.
Schon seit 13 Jahren schlagt Adrian Mateis Herz orange. Der Executive MBA Bucharest Alumnus (Klasse 2016) bekleidete schon diverse Positionen beim Telekommunikationsunternehmen Orange. Nachdem er nun fast 2 Jahre lang Head of Data Intelligence war, warten seit Juli 2019 neue Herausforderungen auf ihn: als neuer Head of Enterprise Data Management & Analytics Office.
Der Professional MBA Health Care Management Alumnus (`2018) Daniel Zimpfer übernahm mit 1. September 2019 die Professur für Kinderherzchirurgie an der Medizinischen Universität Wien. Dort leitete er bereits das Kinderherzchirurgie-Programm an der Klinischen Abteilung.
Armin Rauschenberger kann auf eine lange Karriere bei der Neuroth AG zurückblicken. Der Global Executive MBA Alumnus (Klasse 2018) ist seit mehr als 13 Jahren bei dem Anbieter von Hörgeräten beschäftigt und hat dort schon in verschiedensten leitenden Funktionen gearbeitet. Neben seinen Aufgaben als Member of the Management Board ist er seit September 2019 auch Head of Strategy, und verantwortlich für den Strategieprozess, Strategieentwicklung und Implementierung.
Als Camelia Stavarache ihren Professional MBA Marketing & Sales zwischen 2014 und 2016 absolvierte, war sie als Product Marketing und Channel Managerin bei Vodafone tätig, danach auch als Digital Commercial Lead. Seit April 2019 beschreitet sie neue Wege bei Reckit Benckiser als Head of E-Commerce SEE.
Die Professional MBA Marketing & Sales Alumna Angela Putylina (Klasse 2013) wechselt zu Gilead Sciences. Nach 3 Jahren bei The Janssen Pharmaceutical Companies of Johnson & Johnson, und weiteren 3 Jahren bei Celgene als Marketing/Product Managerin, bekleidet sie seit März 2019 die Position des Director Marketing Products beim amerikanischen Pharmazie- und Biotechnologieunternehmen.
Nach mehreren Jahren als Product & Area Sales Manager ist der Professional MBA Marketing & Sales Alumnus Florian Sturm (Klasse 2017) bestens vorbereitet für seine neue Position als Head of Sales – Special Applications bei der Semperit AG.
International Advisory Board Member Martina Ernst macht sich selbstständig. Die Global Executive MBA Alumna (Klasse 2006) ist als ehemalige Head of Human Resources der Erste Bank auf Sabbatical – eine Phase in ihrem Leben, die sie selbst als „Happy time off“ bezeichnet – und startet nun als Gründerin eines Beratungsunternehmens mit Fokus rund um Gehaltsverhandlungen durch: SalaryNegotiations. Earn Your Worth. In ihren Coachings & Trainings legt Martina einen besonderen Schwerpunkt darauf, Female Professionals und Female Leaders dabei zu unterstützen, ihren Wert auch tatsächlich zu verdienen.
Der Professional MBA Entrepreneurship & Innovation Alumnus Bojan Petković (Klasse 2018) wechselt von einer Spitzenposition in die nächste. Seit April 2019 ist er Country Manager South and Eastern Europe bei PlanRadar, einem Anbieter von cloudbasierter Software als Service Solution in der Immobilienbranche.
Die Professional MBA Project Management Alumna Diana Romo (Klasse 2017) wechselt die Industrie: Zuvor noch Purchasing Specialist bei Rockwell Automation, Anbieter von Industrial Automation und IT, ist sie nun als Sourcing Specialist für GE Healthcare im Gesundheitssektor tätig.
Der Global Executive MBA 2008 Alumnus Christoph Kaipel wechselte zum deutschen Seil- und Hebespezialisten PFEIFER. Seit Anfang dieses Jahres leitet er die weltweit tätige Geschäftseinheit "Natural Hazard Solutions", eine Tochtergesellschaft mit Sitz in der Schweiz.
Kaitlyn Chang ist Professional MBA Entrepreneurship & Innovation Alumna (Klasse 2016) und COO bei der Kreativagentur Kobza and The Hungry Eyes – KTHE GmbH. Sie hat mehr als 15 Jahre Erfahrung im Marketing - 10 davon bei Samsung als Managing Director of Cheil Austria & Switzerland, einer Samsung Group creative agency. Außerdem ist sie Preisträgerin unzähliger internationaler Kreativ- und Innovationspreisen. Dieser Tage war sie Fachjurorin beim Cannes Lions International Festival of Creativity, wo sie Einreichungen in der Kategorie Innovation bewertete. Bild © Dina Lee
Irina Buzak, Professional MBA Marketing & Sales Alumna (Klasse 2015), wechselte im August letzten Jahres von der American Chamber of Commerce in Moskau zur ImmoTrading GmbH nach Wien. Heute ist sie verantwortlich für die internationalen Immobilienprojekte des Unternehmens, mit Fokus auf den Vereinigten Arabischen Emiraten. Zu ihren bisherigen Erfahrungen im Immobilienbereich, gehören Positionen bei Cushman & Wakefield, CBRE und AFI Development.
Die Professional MBA Finance Studentin und Bald-Absolventin Tihana Dumbovic bleibt dem Bankensektor treu: Nachdem sie 3 Jahre als Collection Managerin für die HETA Asset Resolution AG tätig war, übernimmt sie ab Juni 2019 Verantwortung als Director Real Estate Sales & Valuation bei der Addiko Bank AG.
Milan Vasilevski, der sich gerade mitten in seinem Professional MBA Marketing & Sales Studium befindet, erlebt gerade beruflich einige Veränderungen: Noch bis April dieses Jahres war er Partner Account Manager Adriatics and Hungary. Nun ist er in einer neuen Region zuständig – als Distribution Account Manager for Eastern Europe and Turkey.
Friederike Skopek-Johnson absolvierte den Universitätslehrgang Health Care Management (Klasse 2017). Sie konnte ihre Erfahrungen bereits in einigen namhaften Einrichtungen im Pflegebereich sowohl im extra-, als auch im intramuralen Bereich in leitenden Funktionen sammeln und erweitern. Seit April 2019 ist sie neue Pflegedirektorin im Haus der Barmherzigkeit.
Thomas Gebhard, Absolvent des Global Executive MBA (‘2018), ist seit mehreren Jahren bei Dr. Nagler & Company tätig. Im April 2019 ist er vom Senior Manager zum Managing Director aufgestiegen.
Die Global Executive MBA (Klasse 2006) Alumna Timea Reicher ist kürzlich vom Forbes Magazin zu einer der einflussreichsten Top-Managerinnen der Slowakei gewählt worden. Als Retail Director und Member of the Board bei Slovnaft belegt sie den 2. Platz im Ranking und hat sich damit im Vergleich zum Vorjahr sogar um einen Rang verbessert.
Otto Kugler, Global Executive MBA Alumnus (Klasse 2007), kann auf eine lange Management-Karriere, unter anderem bei Ericsson und der Deutschen Post, zurückblicken. Neben seinem Engagement als CEO bei mils electronic, ist er seit März 2019 auch Managing Partner bei der i4-Guard GmbH.
Der Professional MBA Entrepreneurship & Innovation (Klasse 2015) Alumnus Aleksandar Bogoevski nimmt die nächste Sprosse seiner Karriereleiter in Angriff: Auf seine Position als Head of IoT Business Development Europe bei Nokia folgt nun die Stelle des Director Global Solution Design Web&LE and Manufacturing bei dem weltweit agierenden Telekommunikationsunternehmen.
Dietmar Wiesinger schloss 2009 seinen Global Executive MBA ab. Nachdem er unter anderem für Microsoft und Playtech BGT Sports arbeitete, legt er seit Beginn des Jahres eine steile Karriere bei der Kapsch CarrierCom AG hin: zuerst als Head of Global Sales, seit April nun als COO und Member of the Executive Board.
Für Birgit Oburger stehen gleich mehrere berufliche Veränderungen an: die Professional MBA Entrepreneurship & Innovation Alumna (Klasse 2011) war Head of Growth bei KLAITON – der 2015 gegründeten Plattform zur Vermittlung von Top-Business Consultants & Coaches, die seit Kurzem Haufe Advisory heißt. Seit April ist sie dort Chief Operating Officer.
Die Vizepräsidentin des WU Executive Academy International Advisory Board, Mae Hansen, stellt sich seit kurzem neuen beruflichen Herausforderungen: Die Global Executive MBA Absolventin (Klasse 2012) ist seit März 2019 Chief Transformation Officer und Member of the Management Board beim börsennotierten Unternehmen Baltika Group.
Professional MBA Marketing & Sales (Klasse 2016) Alumnus Alexander Sysoev erweitert sein Aufgabengebiet bei Ericsson. Er ist Head of Telecom Core & Cloud – seit April nicht nur für Central Europe, sondern nun auch Northern Europe, und damit für das Core & Cloud Business in insgesamt 17 Länder und ein Team von 200+ ExpertInnen verantwortlich.
Helmut Forchtner kann auf eine lange Karriere bei Siemens zurückblicken und fügt seiner Liste von Stellen bei dem internationalen Unternehmen einen weiteren Eintrag hinzu. Der Global Executive MBA (`2008) ist seit kurzem als Leiter Engineering Metros tätig.
Phillip C. Nell, langjähriger Vortragender an der WU Executive Academy und akademischer Leiter des Executive MBA Bucharest, ist seit März 2019 nun auch akademischer Leiter des CEMS Master in International Management Programms der Wirtschaftsuniversität Wien. Wir gratulieren herzlich!
Verena Riessberger schloss 2009 den Global Executive MBA ab und geht seit Februar neue, berufliche Wege. Nach ihrer Tätigkeit bei Microsoft ist sie nun Sales Director ERPM/HCM Central Europe bei Oracle.
Nach 4 spannenden Jahren als CFO bei der Mainstream Group will es Aleksandar Nedeljkovic, Professional MBA Fincance Alumnus (Jahrgang 2016), als Chief Business Officer noch einmal wissen: Zukünftig möchte er mehr Zeit in die Zusammenarbeit mit den KundInnen in der gesamten Adria-Region investieren und durch die intelligente Nutzung von Daten und IT-Systemen einen echten Mehrwert für sie generieren.
Der Executive MBA Bucharest Alumnus (Klasse 2016) Alexander Blazhev machte zu Beginn dieses Jahres den nächsten Schritt in seiner Karriere bei der Aurubis AG. Nach fast 3 Jahren als Regional Manager Recycling ist er nun neuer Commercial Director.
Vivek Sachdeva, Global Executive MBA (Klasse 2013), fügt seiner Karriere bei Ericsson eine neue Stelle hinzu: nachdem er fast 4 Jahre Head of Company Control – Middle East & India war, übernimmt er ab Februar die Verantwortung als Vice President – Head of Finance, Middle East & Africa.
Stefan Holzer war bis Oktober 2018 als Regional Business Director bei Medtronic beschäftigt. Der Global Executive MBA Alumnus (Klasse 2006) ist seitdem Vice President International bei AliveCor.
Der Global Executive MBA Alumnus (Klasse 2011) Witold Klajnert stellt sich seit Februar diesen Jahres neuen Herausforderungen. Als Client Solutions Partner bei der Sabre Corporation arbeitet er in Southlake, Texas, an neuen Projekten.
Die Absolventin des Professional MBA Finance, Lenka Cyprichova, verlagert ihre Karriere im Rahmen des Intesa Sanpaolo International Talent Program nach London. Seit Anfang des Jahres ist sie als Structured Finance Specialist bei der Banca IMI tätig. Lenka war in den letzten 12 Jahren als Senior Corporate Sales Dealer, Head of Sales und Credit Risk Manager bei der VUB Banka in Bratislava tätig und absolvierte 2018 ihren MBA in Wien.
Kai Siefert hat den Professional MBA Energy Management 2015 abgeschlossen und war jahrelang bei der OMV tätig. Seit Dezember 2018 wird sein CV durch die Stelle als IT Strategist bei der Wien Energie GmbH ergänzt.
Der Professional MBA Banking Alumnus (2013) verbrachte nach seinem Abschluss fünf herausfordernde Jahre im CEE HNWI Relationship Management der Saxo Bank. Im September 2018 machte Feliks Indenbaum seinen wohl wichtigsten Karrieresprung: Er ist jetzt Group Treasury Managers bei JetBrains, einem der weltweit führenden Softwareentwickler.
Die Global Executive MBA 2015 Alumna Rita Jakusch ist im Oktober 2018 von der HYPO NOE Landesbank für NÖ und Wien zur HYPO NOE Immobilien gewechselt, wo sie nun Geschäftsführerin ist.
Andreas Kettlgruber kam im Juli 2018 von seiner Position als Head of Multinational Companies and Trade Finance Servicing Division bei der Raiffeisen Bank Aval in Kiew nach Wien zur Group Corporate Business Strategy & Steering. Heute ist der Professional MBA Finance 2014 Alumnus Head of Cross-Border Business Management bei der Raiffeisen Bank International AG.
Jolita Venckute graduierte 2013 vom Professional MBA Project and Process Management und ist schon seit über 12 Jahren in der Versicherungsbranche aktiv. Seit Dezember 2018 ist sie als Projektmanagerin bei der Generali Versicherung tätig.
Der Global Executive MBA 2017 Alumnus Andrej Fulgencio hat im Dezember 2018 die Stelle des Sales Director bei der Schoeller Bleckmann Edelstahlrohr GmbH übernommen.
Daniel Wagner schloss 2018 den Global Executive MBA ab und machte gleich darauf den nächsten Schritt in seiner Karriere: nach seiner Tätigkeit als Sales and Marketing Specialist für die Erzdiözese Wien, ist er nun Head of Marketing & Innovation bei der Linde Verlag Ges.m.b.H. sowie Head of Marketing der Druckerei Jentzsch.
Belgacem Chriti, Professional MBA Entrepreneurship & Innovation Alumnus (2012), kam im Februar 2018 als Chief Executive Officer of Helios Towers Congo zu Helios Towers. Als Spezialist für organisatorischen Wandel und Unternehmenstransformation bringt er die richtigen Anpassungen mit sich, die zu einer besseren Unternehmenspositionierung, deutlich gesünderen Finanzergebnissen und einer Verbesserung der Netzverfügbarkeit führten.
Der Professional MBA Marketing & Sales 2010 Alumnus Rudolf Körber stellt sich im neuen Jahr neuen Herausforderungen: seit Jänner 2019 ist er Head of Marketing & Sales bei RIKA International.
Srdjan Drljaca schloss 2016 den Professional MBA Project Management ab. Nach zweijähriger Tätigkeit bei der IRIS Telecommunication GmbH, ein Unternehmen das zu 100% im Besitz von Nokia ist, ist er nun Leiter des Project Management Office bei der SPL Tele Group GmbH.
Seit 19. Oktober 2018 trägt Professional MBA Public Auditing ´2009 Alumnus Günter Bauer, der übrigens seit einigen Jahren auch selbst im MBA „Rechnungswesen der öffentlichen Haushalte“ unterrichtet, den Ehrentitel „Honorar Professor (FH)“. Die Würdigung wird an ausgewählte Persönlichkeiten verliehen, die sich als nebenberuflich Lehrende in hohem Maße und über längeren Zeitraum hinweg für die FH Kärnten eingesetzt haben.
Murat Ayberk war bis September 2018 HR-Director bei der MANZ’sche Verlags- und Universitätsbuchhandlungs GmbH. Der Global Executive MBA Alumnus `2006 hat sich nunmehr mit „nG People Management Consulting“ als Management Berater selbstständig gemacht. Seine Schwerpunkte liegen auf den Gebieten Strategische Organisationsentwicklung & Veränderungsmanagement, Business-, Karriere- und Team Coaching, Executive & Professional Search.
Seit 2016 ist der Professional MBA Entrepreneurship & Innovation ‘2014 Alumnus Radim Chval bei maihiro GmbH als Senior Consultant im Bereich SAP CRM tätig. Diesen Sommer wurde er als Principal Consultant / Team Leader in das Management Team berufen.
Der Warsaw Executive MBA Alumnus Robert Lugowski übernahm diesen Juli, neben seinen Positionen als Gründer & Managing Partner Cobin Angels, die Aufgaben als Board Member der EBAN – The European Business Angels Network. Nach einer erfolgreichen Karriere in multinationalen Tech-Corporations, inklusive Hewlett-Packard, Xerox und Atos, baut Robert nun sein eigenes Business in der Venture Capital Industrie auf.
Es tut sich was im International Advisory Board (IAB) der WU Executive Academy! Der Global Executive MBA '2006 Alumnus Dietmar Eder-Dianitsch übernimmt nach fast 12 Jahren als Mitglied des IAB die Rolle des Präsidenten!
Mae Hansen schloss 2013 den Global Executive MBA ab und war seitdem Mitglied des International Advisory Board (IAB) der WU Executive Academy. Seit November 2018 übernimmt sie nun die Tätigkeiten des Vice President des Gremiums -gemeinsam mit Dietmar Eder-Dianitsch, welcher zum Präsident gewählt wurde.
Nach knapp 3 Jahren bei der OSCE kehrt Alma Atic zurück zur International Atomic Energy Agency. Die Professional MBA Project Management '2017 Alumna ist seit Oktober 2018 Associate Finance Officer bei der in Wien ansässigen internationalen Organisation.
Nach einem Jahr bei Cetracore Energy steigt Anton Ananiev in die Position des Chief Financial Officers auf. Der Global Executive MBA ‘2017 Alumnus war vorher als Director – Corporate Finance für die Beziehungen zu Investoren verantwortlich.
Cezary Baran (Professional MBA Finance ‘2017) trat diesen September seine neue Position als Vice President of the Board bei Sklepy Komfort S.A. an. Zuvor war er über fünf Jahre als CFO bei Emperia Holding S.A. tätig.
Der Entrepreneur Harald Trautsch startete diesen April mit der Firma goSmart Mobility GmbH sein nächstes Kapitel als CEO. Er ist bis heute Co-Founder und CEO der Unternehmen Dolphin Technologies GmbH, Blue Monkey GmbH, CrossFit Viertel Zwei und everbill Inc. Harald schloss unseren Global Executive MBA 2012 erfolgreich ab.
Bereits während seinem Professional MBA Entrepreneurship & Innovation Studiums übernahm Gerald Steiner dieses Jahr die Position des Head of the Department Managed Services der APA-IT Informations Technologie GmbH.
Mit seiner Erfahrung als Business Developer stellte sich unser Professional MBA Finance ‘2011 Alumnus Stefan Greunz dieses Jahr zwei neuen Herausforderungen. Er übernahm die Funktion als Beirat und Berater bei den Unternehmen DOMONDA und MOVEEFFECT.
Der Global Executive MBA Alumnus (Klasse ‘2011) Davorin Lempl schaffte diesen Sommer den Karieresprung zum Managing Director der Gorenje Vertriebs GmbH. Dieser internationale Schritt brachte ihn von Moscow, wo er als Finance Director von OOO Gorenje BT tätig war, nach München.
Thomas Moser übernimmt mit September 2018 die Position als President Sectional Doors & Docking EMEA der Entrematic Group. Er schloss 2013 erfolgreich unseren Professional MBA Entrepreneurship & Innovation ab.
Nur wenige Monate nach ihrem Abschluss übernahm die Professional MBA Finance ‘2017 Alumna Natalia Zlodyreva Anfang des Jahres die Position als Finance Director bei SEPHORA. Zuvor war sie über vier Jahre bei LVMH Perfumes &Cosmetics als Head of Finance Control tätig.
Unsere Executive MBA Bucharest ‘2008 Absolventin Laura Ionescu stellt sich seit September den Herausforderungen als Marketing Managerin bei CTE Trailers in Bucharest.
Bogdan Matei graduierte 2013 in unserem Professional MBA Marketing & Sales. Diesen August schaffte er den Schritt zum Head of Sales South-East Europe bei VE Global.
Gabriela Marin übernahm diesen Sommer neben ihren Funktionen als Managing Director (Masima Consulting Center SRL), Senior HR Consultant (ENVISO) und Franchise Besitzer (EPSN Workforce Group) die Position als Human Resources Director bei Cris Tim. Sie graduierte 2013 in unserem Executive MBA Bucharest.
Sie haben selbst gerade Ihren Job gewechselt? Wunderbar, dann schicken Sie uns doch Ihren persönlichen „Career Move“. Hier finden Sie alle Infos dazu:
Bitte mailen Sie uns Ihren persönlichen „Career Move“ an wuexecutiveclub(at)wu.ac.at
Jeder „Career Move“ muss mit einem Foto versehen sein: JPEG-Format, Auflösung internettauglich (72 dpi)
2 bis 3 Sätze mit den wichtigsten Infos sind völlig ausreichend: Wer hat wohin gewechselt und in welche Position, evtl. wo war er/sie vorher tätig
In jeder Ausgabe unseres Newsletters erscheint online eine Diashow mit den neuesten "Career Moves".
Wir freuen uns sehr, von Ihrem Karriereaufstieg zu erfahren!
Diese Website verwendet Cookies um Ihre Nutzererfahrung zu verbessern. Indem Sie auf „Schließen“ klicken bzw. die Website weiter verwenden, stimmen Sie der Cookie Nutzung zu.
Schliessen