Überblick
Empfehlungen
Nächste Schritte
Soziale Medien
Project Management MBA - Projektmanagement Skills
ⓘ Covid-19: Gegenwärtig bieten wir Module in einem hybriden Format an, d.h. Präsenzunterricht mit gleichzeitiger Online-Teilnahme für diejenigen Studierenden, die mit Reisebeschränkungen konfrontiert sind.
Im Rahmen dieses Programms erweitern und perfektionieren Sie Ihre Projektmanagement- und Ihre soziale Kompetenz durch den Erwerb von Schlüsselfertigkeiten. Darüber hinaus schärfen Sie Ihr Verständnis, was die Führung von Teams und Einzelpersonen in Projekten und den Umgang mit projektbezogenen Interessen von Stakeholdern anlangt. Ferner lernen Sie, die Notwendigkeit eines Paradigmenwechsels in Richtung Nachhaltigkeit, Agilität und Social Media in projektorientierten Organisationen besser zu verstehen.
Die Wissensvermittlung erfolgt angepasst an die speziellen Bedürfnisse von Führungskräften. Besonderes Augenmerk gilt der praktischen Anwendung theoretischer Inhalte und neuester Methoden auf Situationen aus dem Berufsalltag der TeilnehmerInnen sowie dem Lernen durch praxisbezogene Projektarbeit. Die Spezialisierung Projektmanagement befähigt, Projekte im Streben nach nachhaltigen Ergebnissen professionell zu managen.
Die Prinzipien nachhaltiger Entwicklung spielen beim zeitgemäßen Projektmanagement eine wesentliche Rolle, wenn es darum geht, die Erfolgschancen von Projekten sicherzustellen. Ziel ist, projektbezogene ökonomische, ökologische und soziale Belange, die oft von unterschiedlichen Stakeholdern vertreten werden, in Einklang zu bringen.
Alexander Hartner, MBA
Spezialisierte Ausbildung ist absolut notwendig, um die aktuellen Herausforderungen zu meistern. Dank der Unterstützung meines Arbeitgebers habe ich am Professional MBA Projektmanagement teilgenommen. Getreu unseres Firmenmottos: "Es gibt immer Raum für Verbesserungen", wende ich die erworbenen Kenntnisse jetzt regelmäßig in meinem Arbeitsalltag an.
Der MBA in Project Management wird von Fachleuten und aktiven Profis aus der Welt der Wirtschaft und des Projektmanagements unterrichtet, die ihr Wissen und ihre Erfahrungen direkt an die Studenten weitergeben. Während des gesamten MBA-Studiums arbeiten Sie mit renommierten Spezialisten. Schwerpunkte des Curriculums sind unter anderem:
Sie nehmen an einem intensiven Austausch mit Dozenten führender Institutionen und erfahrenen Praktikern teil. Zudem führen Sie wissensbildende Gespräche und praktische Diskussionen mit unseren Kollegen aus verschiedenen Branchen, Unternehmen und Ländern. Ihre StudienkollegInnen aus unterschiedlichsten Ländern, Branchen und Unternehmen bringen ihre Erfahrungen ein und ermöglichen Ihnen so, Ihre Projektmanagemententscheidungen noch differenzierter und fundierter zu treffen.
Wenn Sie sich auf eine Projektmanagement Zertifizierung vorbereiten wollen, ist das Modul " Project Management Process and International Approaches" eine ideale Basis. In diesem Modul erhalten Sie einen Einblick und Überblick über ausgewählte Projektmanagement-Standards. Sie lernen Unterschiede und Gemeinsamkeiten internationaler Projektmanagement-Standards wie die International Competence Baseline (ICB) der IPMA, Project Management Body of Knowledge des PMI und Projects in Controlled Environments (Prince2) des AXELOS kennen.
Durchschnittlich halten sich unsere Studierenden ca. 15-20 Stunden pro Woche für das Erarbeiten der Inhalte frei. Wir empfehlen, jeden Tag 2-3 Stunden in das Programm zu investieren.
Obwohl unser MBA anspruchsvoll ist, ist er auf arbeitende Führungskräfte zugeschnitten. Aus diesem Grund können die Studierenden über ihre Smartphones oder Tablets auf unsere Online-Foren zugreifen und haben so die Flexibilität, ihre Workloads auch unterwegs zu bewältigen, sei es auf dem Weg zur Arbeit, in der Mittagspause oder auf Reisen.
Die vollständigen Informationen zum MBA Project Management erhalten Sie auf der englischen Seite.