Überblick
Empfehlungen
Nächste Schritte
Soziale Medien
Recruiting Lehrgang
Recruiting und die grundlegende Frage, wie man an die für das Unternehmen richtigen MitarbeiterInnen kommt, ist ein sehr breites und komplexes Gebiet geworden. Die Möglichkeiten bei der Suche nach passenden BewerberInnen sind weitaus vielfältiger als zuvor und bedürfen mitunter auch mehr Aufwand – Stichwort Active Sourcing im Social Web.
Zur gleichen Zeit steigen die Anforderungen der KandidatInnen gegenüber den Arbeitgebern. Employer Brand Management und Candidate Experience sind nur zwei wesentliche Aspekte, die beim Aufbau einer attraktiven Arbeitgebermarke wichtig sind und somit den Pool an potentiellen BewerberInnen erhöhen können. Zudem sind viele Branchen und Unternehmensbereiche vom "war on talents" betroffen. Vor allem in den IT- und F&E Abteilungen wird händeringend nach Fachkräften gesucht.
Unser Programm ermöglicht es erfahrenen RecruiterInnen, ihre Expertise auf das nächste Level zu bringen und das eigene Recruiting Know-how zu vertiefen. Sie erlangen einen Überblick über die gängigen modernen Möglichkeiten im Recruitingbereich und das Programm ermöglicht allen MitarbeiterInnen aus HR-Abteilungen – auch Junior RecruiterInnen - eine praxisnahe, fundierte Ausbildung.
Unsere TrainerInnen und Vortragende sind SpezialistInnen auf ihrem Gebiet. Sie wissen aus langjähriger Erfahrung, worauf es in der Praxis ankommt.
Die Recruiting- und Sourcing-Tipps von epunkt bringen Sie ab der ersten Minute weiter.
Wie sieht Ihr Recruiting-Alltag im Detail aus? Gemeinsam prüfen wir Ihre größten Herausforderungen und entwickeln professionelle und nachhaltige Lösungsansätze mit denen Sie selbstständig arbeiten können.
Im epunkt Online-Portal finden Sie klar aufbereitete Recruiting-Theorie für das Selbststudium. Die Ausbildungstage können Sie dafür nutzen, das gelernte Wissen direkt anzuwenden und mit konstruktivem Feedback der TrainerInnen zu perfektionieren.
Dieses berufsbegleitende Programm ist ein Weiterbildungsangebot für RecruiterInnen in mittelständischen Unternehmen, Konzernen und öffentlichen Institutionen. Durch das Erlangen von neuesten fachlichen Kompetenzen auf akademischem Niveau wird das eigene Recruitingverständnis geschärft, Sourcingkenntnisse aufgefrischt und vertieft, und neues Wissen zu aktuellen Themen aufgebaut.
Das kompakte Weiterbildungsprogramm schließt mit einem Zertifikat ab. Als Voraussetzung für die erfolgreiche Teilnahme gilt die Anwesenheit in allen drei Modulen und die Ausarbeitung des eigenen Projekts "Relaunch Recruiting". Die erfolgreiche Teilnahme wird mit einem Zertifikat von epunkt und der WU Executive Academy bestätigt.
Assistenzprofessor | Institut für Marketing Management | WU Wien | Österreich
Co-Founder Talent Garden Vienna 2017/18,
DigitalCity.Wien Mitinitiator, Exit-CEO Immobilien.NET 2014
Autor, Podcaster, Keynote Speaker
Werden Sie Teil von Österreichs größter Recruiting Community - sichern Sie sich Ihren Platz im Kurzprogramm "Recruiting Campus".