Überblick
Empfehlungen
Nächste Schritte
Soziale Medien
WU Executive Summer Academy | Emotionales Selbstmanagement
✓ Ressourcen zu identifizieren, die Ihre Widerstandsfähigkeit (Resilienz) als Führungskraft stärken
✓ Krisen, Stress und Übergänge mittels Ihrer Kapitalressourcen positiv zu gestalten
✓ einen resilienten Leadership-Habitus zu entwickeln
✓ erste Schritte für die Entwicklung eines resilienten Teams zu planen
Widerstandkraft und Durchhaltevermögen sind notwendige Eigenschaften einer erfolgreichen Führungskraft. Die aktuellen gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Ereignisse machen uns dies nochmals bewusster. In diesem Workshop befassen Sie sich mit Ressourcen, die Ihre Resilienz als Führungskraft und jene Ihres Teams stärken. Dafür identifizieren und analysieren Sie unterschiedliche Formen Ihres verfügbaren professionellen Kapitals (Wissen, Ausbildungszertifikate, Netzwerke, Status etc.). Einige Ressourcen sind Ihnen bewusst, weitere gilt es zu entdecken, zu kultivieren und auszubauen. Das Ergebnis des Workshops ist ein Fundus an Kapitalressouren, aus dem Sie Kraft und Resilienz schöpfen.
Ao. Univ-Prof. Dr. Erna Nairz leitet stärken seit 2008 die Abteilung für Bildungswissenschaft der Wirtschaftsuniversität Wien. Gastwissenschafterin an der University of Cambridge (UK) 2013. Expertin für Bildungslaufbahnen und -entscheidungen, Habitus, Übergangsgestaltung, Resilienz und Dropout-Vermeidung. Zahlreiche nationale und internationale Publikationen, Vorträge und Workshop-Leitungen, u.a. zu professionellem Habitus und Leadership.
Nach Abschluss des Workshops erhalten Sie eine Teilnahmebestätigung der Wirtschaftsuniversität Wien.
My Leadership Academy Modell: Wählen Sie Ihre Top 4 Workshops/Seminare zum Preis von € 2.400 aus und erhalten Sie unser WU Executive Leadership Zertifikat on top.
Leiterin | Abteilung für Bildungswissenschaft | WU Wien
- Ungleichheit und Bildung
- Bildungslaufbahn
- Theorie Pierre Bourdieus
- Habitusanalyse