Zum Hauptinhalt springen
Eine stilisierte Rakete schießt nach oben und bildet einen Pfeil mit Zickzack-Schwanz. Wolken sind im blauen Hintergrund verstreut. Der Text lautet: „Haben Sie genug von der Inflation? Investieren Sie in sich selbst. Finden Sie Ihr Programm.“. - WU Executive Academy ©WU Executive Academy

Weiterbildung als nachhaltiges Investment in Ihre Zukunft

In einer Welt, die sich rasant verändert, gibt es eine Investition, die sich immer lohnt: die Investition in sich selbst. Weiterbildung ist der Schlüssel zu beruflichem Erfolg, persönlicher Entwicklung und langfristigem Wettbewerbsvorteil. Sie erweitern Ihren Horizont, verbessern Ihre Karriere- und Gehaltschancen und erschließen neue berufliche Perspektiven. Die Investition in sich selbst bringt daher nicht nur kurzfristige Vorteile, sondern zahlt sich auch langfristig aus.

Ihr Guide zu Lifelong Learning und Career Growth

Nachhaltige Investition in Ihre Weiterbildung

Fachliche sowie persönliche Weiterbildung bietet weit mehr als nur die Möglichkeit, Ihre Karriere voranzubringen. Sie ist eine Investition, die sich auf verschiedenen Ebenen auszahlt und Ihnen zahlreiche Vorteile bringt. Wir haben die Top 5 Gründe, warum man mit Weiterbildung immer richtig investiert:

  1. Verbesserte Karriereperspektiven: Erweitern Sie Ihre beruflichen Möglichkeiten und steigen Sie auf höhere Positionen auf. Mit spezialisierten Programmen setzen Sie sich von der Konkurrenz ab und sichern sich einen klaren Wettbewerbsvorteil.

  2. Erhöhtes Gehaltspotential: 46 % unserer MBA-Absolvent*innen verzeichnen eine Gehaltserhöhung – eine direkte Bestätigung dafür, dass Weiterbildung sich finanziell auszahlt.

  3. Neue Fähigkeiten und aktuelles Wissen: Erlernen Sie modernstes Fachwissen und praktische Tools, die Ihre berufliche Leistungsfähigkeit stärken und Sie auf zukünftige Herausforderungen vorbereiten.

  4. Aufbau eines wertvollen Netzwerks: Knüpfen Sie Kontakte zu Gleichgesinnten und profitieren Sie von einem Netzwerk, das Ihre Karriere langfristig unterstützt.

  5. Persönliche Entwicklung: Verbessern Sie Ihre Soft Skills, steigern Sie Ihre Zielstrebigkeit und erreichen Sie neue Meilensteine – beruflich und persönlich.

Wenn Sie noch mehr über die Vorteile einer Investition in Weiterbildung erfahren wollen, und welche Karrieresprünge unsere Absolvent*innen nach ihrer Ausbildung gemacht haben, dann melden Sie sich für unsere informativen Mailings über das Thema Self Investment an:

Alles was Sie über Self-Investment wissen sollten

Unser Programm Portfolio

Die Herausforderungen der modernen Wirtschaft sind groß – mit den richtigen Strategien und einer zukunftsorientierten Führung können Sie sie in Chancen verwandeln. Entdecken Sie unser gesamtes Programmportfolio, das Ihnen hilft Ihre Karriere voranzutreiben, und starten Sie in eine neue Ära des Erfolgs.

Mehr erfahren

Bleiben Sie top informiert mit unserem Newsletter

Akkreditierungen und Rankings

Dreifache Akkreditierung

Die WU Wirtschaftsuniversität Wien ist eine von Europas führenden Universitäten und kann auf über 100 Jahre Exzellenz in der Ausbildung von Führungskräften verweisen. Als Universität sind wir hohen Qualitätsstandards und Unabhängigkeit verpflichtet. Wir sind stolz darauf, die prestigeträchtige dreifache Akkreditierung von AACSB, AMBA und EQUIS erhalten zu haben, die sich in der hervorragenden Qualität unserer Weiterbildung widerspiegelt. Diese wurde auch in internationalen Rankings anerkannt.

QS World University Ranking

Im aktuellen QS World University Ranking by Subject bestätigt die WU einmal mehr ihre Position in der akademischen Landschaft. Mit guten Platzierungen in mehreren Fächern der Kategorie Social Sciences & Management sowie einem Fach in Engineering and Technology unterstreicht die WU damit ihre Vielfalt und Exzellenz in Forschung und Lehre. Die Rankings, die Fachbereiche über fünf breite Disziplinen hinweg vergleichen, basieren auf umfassenden Reputationsumfragen und Forschungskennzahlen.

Besonders erfolgreich schneidet die WU im Fach „Business & Management Studies“ ab, wo sie weltweit Platz 59 belegt – das entspricht den Top 10 % und macht sie zur bestplatzierten österreichischen sowie zur zweitbesten Universität im DACH-Raum.

Auch in „Marketing“ erreicht die WU als einzige österreichische Universität sowie zweitbeste Universität im DACH-Raum mit einer Platzierung in der Gruppe 51-100 ein gutes Ergebnis. In „Economics & Econometrics“ ist sie mit Rang 108 erneut die bestbewertete Universität Österreichs. Weitere Platzierungen:

  • „Accounting & Finance“: Gruppe 101-150

  • „Statistics & Operational Research“: Gruppe 201-250

  • „Law & Legal Studies“: Gruppe 251-300

  • „Sociology“: Gruppe 251-300

  • „Politics“: Gruppe 301-400

Darüber hinaus ist die WU auch im Bereich Computer Sciences & Information Systems vertreten (Gruppe 501-550) und bestätigt damit ihre Präsenz in der Disziplin Engineering and Technology.

Financial Times European Business School Ranking | Top 50

Die "Financial Times" vergleicht jährlich die Qualität und die Breite der Programme Europäischer Wirtschaftsausbildungen. Das "European Business School Ranking" beinhaltet MBA, Executive MBA, Master in Management und Non-degree Programme. Die Wirtschaftsuniversität belegte im Jahr 2024 den 46. Platz.

Weitere Informationen zum Financial Times European Business School Ranking.

Warum an der WU studieren?

125 Jahre Erfahrung in der Lehre

  • Renommierter akademischer Vorreiter: Nicht ohne Grund entscheiden sich tausende Studierende aus über 100 Ländern für ein Studium an der WU Wien. Europas größte Wirtschaftsuniversität nimmt ihre Verantwortung, die Führungskräfte von morgen zu formen, sehr ernst. Unsere einzigartige Vision von intelligenter, nachhaltiger Führung bietet entscheidende Wettbewerbsvorteile im internationalen Business.

  • Internationale Top-Vortragende: Unsere Vortragenden kommen aus einem exklusiven Pool einiger der besten akademischen und betriebswirtschaftlichen Köpfe weltweit. Sie bündeln eine Fülle von Praxiserfahrungen in führenden internationalen Unternehmen.

  • Forschungsorientierte Lehre: Die Qualität der didaktischen Inhalte hat einen wesentlichen Einfluss auf den Erfolg der Studierenden, Unternehmen und letztlich der Gesellschaft als Ganzes. Die Grundlage der kuratierten, laufenden Forschung garantiert die Effektivität unserer Programme.

  • Die Umsetzung modernster Theorie in die Unternehmenspraxis: Die Kernkompetenz, die wir anbieten, ergibt sich aus einem intensiven und fokussierten Austausch mit einer Reihe von Wirtschaftszweigen und Industrien. Dies führt zu einer bewährten Mischung aus Spitzenforschung und grundsolider, effektiver Geschäftspraxis.

  • Dreifache Akkreditierung: Die WU Wien ist eine der wenigen Wirtschaftsuniversitäten weltweit, die mit der prestigeträchtigen Dreifach-Akkreditierung ausgezeichnet wurde, was unseren Platz in der Weltelite bestätigt.

  • Top-Platzierungen in internationale Rankings: Wir sind zu Recht stolz auf unsere Spitzenplätze in führenden internationalen Rankings.

  • Individuell gestaltete Lernumgebung: Inmitten eines Campus mit preisgekrönter Architektur sticht die WU Executive Academy hervor. Unser atemberaubendes neues Gebäude ist darauf maßgeschneidert, die ultimative moderne Lernumgebung zu bieten.

Studieren im Herzen Europas

  • Traumhafter Studienort - Wien: Eine unvergleichliche Verschmelzung von Vergangenheit und Gegenwart. Wien ist ein atemberaubender Ort zum Arbeiten und Studieren. Die österreichische Hauptstadt verbindet eine hervorragende, moderne Infrastruktur mit Kunst, Architektur, Kultur und Kulinarik. Zudem wird sie immer wieder als eine der lebenswertesten Städte der Welt eingestuft. Wien ist ein florierendes, leicht zugängliches, zentrales europäisches Wirtschaftszentrum und Sitz zahlreicher großer Unternehmen und internationaler Organisationen.

Werden Sie Teil eines diversen Netzwerks

  • Ausgewählte Peer-Group: Ein anspruchsvolles, anregendes Umfeld ist unerlässlich, um den Nutzen unserer Programme zu maximieren. Die Teilnehmer*innen schließen sich einer sorgfältig ausgewählten, proaktiven Gruppe gleichgesinnter, dynamischer und verantwortungsbewusster Führungskräfte an. Gemeinsam hinterfragen, diskutieren und erötern sie vorgestellte Fälle und Lösungen. Vom Netzwerk, das Sie während Ihres Studiums aufbauen, wird Ihre Karriere noch lange nach Beendigung Ihrer Lernreise profitieren.

  • Multikulturelle Synergieeffekte: Es wäre absurd, auf eine Art und Weise oder in einer Umgebung zu studieren, die nicht die grundlegendste Realität des internationalen Geschäftslebens widerspiegelt. Das breite Spektrum an Nationalitäten und kulturellen Hintergründen, aus denen sich die Peer-Group zusammensetzt, trägt mit einem anregenden Reichtum an Perspektiven zum Mehrwert unserer Programme bei.

  • Unterschiedliche Branchen und Funktionen: Die Führungskräfte und Manager*innen, die an der WU Executive Academy studieren, kommen aus unterschiedlichen Branchen und Unternehmen, in denen sie verschiedenste Funktionen ausüben. Diese Vielfalt bietet eine zusätzliche Fülle an spannenden Einblicken in die Herausforderungen der schnelllebigen, modernen Welt des internationalen Business.

  • Vielfältige, anregende Perspektiven: Die unterschiedlichen Perspektiven Ihrer Kolleg*innen und die Lösungen, die Sie in Diskussion mit ihnen entwickeln, fordern Sie heraus, Dinge aus einem anderen Blickwinkel zu betrachten. Innerhalb der Peer-Group entsteht eine dynamische Synergie, und infolgedessen entwickelt sich Ihre individuelle Einstellung zu einem fortgeschrittenen Niveau innovativer Offenheit.