Zum Hauptinhalt springen
Ein menschliches Gehirn, das über ein schwarzes Kabel auf blauem Hintergrund mit einer Steckdose verbunden ist. Der Text lautet: „Denken Sie digital. Seien Sie menschlich. - WU Executive Academy ©WU Executive Academy

Digitale Expertise mit strategischer Führung verbinden

Die Digitalisierung verändert Branchen in einem beispiellosen Tempo, gestaltet Geschäftsmodelle neu, treibt Innovationen voran und schafft neue Wachstumschancen. Für Unternehmen ist die erfolgreiche Integration digitaler Tools in ihre Strategien zu einem entscheidenden Wettbewerbsvorteil geworden, der es ihnen ermöglicht, Prozesse zu optimieren, die Kundenbindung zu verbessern und die Markteinführung innovativer Lösungen zu beschleunigen.

Doch die digitale Transformation bringt auch einzigartige Herausforderungen mit sich – insbesondere für Führungskräfte. Die Anforderungen an Führungskräfte gehen weit über technisches Fachwissen hinaus.

Sie müssen die Komplexität organisatorischer Veränderungen bewältigen, vielfältige Teams motivieren und digitale Innovationen mit übergeordneten Unternehmenszielen in Einklang bringen. Diese vielfältigen Herausforderungen machen strategische Führung zum Schlüssel für die Ausschöpfung des vollen Potenzials der Digitalisierung.

Let's Go Digital!

Technisches Fachwissen in unternehmerischen Erfolg umwandeln

Ein Executive MBA an der WU Executive Academy bietet die Werkzeuge, um diese Herausforderungen zu meistern. Durch die Schließung von Lücken in den Bereichen Führung, Change Management und strategische Entscheidungsfindung ermöglichen solche Programme Führungskräften Folgendes:

  • Organisatorische Veränderungen souverän vorantreiben und eine Kultur der Anpassungsfähigkeit und Innovation fördern.

  • IT-Initiativen an langfristigen Geschäftsstrategien ausrichten und so messbare Ergebnisse und nachhaltiges Wachstum sicherstellen.

  • Sie wichtige Kompetenzen zu entwickeln, vom Risikomanagement bis zur Talentförderung, um die Komplexität der heutigen dynamischen IT-Landschaft zu bewältigen.

Im digitalen Zeitalter ist Führung der entscheidende Faktor, der technisches Know-how in Unternehmenserfolg umsetzt. Mit dem richtigen MBA-Programm können Führungskräfte sich zu visionären Führungskräften entwickeln, die in der Lage sind, Innovationen voranzutreiben, Veränderungen zu managen und in einer sich schnell verändernden Welt Wettbewerbsvorteile zu sichern.

Effective Leadership and Change Management in Digital Transformation

Global Executive MBA

Der Global Executive MBA ist ein internationales Programm, das in Zusammenarbeit mit der Carlson School of Management – University of Minnesota angeboten wird. Es richtet sich an erfahrene Führungskräfte und bietet eine globale Perspektive auf Management und Business. Durch internationale Module und interkulturellen Austausch erwerben die Studierenden umfassende Kenntnisse und Fähigkeiten für die globale Geschäftswelt. In internationalen Rankings belegt der Global Executive MBA regelmäßig Top-Platzierungen.

Mehr Informationen zum Programm

Akkreditierungen und Rankings

Dreifache Akkreditierung

Die WU Wirtschaftsuniversität Wien ist eine von Europas führenden Universitäten und kann auf über 100 Jahre Exzellenz in der Ausbildung von Führungskräften verweisen. Als Universität sind wir hohen Qualitätsstandards und Unabhängigkeit verpflichtet. Wir sind stolz darauf, die prestigeträchtige dreifache Akkreditierung von AACSB, AMBA und EQUIS erhalten zu haben, die sich in der hervorragenden Qualität unserer Weiterbildung widerspiegelt. Diese wurde auch in internationalen Rankings anerkannt.

QS World University Ranking

Im aktuellen QS World University Ranking by Subject bestätigt die WU einmal mehr ihre Position in der akademischen Landschaft. Mit guten Platzierungen in mehreren Fächern der Kategorie Social Sciences & Management sowie einem Fach in Engineering and Technology unterstreicht die WU damit ihre Vielfalt und Exzellenz in Forschung und Lehre. Die Rankings, die Fachbereiche über fünf breite Disziplinen hinweg vergleichen, basieren auf umfassenden Reputationsumfragen und Forschungskennzahlen.

Besonders erfolgreich schneidet die WU im Fach „Business & Management Studies“ ab, wo sie weltweit Platz 59 belegt – das entspricht den Top 10 % und macht sie zur bestplatzierten österreichischen sowie zur zweitbesten Universität im DACH-Raum.

Auch in „Marketing“ erreicht die WU als einzige österreichische Universität sowie zweitbeste Universität im DACH-Raum mit einer Platzierung in der Gruppe 51-100 ein gutes Ergebnis. In „Economics & Econometrics“ ist sie mit Rang 108 erneut die bestbewertete Universität Österreichs. Weitere Platzierungen:

  • „Accounting & Finance“: Gruppe 101-150

  • „Statistics & Operational Research“: Gruppe 201-250

  • „Law & Legal Studies“: Gruppe 251-300

  • „Sociology“: Gruppe 251-300

  • „Politics“: Gruppe 301-400

Darüber hinaus ist die WU auch im Bereich Computer Sciences & Information Systems vertreten (Gruppe 501-550) und bestätigt damit ihre Präsenz in der Disziplin Engineering and Technology.

Financial Times European Business School Ranking | Top 50

Die "Financial Times" vergleicht jährlich die Qualität und die Breite der Programme Europäischer Wirtschaftsausbildungen. Das "European Business School Ranking" beinhaltet MBA, Executive MBA, Master in Management und Non-degree Programme. Die Wirtschaftsuniversität belegte im Jahr 2024 den 46. Platz.

Weitere Informationen zum Financial Times European Business School Ranking.

Warum an der WU studieren?

125 Jahre Erfahrung in der Lehre

  • Renommierter akademischer Vorreiter: Nicht ohne Grund entscheiden sich tausende Studierende aus über 100 Ländern für ein Studium an der WU Wien. Europas größte Wirtschaftsuniversität nimmt ihre Verantwortung, die Führungskräfte von morgen zu formen, sehr ernst. Unsere einzigartige Vision von intelligenter, nachhaltiger Führung bietet entscheidende Wettbewerbsvorteile im internationalen Business.

  • Internationale Top-Vortragende: Unsere Vortragenden kommen aus einem exklusiven Pool einiger der besten akademischen und betriebswirtschaftlichen Köpfe weltweit. Sie bündeln eine Fülle von Praxiserfahrungen in führenden internationalen Unternehmen.

  • Forschungsorientierte Lehre: Die Qualität der didaktischen Inhalte hat einen wesentlichen Einfluss auf den Erfolg der Studierenden, Unternehmen und letztlich der Gesellschaft als Ganzes. Die Grundlage der kuratierten, laufenden Forschung garantiert die Effektivität unserer Programme.

  • Die Umsetzung modernster Theorie in die Unternehmenspraxis: Die Kernkompetenz, die wir anbieten, ergibt sich aus einem intensiven und fokussierten Austausch mit einer Reihe von Wirtschaftszweigen und Industrien. Dies führt zu einer bewährten Mischung aus Spitzenforschung und grundsolider, effektiver Geschäftspraxis.

  • Dreifache Akkreditierung: Die WU Wien ist eine der wenigen Wirtschaftsuniversitäten weltweit, die mit der prestigeträchtigen Dreifach-Akkreditierung ausgezeichnet wurde, was unseren Platz in der Weltelite bestätigt.

  • Top-Platzierungen in internationale Rankings: Wir sind zu Recht stolz auf unsere Spitzenplätze in führenden internationalen Rankings.

  • Individuell gestaltete Lernumgebung: Inmitten eines Campus mit preisgekrönter Architektur sticht die WU Executive Academy hervor. Unser atemberaubendes neues Gebäude ist darauf maßgeschneidert, die ultimative moderne Lernumgebung zu bieten.

Studieren im Herzen Europas

  • Traumhafter Studienort - Wien: Eine unvergleichliche Verschmelzung von Vergangenheit und Gegenwart. Wien ist ein atemberaubender Ort zum Arbeiten und Studieren. Die österreichische Hauptstadt verbindet eine hervorragende, moderne Infrastruktur mit Kunst, Architektur, Kultur und Kulinarik. Zudem wird sie immer wieder als eine der lebenswertesten Städte der Welt eingestuft. Wien ist ein florierendes, leicht zugängliches, zentrales europäisches Wirtschaftszentrum und Sitz zahlreicher großer Unternehmen und internationaler Organisationen.

Werden Sie Teil eines diversen Netzwerks

  • Ausgewählte Peer-Group: Ein anspruchsvolles, anregendes Umfeld ist unerlässlich, um den Nutzen unserer Programme zu maximieren. Die Teilnehmer*innen schließen sich einer sorgfältig ausgewählten, proaktiven Gruppe gleichgesinnter, dynamischer und verantwortungsbewusster Führungskräfte an. Gemeinsam hinterfragen, diskutieren und erötern sie vorgestellte Fälle und Lösungen. Vom Netzwerk, das Sie während Ihres Studiums aufbauen, wird Ihre Karriere noch lange nach Beendigung Ihrer Lernreise profitieren.

  • Multikulturelle Synergieeffekte: Es wäre absurd, auf eine Art und Weise oder in einer Umgebung zu studieren, die nicht die grundlegendste Realität des internationalen Geschäftslebens widerspiegelt. Das breite Spektrum an Nationalitäten und kulturellen Hintergründen, aus denen sich die Peer-Group zusammensetzt, trägt mit einem anregenden Reichtum an Perspektiven zum Mehrwert unserer Programme bei.

  • Unterschiedliche Branchen und Funktionen: Die Führungskräfte und Manager*innen, die an der WU Executive Academy studieren, kommen aus unterschiedlichen Branchen und Unternehmen, in denen sie verschiedenste Funktionen ausüben. Diese Vielfalt bietet eine zusätzliche Fülle an spannenden Einblicken in die Herausforderungen der schnelllebigen, modernen Welt des internationalen Business.

  • Vielfältige, anregende Perspektiven: Die unterschiedlichen Perspektiven Ihrer Kolleg*innen und die Lösungen, die Sie in Diskussion mit ihnen entwickeln, fordern Sie heraus, Dinge aus einem anderen Blickwinkel zu betrachten. Innerhalb der Peer-Group entsteht eine dynamische Synergie, und infolgedessen entwickelt sich Ihre individuelle Einstellung zu einem fortgeschrittenen Niveau innovativer Offenheit.

Bleiben Sie top informiert mit unserem Newsletter