:format(webp,jpg):quality(80))
Mehr von Karriere & Tipps für die Entwicklung des beruflichen Aufstiegs
Vom Software Entwickler zum Vice President Data & Insights
GEMBA-Alumnus Lukas Skocek erzählt im Interview mit der WU Executive Academy, wie er vom Softwareentwickler zum Vice President Data & Insights bei Magenta Telekom wurde.
:quality(80))
Können Sie uns bitte erzählen, wie sich Ihre Karriere bis jetzt entwickelt hat? Welches waren die prägendsten Stationen in Ihrem bisherigen Leben?
Nach meinem Einstieg in das Berufsleben als Software Entwickler (Frequentis) habe ich relativ rasch die Herausforderung in der Unternehmensberatung gesucht. Nach über 10 Jahren bei Accenture und KPMG (mit einem Zwischenstopp bei der A1 Telekom) bin ich diesen September bei Magenta Telekom als Vice President Data & Insights eingestiegen.
In jeder bisherigen Station konnte ich unverzichtbare Erfahrungen sammeln. Gerade die Kombination an unterschiedlichen Sichtweisen, Anforderungen und Herausforderungen haben mich nachhaltig geprägt, u.a.:
Accenture: intensivste Reisetätigkeit und internationale Großprojekte
A1 Telekom: Führung in einer Linienorganisation eines teilstaatlichen Unternehmens
KPMG: breites Spektrum an fachlich sehr anspruchsvollen Projekten
Hatten Sie ursprünglich einen anderen Berufswunsch? Wenn ja, warum ist daraus nichts geworden?
Im Kindergarten war es mein Wunsch, Räuber zu werden - so wird mir zumindest berichtet. Dieser Wunsch hat sich zum Glück nicht erfüllt. Den Wunsch Fußballer zu werden, musste ich aufgrund mangelnden Talents aufgeben.
Welches war Ihr größter beruflicher/persönlicher Erfolg?
Es mag so manches Projekt gegeben haben welches echte Erfolgsgeschichten sind – der größte Erfolg für mich ist es aber den Spagat zwischen beruflichem Aufstieg, persönlicher Weiterentwicklung und Familie geschafft zu haben.
Was war Ihre größte Herausforderung? Welcher war Ihr größter beruflicher Fehler (aus dem Sie gelernt haben)?
Als sehr ehrgeiziger und zielstrebiger Mensch musste ich erst lernen, dass das Berufsleben kein Sprint sondern ein Marathon ist. Etwas mehr Geduld und Gelassenheit macht den Weg zum Ziel nicht nur einfacher sondern auch erfüllender.
Alumnus | Global Executive MBA
Welche waren die 3 wichtigsten Erfahrungen in Ihrem Leben, die Sie dorthin gebracht haben, wo Sie jetzt sind?
Das Glück Unterstützung und Geborgenheit in der Familie erfahren zu haben.
Die vielen und intensiven Jahre als Berater (ständig neue KundInnen und Projekte verlangen ständige Weiterentwicklung).
Die Geburt meiner Kinder (das verändert so ziemlich alles).
Wenn Sie an Ihr größtes Talent in Ihrem Unternehmen denken, welche 3 Ratschläge würden Sie ihr/ihm mit auf den Weg geben, um ein erfolgreiches und erfülltes Leben zu führen?
Mache was dir wirklich Spaß macht, dann kommt Erfolg und Zufriedenheit (meist) von alleine
Verlasse regelmäßig deine Komfortzone
Das Berufsleben ist kein Sprint, sondern ein Marathon. Habe ein Ziel vor Augen, trainiere/lerne stetig und teile dir deine Energie gut ein.
Mit welchen 5 Wörtern würde Sie ihr Team als Führungskraft am besten beschreiben?
Integrativ, Ehrgeizig, Bodenständig, Kommunikativ, Teamplayer
Was hat sich nach Ihrem MBA-Studium beruflich verändert?
Nach dem Global Executive MBA bin ich endgültig den Schritt aus der Beratung in die Industrie gegangen. Dieses Programm bot mir die fast einmalige Gelegenheit in zahlreiche Themengebiete einzutauchen mit welchen ich bis dato lediglich geringe Berührungspunkte hatte (z.B. Financial Accounting, Supply Chain). In meiner Position als VP Data & Insights muss ich genau dieses umfassende Verständnis über alle Unternehmensbereiche mitbringen um alle Stakeholder betreuen zu können.
Wie ist es Ihnen gelungen, den MBA mit einem anspruchsvollen Job und Ihrem Familienleben in Einklang zu bringen?
Der wesentlichste Aspekt ist es eine verständnisvolle und unterstützende Partnerin zu haben. Ohne diesen Support wäre es unmöglich gewesen. Bzgl. meiner Kinder habe ich darauf geachtet die wenig vorhandene gemeinsame Zeit möglichst gut zu planen und intensiv zu nutzen.
Was bedeutet für Sie „wahrer Luxus“?
Zeit für die Familie und meine Hobbies zu haben und in einem sicheren Land wie Österreich leben zu dürfen. Dies wurde mir nicht zuletzt während der MBA Studienreisen in Asien und Südamerika bewusst.
Das letzte Buch/der letzte Film, wofür Sie sich begeistern konnten?
Die Angst, dein bester Freund (Alexander Huber) | Game of Thrones
Mit wem würden Sie gern einmal für einen Tag tauschen?
Alexander Owetschkin (russischer Einhockeyspieler)
Update for Leaders
Schließen Sie sich 15.000+ Abonnent*innen an und erhalten Sie regelmäßige Updates zu Führungs- und Managementthemen. Lernen Sie jedes Mal etwas Neues.
Abonnieren Sie unseren Newsletter
Interessante Themen
Unsere Fokusthemen liefern Impulse zu den großen Fragen unserer Zeit: Wie gelingt verantwortungsvolle Führung? Welche Rolle spielt Nachhaltigkeit im Business? Und wie entwickelt man eine Karriere mit Sinn? Entdecken Sie zukunftsweisende Perspektiven und praxisnahe Insights für eine Welt im Wandel.
Finden Sie Ihr ideales Programm mit unserem KI-Chatbot Brainiac
Los geht's!